Navigation überspringen

Daniel Bayer

Angestellt, Teamleiter Elektrik, Elektronik und Software, Wacker Neuson Group
Hörsching, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätssicherung / -Absicherung
Projektmanagement
Automotive Design
Robustness Validation
Alternative Antriebe
China
selbstbewusste Kommunikation
Lösungen
Softwareentwicklung
Elektrotechnik
Komponenten
Elektronik
Elektrik
Robust Design
Reliability Testing
Reliability Consulting
Zuverlässigkeit
souveräner Umgang mit Menschen
strategisches Denken
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Bayer

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018

    Teamleiter Elektrik, Elektronik und Software

    Wacker Neuson Group

    verantwortlicher Teamleiter für die Entwicklung der Elektrik, Elektronik, Maschinensoftware, Diagnosesoftware und Softwarevalidierung der Produktsparten Bagger und Dumper. Fachliche und disziplinäre Führung von 4 Teams.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2017

    Project Manager Control Systems

    AVL List GmbH
  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2016

    Projektleiter SME/CSC/Sbox - Cross Function Team Leader

    Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH (CATL)

    Projektleiter für die E/E Umfänge der Hochvoltbatterie Zuständiger Projektleiter für die Komponenten BMU (Battery Management Unit), CSC (Cell Supervision Circuit) und SBOX für die Hochvoltbatterie eines chinesischen Fahrzeugs

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2014

    Modulleiter SME / CSC Hochvolt-Speicher

    BMW Group

    Modulleiter für die E/E Umfänge der Hochvoltbatterie Zuständiger Projektleiter für die Komponenten BMU (Battery Management Unit) und CSC (Cell Supervision Circuit) der Hochvolt-Batterien für die Fahrzeuge BMW I3, BMW I8 und Zinoro 1E

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2012

    Spezialist für Robust Design im Bereich Infotainment

    AUDI AG

    Verantwortlich für die elektrischen, mechanischen, klimatischen Erprobungen und Lebensdauerprüfungen für folgende Komponenten baureihenübergreifend: Headunits (Navigationsrechner, Rear Seat Entertainment), Radios, Displays, Antennen, CD/DVD- Laufwerke, Festplatten, SD-Karten, Verstärker und Lautsprecher

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2009

    Senior Consultant

    Altran Austria GmbH

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Prozessberater - Systemerprobungsprozesses in der Karosserieentwicklung

    BMW Group

    Pilotprojekt: „Funktionserprobung im Gesamtfahrzeug - von der Komponentenerprobung hin zur Systemerprobung“

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2008

    Projektleiter Testmanagement Dieselmotorenentwicklung (alle Baureihen)

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Einführung und Steuerung eines Test- und Absicherungsprozesses (Testing, Monitoring, etc.); Schnittstelle zum Anforderungs-, Problem-, Konfigurations- und Lieferantenmanagement Lieferantenentwicklung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2007

    Projektleiter Energiemanagement Fahrzeugserienentwicklung BMW X5

    BMW Group

    Bereitstellung eines stabilen Fahrzeugbordnetzes in der Fahrzeugserienentwicklung; Aufbau des virtuellen Grobkonzeptes für die Bordnetze, Festlegung und Überwachung von Zielvereinbarungen im Produktentwicklungsprozess, Schnittstelle zwischen Steuergeräteverantwortlichen und Gesamtfahrzeug; etc.

  • 8 Monate, Aug. 2004 - März 2005

    Projektleiter Entwicklung digitale / analoge Simulationsumgebung

    Infineon Technologies Gmbh Graz

    Konzeptionierung und Erstellung einer neuen Testplattform zur gemeinsamen Simulation des digitalen und analogen Schaltungsteils (inkl. Übertragungsstrecke) für das Funkmodul eines Smartcard-Controllers. Zuständig für die Validierung des Funkmoduls während der Entwicklung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2003 - Juni 2004

    Diplomand

    Atmel Germany GmbH

    Prototyp zur Visualisierung der „Passive-Entry und Go“ Funktion eines Kraftfahrzeuges Entwurf des Systemkonzepts, Erstellen einer Hardwareplattform für Schlüssel und Basisstation, Entwickeln der Software inkl. neuartiger Verschlüsselungsverfahren, Koordination der Anforderungen zwischen Entwickler, Application Engineer und Kunde

Ausbildung von Daniel Bayer

  • 3 Jahre, Juli 2001 - Juni 2004

    Hardware Software Systems Engineering

    FH Hagenberg

    Hardware: Hardwarebeschreibungssprachen, Entwurf integrierter Schaltungen, Mikroelektronik und Mikroprozessortechnik, Signalübertragung auf Feldbussen (CAN, LIN, FlexRay, ...) inkl. Funktechnologien Software: Programmierung von Mikrocontrollern, Signalprozessoren " Systems: Systementwurf

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 2000

    Elektrotechnik

    HTL Paulhahnstrasse

    Schwerpunkte: Energietechnik, Automatisierungstechnik, Antriebstechnik, Leistungselektronik, elektrische Maschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Ungarisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z