
Daniel W. Seiler
Suchst Du einen anderen Daniel W. Seiler?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel W. Seiler
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024
Leiter Plattform Services
Bundesamt für Cybersicherheit BACS
Der Bereich «Plattform Services» ist das technologische Herzstück des NCSC und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung unserer Mission zur Cybersicherheit. Wir kümmern uns um die Werkzeuge und Systeme, die unsere ExpertInnen täglich nutzen, um die Schweiz sicherer zu machen. In einer Welt, die immer digitaler wird, sorgen wir dafür, dass die Fachbereiche des neuen Bundesamts die besten Ressourcen zur Hand haben, um den gesetzlichen Auftrag effizient zu erfüllen.
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021Weblaw AG
Autor, digitaler Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK) zum Datenschutzrecht
Als Autor für den digitalen Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK) zum Datenschutzrecht bei Weblaw liefere ich juristische Kommentare und Expertenanalysen. Ich trage dazu bei, die Diskussion in diesem sich rasch entwickelnden Bereich zu prägen und das Verständnis für komplexe Datenschutzfragen zu fördern.
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit 2020
Gastdozent für Cybersicherheit
ZHAW Zurich University of Applied Sciences
An der ZHAW habe ich die Gelegenheit, meine Expertise in Cybersicherheit und IT-Recht als Gastdozent in den Dienst der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte zu stellen. Im Studiengang "Digital Law" verbinde ich Theorie und Praxis, um die Studierenden auf die Herausforderungen einer sich schnell entwickelnden Welt vorzubereiten. Durch die Vermittlung von Kenntnissen, die über das Klassenzimmer hinausgehen, inspiriere ich die Studierenden, kreativ zu denken und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019
Gastdozent für künstliche Intelligenz und Datenschutzrecht
HSG Universität St.Gallen
Im Rahmen des CAS „Data Protection Officer“ Dozent für folgende Themen: - EU-Datenschutzrecht (DSGVO/GDPR) - Schweizerisches Datenschutzrecht (DSG) - Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Social Media und Überwachung
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2023
IT-Projektleiter
Nationales Zentrum für Cybersicherheit NCSC
Als IT-Projektleiter für Cybersicherheit beim NCSC habe ich die Verantwortung, die digitale Festung der Schweiz zu stärken. Von der Planung bis zur Implementierung innovativer IT-Systeme, die kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen, ist meine Arbeit eine ständige Herausforderung und ein Abenteuer. Gemeinsam mit dem Delegierten des Bundes für Cyber-Sicherheit entwickle ich Strategien, die nicht nur Technologie, sondern auch Menschen und Prozesse einbeziehen.
- 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2023
Delegierter der Schweiz, Arbeitsgruppe für Digitale Sicherheit (WP SDE)
OECD
Die Stimme der Schweiz in der digitalen Welt: Als Delegierter der Schweiz in der OECD-Arbeitsgruppe für Digitale Sicherheit arbeite ich an evidenzbasierten Analysen und Politikempfehlungen. Mein Fokus liegt auf der digitalen Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen, dem Umgang mit Schwachstellen und nationalen Strategien. Ich vertrete die Interessen der Schweiz und trage dazu bei, die digitale Landschaft sicherer und verantwortungsbewusster zu gestalten.
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2021Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Stv. Chef Cyberdiplomatie
Mit meiner entscheidenden Rolle als stellvertretender Chef Cyberdiplomatie prägte ich die Struktur und Inhalte der Schweizer Cyberdiplomatie massgeblich. Ich trieb die digitale Sicherheit auf internationaler Ebene voran und war ein Schlüsselakteur in der Strategie des Bundesrates für die digitale Aussenpolitik.
Ein Innovator im Rechtsbereich: Als Leiter Legal Transformation & Technology Law bei KPMG Switzerland baute ich das Rechts- und Technologieteam erfolgreich auf und führte es mit Vision. Ich revolutionierte die Konzeption und Vermarktung innovativer Dienstleistungsangebote und leitete komplexe, interdisziplinäre IT- und Transformationsprojekte.
Ein Leader an der Schnittstelle von IT und Recht: Als Senior Manager IT-Advisory leitete ich IT- und Compliance-Projekte mit Autorität. Ich beriet nationale und internationale Kunden in den Bereichen Recht, IT und Datenschutz-Compliance (DSGVO) und war ein Vorreiter bei der Entwicklung und technischen Umsetzung eines Datenaufbewahrungskonzepts.
Ein Visionär in Governance und Compliance: Als Information Governance & Compliance Manager führte ich EU-Datenschutz-Compliance-Projekte (DSGVO) mit strategischer Weitsicht. Mein Fokus lag auf der Akquisition von IT-Kundenprojekten und der Konzentration auf Anforderungsmanagement und Projektmanagement, wobei ich neue Standards setzte.
