Daniel Burmeister
Angestellt, Sachbearbeiter DV Organisation und Programmierung, DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Schwerin, Germany
Looking for a different Daniel Burmeister?
Timeline
Professional experience for Daniel Burmeister
Current 5 years and 8 months, since Aug 2017
Sachbearbeiter DV Organisation und Programmierung
DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH•1st- und 2nd-Level-Anwendungssupport, Anwendungsbetreuung und Fehlererklärung für das Haushalts-Kassen- und Rechnungsverfahren des Landes M-V ProFiskal •Unterstützung bei der Anpassung der Prozeduren und Skripte für die Prozessautomatisierung (UNIX/LINUX-Shell-Scripting) •Qualitätssicherung, Dokumentation und Tests von Softwareänderungen, Zuarbeit zu Dokumentationen und Konzepten •Unterstützung bri der Erstellung von Auswertungen (Datenbankabfragen mit SQL)
Hauptaufgaben: • Pflege und Weiterentwicklung der Basisfunktionalitäten für das firmeneigene Softwaresystem kVASy • Bestandskundenbetreuung über das hauseigene Ticketsystem • Programmierung von SQL Packages, Forms, Reports und Java Funktionalitäten • Betreuung der Anbindung von externen Archivsystemen und weiteren Drittapplikationen wie externe Nutzerverwaltung sowie deren Schnittstellen
• Datenmigration in das firmeneigene Softwaresystem kVASy • Analyse und Vorbereitung der Daten aus verschiedenen Altsystemen (SAP, XAP, Moba, esay+, Navision,…) • Erstellung von Skripten per PL/SQL zur Übernahme der Daten in eine Schnittstelle • Datenanpassungen, Fehleranalyse und Korrekturen • Übernahme der Daten aus einer Schnittstelle in die kVASy Datenbank per API• Funktionstests des Softwaresystem kVASy mit den neuen Daten, Fehlerbehandlung • Kundenkommunikation, Teilprojektleitung und Organisation
2 years and 1 month, Sep 2010 - Sep 2012
Call Center Agent
SDT - Service-Direkt Telemarketing Verwaltungsgesellschaft mbHHauptaufgaben: • Anrufe von Bankkunden entgegennehmen • Ermittlung der betrieblichen Kennzahlen (Anrufaufkommen, Anrufdauer, Anrufverteilung) aus der Datenbank (Business Objekts) • Auswertung der betrieblichen Kennzahlen • Prognose des zukünftigen Anrufaufkommens und der Verteilung (mit MS-Excel) • Kalkulation der benötigten Arbeitsplätze und Arbeitszeiten (mit MS-Excel) • Aufstellung der Personaleinsatzplanung • Budgetplanung
Hauptaufgaben: • Datenerfassung, Strategieentwicklung • Präsentation, Verkauf • Rekrutierung, Einstellung, Ausbildung Führung, Motivation neuer Mitarbeiter
Educational background for Daniel Burmeister
7 years and 7 months, Oct 2001 - Apr 2009
Wirtschaftsmathematik
Universität Rostock
• Mathematik: Stochastik & Algebra • Informatik: SQL – Datenbanken, Rechnernetze, Datensicherheit • BWL: Produktionswirtschaft, Produktionsorganisation , Produktionscontrolling, Anlagewirtschaft, Produktionsplanung und –steuerung, Materialwirtschaft
Languages
German
First language
English
Intermediate