Navigation überspringen

Constanze Sturm

Angestellt, Referentin Strategie- & CRM-Umsetzung im Fachbereich Internationales, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Potsdam, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Constanze Sturm

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019

    Referentin Strategie- & CRM-Umsetzung im Fachbereich Internationales

    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • 3 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2019

    Projektassistentin / Projektberaterin Region MENA in Amman / Jordanien

    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Projektassistentin Region MENA in Vorbereitung

    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Persönliche Referentin des Hauptgeschäftsführers

    Friedrich-Naumann Stiftung für die Freiheit

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2014

    Persönliche Referentin des Geschäftsführenden Vorstandsmitglieds

    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2012

    Geschäftsstellenleiterin

    FDP-Kreistagsfraktion Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2012

    Büroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    FDP-Regionalbüro Norbert Bläsner MdL

  • 9 Jahre und 8 Monate, Juni 2000 - Jan. 2010

    Frei Journalistin (Wort und Bild)

    diverse Auftraggeber

    Auftraggeber: Sächsische Zeitung, Wiesbadener Kurier, Tourismusmagazin Sächsische Schweiz, Ausstellungskatalog Hygienemuseum Dresden, SV Saxonia Verlag (Verantwortliche Redakteurin der Dresdner Stadtteilzeitungen "Plauener Zeitung" & "Löbtauer Anzeiger" / Werbeagentur), FDP Sachsen, Vermittlung von Medienkompetenz an Schüler (1.-4. Klasse), Pressearbeit für Sportvereine

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Studentische Mitarbeiterin bei Prof. Monika Medick-Krakau

    Lehrstuhl für Internationale Politik, TU Dresden

    Wissenschaftliche Publikation: Die Vereinigten Staaten von Amerika: Eine Supermacht zwischen Freiheitsideal und hegemonialer Vorherrschaft (mit Anke Peine), in: Morisse-Schilbach, Melanie und Anke Peine (Hrsg.), Demokratische Außenpolitik und Geheimdienste – Aspekte eines Widerspruchs in Deutschland, Großbritannien, Israel, USA und Frankreich im Vergleich, Verlag Dr. Köster: Berlin, Oktober 2008, S. 265-329

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2003 - Dez. 2004

    Studentische Mitarbeiterin bei Dr. Michael Richter

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, TU Dresden

    Tätigkeit: Recherche / Korrekturat und Lektorat - Thema: Die friedliche Revolution 1989 / Die Gründung der neuen Bundesländer

Ausbildung von Constanze Sturm

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2007

    Politik-, Rechts-, Geschichtswissenschaft

    TU Dresden

    Schwerpunkt Internationale Politik: Demokratischer Frieden, Staatszerfallsprozesse und Staatskonsolidierung, internationale Konflikte und Konfliktmanagement, Europäische Integration, ESVP / Schwerpunkt Kommunal- und Landespolitik: Föderalismus, Haushalt, direktdemokratische Entscheidungsverfahren

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z