
Cornelia Henny-Weiss
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Cornelia Henny-Weiss
- Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2010
Head of Operations
ABB / Hitachi-Powergrids
Verantwortung für die gesamte bipolare Fertigungslinie (Umsatz 60 Mio. CHF, bis zu 130 Mitarbeitende) einschließlich Kostenstellenverantwortung, Definition von Kennzahlen und Erstellung von Prozesskostenberechnungen. Aufbau eines leistungsstarken Teams von Managern. Starker Fokus auf Personalentwicklung für Manager und Fachexperten. Durchführung von Effizienzsteigerungsprogrammen inklusive der Reorganisation des Produktionsbereiches. Steigerung des Durchsatzes um 30% innerhalb eines Jahres.
Leitung aller Aktivitäten, einschließlich der Bauarbeiten und der Vorproduktion, für die Erweiterung der BiPolar-Halbleiterproduktion (Gesamtinvestitionsvolumen 60 Mio. CHF) Enge Zusammenarbeit mit dem Facility Management, um die termin-gerechte Installation aller Anlagen sicherzustellen Projekt wurde pünktlich und im vorgesehenen finanziellen Rahmen abgeschlossen
- 8 Monate, Feb. 2009 - Sep. 2009
Fab Interface Manager
ESPROS Photonics Corporation
Schnittstelle zwischen internem Design, Technologie und externer Produktion. Direkte Berichtslinie zum Gründer und CEO Verhandlungsführung mit externen Partnern, einschließlich Auftrags-fertigungen, Anlagenherstellern, Instituten für die Prozessentwicklung und Lieferanten von Verbrauchsmaterialien
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2007 - Jan. 2009
Head of Front-End-of-Line
ESPROS Photonics Corporation
Allgemeine Fabrikplanung (z.B. konzeptionelle Entwicklung des Layouts, Berechnung des Chemikalien- und Gasverbrauches) Rekrutierung von Ingenieuren
- 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2004Advanced Micro Devices GmbH
Shift Team Leader, Senior Engineer Lithography
Leitung eines Teams von 11 Mitarbeitenden Verantwortung für Prozessstabilität und effiziente Ressourcenallokation Abgeschlossene Doktorarbeit an der TU Dresden in Zusammenarbeit mit der Stanford University
- 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 1997 - Juli 1999Advanced Micro Devices GmbH
Section Leader X-ray analytics, Material Analyst
Mitglied des Start-up Teams AMD FAB30 in Dresden (8-Zoll Halbleiterfertigung) 17 Monate “on the job Training” bei AMD in Austin (USA) Verantwortlich für den Aufbau der Röntgenanalytikgruppe Entwicklung einer TXRF-Strategie für die gesamte Fabrik zur Optimierung von Qualität und Durchlaufzeit Technischer Trainer für Röntgenanalytik-Anwendungen
Ausbildung von Cornelia Henny-Weiss
- 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2003
Materialwissenschaften
TU Dresden
Zusammenarbeit mit Beamline der Stanford University
- 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 1990 - Apr. 1996
Physik
TU Chemnitz-Zwickau
inklusive eines 5-monatigen Praktikums bei Ciba Geigy, Basel
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.