Dr. Daniela Fenske

Angestellt, Stellvertretende Abteilungsleiterin Elektrische Energiespeicher, Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertise und Dienstleistungen auf dem Gebiet der
Studien)

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Fenske

  • Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2013

    Stellvertretende Abteilungsleiterin Elektrische Energiespeicher

    Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung

  • 4 Jahre und 10 Monate, 2009 - Okt. 2013

    wissenschaftliche Mitarbeiterin Elektrische Energiespeicher

    Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung

  • 2005 - 2009

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Oldenburg

    bis 08/2009 wissenschaftliche Mitarbeiterung und Promotionsstudentin in der Arbeitsgruppe Physikalische Chemie 1 der Universität Oldenburg Wissenschaftliche Schwerpunkte: Synthese, Charakterisierung und Anwendung kolloidaler Nanopartikel in der heterogenen Katalyse – Mikroskopische und makroskopische Einflüsse

Ausbildung von Daniela Fenske

  • 1999 - 2005

    Chemie

    Universität Oldenburg

    Chemie-Studium an der Universität Oldenburg Prüfungsfächer: Physikalische Chemie, Technische Chemie, Anorganische Chemie, Geochemie Abschluss: Diplom-Chemikerin (sehr gut) Titel der Diplomarbeit: Adsorptionsuntersuchungen kleiner Moleküle aus der Fischer-Tropsch-Synthese an PtCo-Legierungsoberfläche

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Batterien der nächsten Generation. Im Speziellen Metall/Luft-Systeme.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z