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2015
Stv. Leiter Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr
Informatik Service Center EJPD
Ein Wegbereiter in Sicherheit und Überwachung im digitalen Zeitalter: Als stellvertretender Abteilungsleiter des Dienstes für die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs war ich ein Schlüsselakteur in der effektiven fachlichen und personellen Führung von 40 Mitarbeitern. Ich führte die Neuentwicklung und Implementierung eines gesetzeskonformen Auftragsmanagementsystems für die Fernmeldeüberwachung mit Erfolg durch.
- 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2015
Leiter Überwachungsmanagement
EJPD
Die Zukunft der Fernmeldeüberwachung gestalten: In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen stand ich an der Spitze des operativen Überwachungsteams und leitete eine zukunftsweisende Transformation. Die Umstellung von leitungsgebundener (CS) zu paketvermittelter (PS) Technologie war ein Meilenstein, der zu signifikanten Einsparungen und einer gesteigerten Effizienz führte.
- 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010
Stv. Leiter Überwachungsmanagement
EJPD
Innovation an der Schnittstelle von Technologie und Überwachung: Als Schlüsselfigur im Überwachungsmanagement entwickelte ich technische und administrative Richtlinien, die den modernen ETSI-Standards entsprechen. Meine Arbeit legte den Grundstein für eine effiziente und effektive Telekommunikationsüberwachung.
- 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009
Jurist Recht & Auftragsmanagement
EJPD
Rechtliche Expertise im Dienste der Fernmeldeüberwachung: Mit einem tiefen Verständnis für Gesetzgebung und Vergaberecht unterstützte ich effektiv die Beschaffungsprozesse der Organisation. Meine Arbeit trug zur rechtlichen Compliance bei und half, die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen der Fernmeldeüberwachung zu navigieren.
- 4 Monate, Dez. 2008 - März 2009
Volontär
Strafgericht Basel-Stadt
An der Frontlinie von Recht und Technologie: Während meines Gerichtspraktikums in Basel tauchte ich in die Welt der Cyberkriminalität und digitalen Forensik ein. Ich konzentrierte mich auf komplexe Fälle, die ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Recht, Technologie und Kriminalität erforderten. Diese Erfahrung prägte meine Sichtweise auf die moderne Rechtspraxis.
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2007 - Nov. 2008
Inhouse Counsel
Advokatur Holzach & Partner
Rechtsberatung an der Schnittstelle von Technologie und Gesetz: Als Inhouse Counsel bei der Rechtsanwaltskanzlei Holzach & Partners stand ich an der Front der Digitalisierung im Rechtsbereich. Ich arbeitete in vielfältigen Bereichen wie Baurecht, IT-Recht und Erbrecht und entwickelte innovative Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen.
Ausbildung von Daniel W. Seiler
- 4 Monate, Nov. 2022 - Feb. 2023
MITx Course: Cybersecurity for Critical Urban Infrastructure
Massachusetts Institute of Technology
Ein Pionier in der Cybersicherheit für kritische urbane Infrastruktur: Beim MIT absolvierte ich einen spezialisierten Kurs zur Cybersicherheit für kritische urbane Infrastrukturen. Ich lernte, wie Cyberkriminelle Energie, Verkehr und andere Systeme angreifen, und wie Städte sich schützen können. Durch Videos, Fallstudien, Rollenspiele und Debriefings erwarb ich praktische Kenntnisse, um die Anfälligkeit für Cyberangriffe zu verringern.
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2022
International Visitor Leadership Program (IVLP) - Cybersecurity
U.S. Department of State
Ein Botschafter für globale Cybersicherheitsstrategien: Die Teilnahme am renommierten IVLP Cybersicherheitsprogramm des US-Aussenministeriums war für mich eine Ehre. In Washington D.C., Pittsburgh und Madison vertiefte ich mein Verständnis für globale Strategien im Bereich der Cybersicherheit und förderte eine dauerhafte internationale Zusammenarbeit. Es war eine einzigartige Gelegenheit, an der Spitze der Cybersicherheitsinitiativen zu stehen.
- 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018
Internationales Recht
Zurich University of Applied Sciences (ZHAW)
Ein Experte für internationale Compliance: Mein Studium an der ZHAW führte zur erfolgreichen Absolvierung eines Certificate of Advanced Studies (CAS) in Compliance International. Ich tauchte in die Welt der globalen Compliance-Standards ein und verbesserte meine Fähigkeiten, mich in komplexen internationalen Rechts- und Regulierungslandschaften zurechtzufinden. Diese Erfahrung hat meine Karriere als Fachmann für internationale Compliance geprägt.
- 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017
Certified Information Privacy Professional Europe
International Associations of Privacy Professionals IAPP
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008
Rechtswissenschaften
Universität Basel
Meine akademische Reise begann an der Universität Basel, wo ich mich in die Tiefen des Rechts vertiefte. Von Internetstrafrecht bis Arbeitsrecht, meine Neugier führte mich durch ein Labyrinth von Disziplinen. Mit Fleiss und Hingabe erwarb ich einen Lizentiat (Master of Law) in Rechtswissenschaften, ausgezeichnet mit cum laude. Diese Jahre waren nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Transformation, die mich mit einem umfassenden Verständnis der Rechtslandschaft ausstattete.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.