
Dagmar Thiessen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dagmar Thiessen
1) Organisation - des täglichen Bürobetriebs (Korrespondenz, Reiseorganisation, Beschaffung) - interner Veranstaltungen (Company Days, Betriebsausflüge) - Bereich Finanzen (vorber. Buchführung und Finanzreport, Angebote/ Rechnungen, Auftragsverfolgung) 2) Unterstützung Bereich Personal (Administration, Benefits, On-Boarding, etc.) 3) Mitglied des Qualitätsmanagement Teams 4) Bearbeitung von eigenen Projekten (Girls' Day, Projektabrechnung, etc.)
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2019
Head of Mission in Mali
arche noVa e.V. - Initiative für Menschen in Not e.V.
Geschäftsleitung des Landesbüros, Durchführung von Projekten der Wasser-, Sanitär- und Hygiene-Versorgung in der Region Gao im Norden von Mali mit einem Team von 9 einheimischen MitarbeiterInnen und zwei einheimischen Partnerorganisationen.
- 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2018
Operations Support Manager in Nigeria
Malteser International
Operations Support Manager Durchführung eines Projektes im Bereich der WaSH Soforthilfe bei der Bekämpfung der Cholera-Epidemie in Maiduguri, Bundesstaat Borno, Nigeria. Seit 02/2018 wird die Soforthilfe zu einem Programm der Gesundheitsversorgung weiterentwickelt. Die Finanzierung wird durch das Deutsche Auswärtige Amt abgesichert.
- 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016
Projektleiterin für den Projektanschub in Mali
dvv international
Leitung des Projektanschubs eines Projektes zum Prozess der Versöhnung und des Friedens 1. Projektstart verwalten - Planung + Durchführung der Basisfeldstudien - Erstellung 3-Jahres-Aktionsplan 2016-2019 - Vorbereitung Ausgabenplan/Umsetzung in 2016; - Erarbeitung Zusatzprojekt für die Post-Phase 2. Organisationsentwicklung/Qualitätsmanagement - Ausarbeitung Verfahrenshandbuch, internes Reglement und Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten - Einrichtung einer internen Datenbank
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2012 - März 2016
Verwaltungsdirektorin in DR Kongo
CBM International
Leitung der Augenklinik „Centre Ophtalmologique de Masina“ mit 1,2 Mio. $ Umsatz, 55.000 Patienten, 2.200 Operationen pro Jahr 1) Verwaltung 2) Strategie 3) Organisatorische Entwicklung + Internes Organisationshandbuch + Einrichtung eines Buchhaltungs- und Planungs-, Überwachungs- und Haushaltsprüfungssystems, Audits, Inventar, + Logistikmanagement, Standardwartungsverfahren für alle Geräte, Gebäude und Fuhrpark 4) HR Management: 60 Mitarbeitende 5) Qualitätsmanagement 6) Kommunikation
- 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2012
Entwicklungshelferin im Tschad
DED Deutscher Entwicklungsdienst/GIZ
01/2007 – 12/2009 OANET - Dachorganisation der nicht staatlichen Akteure im Tschad 01/2007 – 01/2012 Université Populaire - NRO zur Förderung der Zivilgesellschaft Beratung und Begleitung der NRO und ihrer Projekte + Demokratieförderung + funktionale Alphabetisierung für Jugendliche + WaSH + Wiederaufforstung von Schulhöfen, Märkten, Stadtvierteln + AIDS + Sozio-ökonomische Integration Jugendlichenr + Einkommensschaffende Maßnahmen für Frauen + Supervision der Projekte von Brot für die Welt
- 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2005BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Partner- und Teamassistentin in Deutschland
Verantwortliche des Back Office, Sicherheitsbeauftragte und Ersthelferin bis zur Firmenauflösung 2005 + Standard secretarial, organizational, administrative and logistic tasks + Trilingual correspondence and translations, in particular for the unit „Going public/going private“ + Travelmanagement, ensuring quality of travel expense reports in SAP R/3 + Providing assistance for project registrations and calculations + Supporting elaboration of ISO 9001:2000 certification
