Cynthia Rutjens

Angestellt, Case Managerin, Heime Auf Berg AG
Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Social Work
Motivational speaking
Face-to-face communication
Face-to-Face-Interview
English Language
German language
Dutch language
French Language
Sozialpädagogik
Autismus Spektrum Störungen
PECCS (Autismus)
Pictos (Autismus)
Krisenintervention
Krisenkommunikation
Lösungsorientiertes Arbeiten
Empowerment
Ambulante Wohnbetreuung
Psychologie
Psychiatrie
Beratung/Consulting
Personal Coaching
Rehabilitationspsychologie
Trialogische Arbeit
Microsoft Word
Microsoft Outlook
Dokumentation

Werdegang

Berufserfahrung von Cynthia Rutjens

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Case Managerin

    Heime Auf Berg AG

    - Sicherstellung der Finanzierung der Klientenaufenthalte und der fachlichen Betreuung, Einholung von Kostenübernahmegarantien und Kostengutsprachen sowie Überwachung deren Ablaufdaten. Ggf. Einleitung von Verlängerungsanträgen. - Koordination der Bedarfsermittlung über IBB/IHP und Freigabe der IBB-Ratings. - Koordination von Ein-, Aus- und Übertritten der Klient*innen in Zusammenarbeit mit der beteiligten Teamleitung. - Teilnahme an Besprechungen der sozialpädagogischen und administrativen Teams.

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Sozialberaterin

    Zentrum Selbsthilfe

    - Vermittlung von Interessenten in bestehende Selbsthilfegruppen. - Fachliche Unterstützung bei Neugründungen von Selbsthilfegruppen. - Beratung und Leitung von Selbsthilfegruppen SHG und SHG Plus. - Projektarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Konzeptentwicklung. - Kontaktpflege zu Institutionen, Organisationen und Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich der Region Basel. - Zusammenarbeit/Vernetzung mit den schweizweiten Partnerorganisationen.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2023

    Sozialarbeiterin ambulante Wohnbegleitung

    Stiftung Rheinleben

    Psychosoziale und finanzielle Unterstützung für Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung: Unterstützung bei der Bewältigung der psychischen Erkrankung, Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte, Beziehungsprobleme und persönlicher Anliegen, Entwicklung von Lebenskompetenzen, finanzielle und rechtliche Beratung, Hilfe bei Problemen bei der Arbeit und Suche nach einer Tagesstruktur. Januar 2021 - heute: Entwicklung einer intensiv-ambulante Wohngemeinschaft für Klientel mit Autismus-Spektrum-Störungen.

  • 11 Monate, Aug. 2022 - Juni 2023

    Stellvertretende Abteilungsleiterin (interim)

    Stiftung Rheinleben

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2020

    Fachperson Wohnen und Agogik

    Kanton Basel-Stadt

    Hauptsächlich Autismus Spektrum Störung (jung)Erwachsenen bei LIV - Leben in Vielfalt

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Fachperson Krisenabteilung Psychiatrie (Sommeraushilfe)

    GGzE

    Krisenaufnahme der Betagten mit einer psychiatrischen oder kognitiven Beeinträchtigung: Begleitung zu deren Alltagsbewältigung, die Einbeziehung der (Familien)angehörigen bei der Behandlung und Mitarbeit bei administrativen Aufgaben. Wöchentlich 36 Stunden.

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Fachperson Behindertenbetreuung (Springerin)

    Severinus

    Wohnbegleitung der psychischen und körperlichen Behinderten die eine Tendenz zur Selbstverstümmelung haben. Sie brauchen eine besondere Pflege, wegen einer zusätzlichen Verhaltensbeeinträchtigung und weiteren Problemen, wie Autismus und Zwangsstörung. Weitere Aufgaben: die Einbeziehung der (Familien)angehörigen bei der Begleitung und Mitarbeit der administrativen Aufgaben. Wöchentlich 20 Stunden.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2016

    Praktikantin klinische Wohngruppe Psychiatrie

    GGzE

    Bis Jan 2015: Beschäftigungstherapie (wöchentlich 16 Stunden). Ab Feb 2015: Klinische verlängerte Wohnbegleitung (wöchentlich 32 Stunden). Patienten mit einer psychiatrischen Beeinträchtigung begleiten zu deren Alltagsbewältigung, die Einbeziehung der (Familien)angehörigen bei der Behandlung und Mitarbeit der administrativen Aufgaben. Praktikum bewertet mit einer 7,7 (Niederländisches Bewertungssystem).

  • 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013

    Praktikantin Kinderbetreuung

    Stichting Heppie

    Organisation von Aktivitäten während mehreren Campwochenenden für Kinder (6-10 Jahre) mit einer Konzentrationsstörung, Verhaltensbeeinträchtigung oder Autismus. Monatlich 1 Wochenende (± 53 Stunden). Praktikum mit einem ‘bestanden’ abgeschlossen.

Ausbildung von Cynthia Rutjens

  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Recht für die Soziale Arbeit und Sozialwesen Schweiz

    Hochschule Luzern

    Meinen BA in Sozialer Arbeit und psychischer Gesundheit habe ich in den Niederlanden gemacht, also wollte ich mich mit dem schweizerischen Sozialsystem vertraut machen, da ich seit einigen Jahren in der Schweiz im sozialen Bereich arbeite. Bestanden.

  • 1 Jahr, Juni 2020 - Mai 2021

    Sachbearbeitung schweizer Sozialversicherungen

    KV Pro

  • 4 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2016

    Psychische Gesundheit und Sozialarbeit

    Fontys Fachhochschule

    Psychische Gesundheit.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2007

    Kulturwissenschaft

    College Den Hulster

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Schweizerdeutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z