
Daniel Schreurs
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel Schreurs
- Verantwortlich für die gesamte Technik des Werkes mit insgesamt 70 Mitarbeitern und einem Gesamtbudget im zweistelligen Millionenbereich - Im Einzelnen betrifft dies die Instandhaltung, die IT-Betreuung aller werkspezifischen Systeme, das Energiemanagement sowie die Planung, Koordination und Durchführung technischer Investitions- und Instandhaltungsprojekte
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2019 - März 2022
Instandhaltungsleiter
Unilever
- Verantwortlich für die gesamte Instandhaltung des Werkes mit insgesamt 62 Mitarbeitern und einem Jahresbudget im mittleren einstelligen Millionenbereich - Im Einzelnen betrifft dies die mechanische und elektrische Instandhaltung, Einstellung und Optimierung sämtlicher Abpack-, Palettier- und Prozessanlagen sowie der Gebäude, Infrastruktur und Energieversorgung am gesamten Standort - Planung, Koordination und Durchführung technischer Investitions- und Instandhaltungsprojekte
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2018 - März 2020
Transformation Manager
Unilever
- Projektleiter zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kostenreduktion des Standortes - Dies umfasst u.a. das Management diverser Senior Stakeholder, den Verkauf von Gebäuden und die Kostenreduktion interner und externer Services wie Kantine und Catering, Post- und Reinigungsservice sowie die Leitung der daraus resultierenden Interessensausgleichsverhandlungen
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2019
Leiter Customer Service
Unilever
Leiter des Customer Service für die Geschäftseinheit Food Solutions Deutschland mit insgesamt 13 Mitarbeitern. Verantwortlich für den gesamten Customer Service Prozess, inkl. Auftragsannahme, Lieferung der Produkte, Rechnungsstellung sowie Kontenpflege. Der Schwerpunkt der Tätigkeit lag in der Verlagerung der Aufgaben meines Teams an die Unilever Standorte Hamburg und Katowice.
- 9 Monate, Juli 2017 - März 2018
External Manufacturing Coordinator
Unilever
Verantwortlich u.a. für die Einführung neuer Produkte bei unserem externen Lieferantennetzwerk, die Sicherstellung der Qualität und die Durchführung von Volumentransferprojekten
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2017
Supply Chain Manager - Unilever Future Leaders Programme
Unilever
Verschiedene Rotationen innerhalb des Unilever Führungskräfte-Entwicklungsprogramms, u.a.: - Leiter diverser Verbesserungsprojekte im Rahmen der World Class Manufacturing Methodologie - Optimierung des Geschäftssteuerungsprozesses "Sales and Operations Planning" - Bezirksleiter im Außendienst - Ausarbeitung einer globalen Digitalisierungsstrategie mit dem Schwerpunkt „Internet of Things“ - Optimierung der Produktionsstrategie für alle europäischen Home Care Werke
- 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014
Praktikant
CSIRO
Mitarbeit im Projekt zur Entwicklung und Optimierung von Robotern und Sensorsystemen für die autonome Datensammlung; Durchführung von Sensorfusionen sowie der anschließenden statistischen Auswertung erhobener Daten mittels Matlab
- 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013
Masterand
Deutsche Bahn AG
Masterthesis: „Analyse der Oberbaustörungen von Weichen mit Hilfe der Six Sigma-Methodik“ im Rahmen eines konzernweiten Projektes; Durchführung diverser Daten- und Prozessanalysen sowie die Ableitung geeigneter Optimierungsmaßnahmen entsprechend Six Sigma Vorgehensweise
Projekt "Problemmanagement in der Prototypenmontage von Motoren" im Rahmen eines Hochschulprojektes in einem Team von zwei Studenten; Schwachstellenuntersuchung des Problemmanagements und Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013
Studentische Hilfskraft
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Mitarbeit im DFG-Projekt "Thermomechanische Simulation des Hartdrehens mit makroskopischen Modellen und Phasenfeldmodellen"; Erstellen eines Simulationsmodells mit Deform-3D zur Bestimmung der Prozesskräfte und -temperaturen unter Variation der Parameter wie Vorschub, Schnittgeschwindigkeit, etc.; Verifizierung der Simulationsergebnisse durch einen Vergleich mit durchgeführten Harddrehexperimenten; Evaluieren der Ergebnisse zur Bestimmung optimaler Parameter
- 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011
Bachelorand
Daimler AG
Bachelorthesis: „Ermittlung der Einflüsse der Bauteile eines Fahrzeugs auf die Maßhaltigkeit des Heckdeckels“; Entwicklung und Durchführung von Experimenten und Analysen am Fahrzeug zur Bestimmung der Genauigkeit der Spaltmaße zwischen Heckdeckel und Kotflügel unter Variation der angrenzenden Komponenten, deren statistische Auswertung sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Praktikant
Mars Chocolate Gmbh
Projekt "Produktionsoptimierung hinsichtlich Arbeitsergonomie" im Rahmen eines Hochschulprojekts in einem Team von sechs Studenten; Untersuchung der Produktionsarbeitsplätze hinsichtlich ergonomischer Defizite und Ermittlung von Verbesserungsoptionen
- 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008
Praktikant
Henniges Automotive
Studienvorbereitendes Praktikum; Tätigkeiten im Bereich der Kalkulation und Vorplanung, Arbeitsvorbereitung, Konstruktion und Verfahrenstechnik, Produktion und Qualitätsprüfung, Logistik und Instandhaltung und Metallverarbeitung.
Ausbildung von Daniel Schreurs
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013
Produktionstechnik
TU Berlin
Produktionsmanagement
- 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011
Maschinenbau
Hochschule Niederrhein, Krefeld
Produktionstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Rumänisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.