Dipl.-Ing. Corinna Schött

Angestellt, Vorsitzende Betriebsrat SIEMENS Energy München, SIEMENS Energy
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kundenorientierung
Kreativität
Teamfähigkeit
Lern- und Kommunikationsfähigkeit!
Agile Methods
Scrum Master
IT-Consulting
Consulting
IT Service Management
Service Management
Projekt Management
Team Management
Interkulturelle Kompetenz
Risk Management
CObIT
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Corinna Schött

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2020

    Vorsitzende Betriebsrat SIEMENS Energy München

    SIEMENS Energy

    Aktiv für die Kolleginnen und Kollegen am Standort München

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2019

    IT Consultant HR Products bei Siemens Energy

    SIEMENS

    Projektplanung und -management, Analyse, Klärungen, individuelle Betreuung mit Fokus auf HR-Applikationen im Rahmen des Siemens Energy carve-out.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2019

    IT Consultant R/IC/ Tools

    SIEMENS

    Verantwortlich für Aufgaben rund um Projekt- und Servicemanagement, Einsatz- und Releaseplanung, Unterstützung und Analyse neuer Komponenten, Einsatz agiler Arbeitsmethoden, Klärung und individuelle Betreuung sowie kundenfreundliche Übersetzungen von IT-Lösungen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2013

    IT Consultant (Projekt Siemens IT RIC)

    CompuSafe Data Systems AG

    Als IT-Berater bei der Siemens AG in einem Projekt tätig, das eine Datenbanklösung zur Abbildung von Risiken und internen Kontrollen erstellt.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Dez. 2004 - Juni 2011

    Anwenderberatung und Projektkoordination IT

    KCA - Kommunales Center für Arbeit

    Anwenderberatung für die Fachsoftware comp.ASS. Koordination von Anwenderfragen, Klärung interner Abläufe und Verfahren. Kommunikation mit Fachabteilungen und Softwarehäusern. Dokumentation von Problemen und ihren Lösungen.

  • 2 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2005

    Dozentin

    Berufliche Schule Gelnhausen

    Dozentin für Berufstheorie und Wirtschaft in der Ausbildung für Informatiker aus 3 Ausbildungsjahr-gängen der größten beruflichen Schule Hessens mit 9 Schulformen, mehr als 3.600 Schülerinnen und Schülern und mehr als 200 Lehrerinnen und Lehrern.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 1999

    Spezialkundenberaterin IT

    Städtische Sparkasse Bremerhaven

    Fachkundenberaterin für Geschäftskunden des Institutes im Bereich Electronic Banking. Analyse der Soft- und Hardware. Beratung zu verschiedenen Zahlungsverkehrsprodukten. Präsentation, Installation und Mitarbeiterschulung.

  • 10 Monate, März 1993 - Dez. 1993

    Studentische Hilfskraft

    Alfred Wegener-Institut Bremerhaven

    Pflege der Installation der Anwendung TeX und Betreuung der User

  • 2 Monate, März 1993 - Apr. 1993

    Studentische Hilfskraft

    BIOS, Bremerhavener Institut für Organisation und Software

    Präsentation der Produktpalette des Institutes auf der CeBIT. Das Bremerhavener Institut für Organisation und Software (BIOS-Institut) ist 1986 gegründet worden. Es ist Bestandteil des Technologie-Transfer-Zentrums (TTZ) Bremerhaven. Die Kernkompetenz des BIOS-Instituts liegt auf den Gebieten Organisationsmanagement, Personalmanagement und Kostenmanagement.

  • 3 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1992

    Geschäftsstellenmitarbeiterin

    Städtische Sparkasse Bremerhaven

    Zu den Tätigkeiten zählten u.a. Kassiererin, Gegenbuchführerin, die Vorbereitung von Kreditunterlagen und Kundenberatung.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1988 - Sep. 1989

    Kaufmännische Angestellte

    Viehmarktsbank GmbH, Bremerhaven

    Zu den Tätigkeiten zählten u.a. Kundenberatung, Kassenführung, Gegenbuchführung, die Vorbereitung von Kreditunterlagen und Steuererklärungen sowie Arbeiten rund um die Einführung neuer EDV-Programme. Die Viehmarktsbank war eine kleine Privatbank und ist seit dem 9. April 2008 geschlossen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1985 - Jan. 1988

    Auszubildende zur Bürokauffrau

    Fleischereinkauf GmbH, Bremerhaven

    Verschiedenste Tätigkeiten im Verkauf, Bestellannahme, Buchhaltung. Ein Teil der Ausbildung wurde beim Partnerunternehmen Viehmarktsbank absolviert.

Ausbildung von Corinna Schött

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1997

    Systemanalyse

    Hochschule Bremerhaven

  • 1982 - 1984

    Carl-von-Ossietzky Gymnasium (Bremerhaven)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z