Dr. Daniela Lange

Angestellt, Lab Manager Dermal Toxicology/ADME, Beiersdorf AG
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in den Bereichen Biochemie
Zellbiologie
Molekularbiologie
Toxikologie
Projektmanagement; Teamgeist
Flexibilität
Erfahrung in Industrie und Mitarbeiterführung
ADME
Oncology
alternative methods
Dermatology
Cosmetics
Laborleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Lange

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020

    Lab Manager Dermal Toxicology/ADME

    Beiersdorf AG

    Conduction of skin penetration, skin metabolism, Irritation and phototoxicity assays for safety assessment of cosmetic ingredients, for formula development and to prove efficacy of cosmetic products. Since 2013 member of the ADME Task Force at Cosmetics Europe, working on alternative methods to animal testing. Juni 2018 - Juni 2019 Elternzeit Juni 2015 - Juni 2016 Elternzeit

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2013

    Lab Manager Skin Bioavailability

    Beiersdorf AG

    Conduction of skin penetration and skin metabolism assays for safety assessment of cosmetic ingredients, for formula development and to prove efficacy of cosmetic products. Since 2013 member of the ADME Task Force at Cosmetics Europe, working on alternative methods to animal testing. Juni 2018 - Juni 2019 Elternzeit Juni 2015 - Juni 2016 Elternzeit

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2013

    Research Scientist

    Beiersdorf AG

    Forschung Toxikologie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2010

    Doktorandin

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKE

    Thema der Dissertation: „Die Bedeutung des Zelladhäsionsmoleküls CEACAM1 bei der Progression, Angiogenese und Metastasierung von Mammakarzinomen im Mausmodell (Mus musculus)“

Ausbildung von Daniela Lange

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Life Science

    Universität zu Lübeck

    Thema der Masterarbeit: "Bildung mesenchymaler Kondensationen in Abwesenheit des Transkriptionsfaktors Sox9 in vitro - Inhibition durch exogene Faktoren?"

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    molekulare Biotechnologie

    Universität zu Lübeck

    Thema der Bachelorarbeit: "Genexpression des RFamid-Peptids QRFP und seines Rezeptors GPR103 bei Ratten"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z