- 5 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1999
Entwicklungshelferin des DED in Togo
DED Deutscher Entwicklungsdienst
01/1995 – 07/1999 – als stellv. Direktorin der "CECA "- Kredit- und Sparkasse der Handwerkerinnungen 10/1993 – 04/1996 – als Fachberaterin des DED-Programms „Unterstützung einheimischer Selbsthilfe-Initiativen und NRO“ 08/1994 – 02/1995 – als Gutachterin zur Rehabilitation von 600 Primarschulgebäuden in 6 Distrikten mit Projektvorschlag 08/1994 – 04/1996 – als Fachberaterin des DED Programms "Frauenförderung"
- 3 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1993
Entwicklungshelferin im CBM Regional Office of West- and Central Africa, Togo
DED Deutscher Entwicklungsdienst
04/1993 – 09/1993 – als Acting Director nach Evakuierung aller CBM MitarbeiterInnen aus Sicherheitsgründen während politischer Unruhen mit der Aufgabe der temporären Schließung des Regionalbüros 07/1992 – 09/1993 – als Administration Officer und Personalleiterin von 30 MitarbeiterInnen 10/1990 – 06/1992 – als Medical Secretary/stellv. Medical Coordinator
- 8 Monate, Feb. 1990 - Sep. 1990
Sachbearbeiterin in Deutschland
DED Deutscher Entwicklungsdienst
02/1990 – 09/1990 – Sachbearbeiterin im Referat Integration Rückkehrer + Unterstützung und Orientierung bei der Integration von Rückkehrern + Ausarbeitung des jährlichen Bildungs- und Ausbildungsprogramms + Ausarbeitung/Aktualisierung von Merkblättern und Broschüren.
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1987 - Jan. 1990
Hauptamtliche stellv. Direktorin und Verwaltungsleiterin des DED-Büros Rwanda
DED Deutscher Entwicklungsdienst
Verantwortlich für Verwaltung, Finanzen und Personalleitung von 10 nationalen Mitarbeitenden und 35 Entwicklungs-helferInnen sowie die Betreuung ihrer Familienangehörigen im Sinne des Vertrages nach dem EhfG
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1986 - Sep. 1987
Hauptamtliche stellv. Direktorin und Verwaltungsleiterin des DED-Büros Bénin
DED Deutscher Entwicklungsdienst
Verantwortlich für Verwaltung, Finanzen und Personalleitung von 10 nationalen Mitarbeitenden und 58 EntwicklungshelferInnen sowie die Betreuung ihrer Familienangehörigen im Sinne des Vertrages nach dem EhfG
- 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1984 - Sep. 1986
Sachbearbeiterin in Deutschland
DED Deutscher Entwicklungsdienst
Sachbearbeiterin im Referat Personalwesen für EntwicklungshelferInnen
- 2 Jahre, Sep. 1979 - Aug. 1981
Sachbearbeiterin in Deutschland
SEL - Standard Eletrik Lorenz AG
Vertriebsinnendienst für Nachrichtensysteme (Telefonanlagen, Telex- und Faxgeräte)
Vertriebsinnendienst für Atemschutz-, Gaswarnanalysen-, Druckgas- und Tauchtechnik
Ausbildung von Dagmar Thiessen
- 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017
Bilanzbuchhaltung
BTA -Business Trends Academy
+ Finanzmanagement/Controlling, + Controlling mit Excel 2013 + Kosten- und Leistungsrechnung, + Finanzwirtschaftliches Management + Bilanz/Jahresabschluss
- 11 Monate, Feb. 2000 - Dez. 2000
Management
ProBildung 2000 plus, Berlin
Managementtechniken und -funktionen Kommunikationstraining Betriebspsychologie Personalwesen Finanzierungsmanagement Multimedia, Internet, MS Office Paket Marketing
- 2 Jahre, Aug. 1976 - Juli 1978
Industrie und Handel
Kaufmännische Berufsschule für Kreditinstitute, Versicherungen und Industrie
Duale Ausbildung bei AEG Telefunken, Bremen in den Bereichen Weisse Ware, Braune Ware, Kabel und Leuchten, Schiffbau und Kundendienst
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.