Daniela Zamboni

Angestellt, Beraterin Multikanal Service Zuger Kantonalbank direkt, Zuger Kantonalbank
Zug, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kundenbetreuung
Customer-Relationship-Management
Assistenz
Microsoft Office
SAP
Rechnungswesen
Betriebswirtschaft
Prozessmanagement
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikation
Konfliktmanagement
Personalmanagement
Selbstmanagement
Recht
Compliance
Präsentationstechnik
Kundenberatung
Mitarbeitercoaching
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Zamboni

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020

    Beraterin Multikanal Service Zuger Kantonalbank direkt

    Zuger Kantonalbank

    • Beantwortung allgemeiner Kundenanfragen • First Level Support für E-Banking • Beratung und Verkauf von Basisprodukten • Vermittlung von Terminen mit Kundenberater/innen • Entgegennahme und Behandlung von Reklamationen • Entgegennahme und Abwicklung der Bankgeschäfte • Erkennung von Potenzial und Triagierung an Beratungsstellen • Weiterentwicklung des Bereiches in digitalen Themen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2020

    Teamleiterin

    Swiss Post Solutions GmbH

    • Personelle und fachliche Führung der unterstellten Teams • Personalrekrutierung und Sicherstellung der Einführung • Verantwortung für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden • Sicherstellung und Umsetzung der Kommunikation • Sicherstellung der einwandfreien Service-Erbringung • Leitung des operativen Tagesgeschäfts • Sicherstellung des optimalen Ressourceneinsatz • Entgegennahme von Störungen und Weiterleitung an die zuständige Stelle • Umsetzung der Vorgaben von Compliance

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2018

    Stv. Teamleiterin Kundenbetreuung Beratung und Verkauf Geschäftskunden

    PostFinance AG
  • 7 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2018

    Kundenbetreuerin Beratung und Verkauf Geschäftskunden

    PostFinance AG

    • Qualitativ hoch stehende Kundenbetreuung / -Beratung von Geschäfts- und Privatkunden • Begleitung und Beratung im Projekt Harmonisierung Zahlungsverkehr • Verkauf von Finanzdienstleistungen und Produkten • Erledigung von Kundenanfragen und -reaktionen • Vereinbarung von Beratungsterminen • Einführung / Ausbildung von neuen Mitarbeitenden • Teilnahme an Kundenevents mit PostFinance-Auftritt • Massnahmen gegen Geldwäscherei einhalten • Praxisausbildnerin für Lernende / Praktikanten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2011

    Mitarbeiterin Qualitätssicherung

    PostFinance AG

    • Prüfen der Kontoeröffnungen und -Mutationen auf die Einhaltung der formellen Sorgfaltspflicht und die korrekte Datenerfassung • Beantwortung von Fachfragen im Bereich der Qualitätssicherung • Überwachung der Einhaltung der angeordneten Massnahmen gegen die Geldwäscherei • Bearbeiten von Kontoeröffnungen im Geschäftskundensegment

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2008

    Mitarbeiterin Verkaufssupport Privatkunden

    PostFinance AG

    • Qualitativ hoch stehende Kundenbetreuung / -Beratung • Verkauf von Finanzdienstleistungen und Produkten • Erledigung von Kundenanfragen / -reaktionen • Vereinbarung von Beratungsterminen • Ablösungen in PostFinance Filialen und deren Unterstützung • Nachfassung von Kundenevents mit PostFinance-Auftritt • Ausbildung / Einführung von neuen Mitarbeitenden • Erstellen von Vorsorge- und Hypothekar-Offerten • Ausstellen von unwiderruflichen Zahlungsversprechen • Massnahmen gegen Geldwäscherei einhalten

  • 5 Jahre und 10 Monate, Mai 1999 - Feb. 2005

    Kundenbetreuerin Privatkunden

    PostFinance AG

    • Telefonische Kundenbetreuung und -Beratung • Kundenanfragen und -Reaktionen bearbeiten • Verkauf von Finanzdienstleistungen und Produkten • Einführung und Ausbildung von neuen Mitarbeitenden • Schulung der Mitarbeitenden zu den Themen Fonds und Hypotheken

Ausbildung von Daniela Zamboni

  • 2016 - 2016

    Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung

    Mit der bestandenen Berufsprüfung belegen die Absolventinnen und Absolventen ihre Kompetenz, eine Gruppe / ein Team sowohl personell als auch betriebswirtschaftlich direkt* führen zu können. * Direkte Führung bedeutet die unmittelbare personale Interaktion zwischen Führenden und Geführten.

  • 2015 - 2016

    Klubschule Migros Luzern

    Der Lehrgang vermittelt betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und ein ganzheitliches Wissen über den Aufbau und die Organisation eines Betriebes in allen relevanten Bereichen. Der Lehrgang umfasst die Module Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Personal-, Prozess- und Projektmanagement.

  • 2014 - 2015

    Klubschule Migros Luzern

    Der Lehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Führung und im Umgang mit Menschen. Der Lehrgang umfasst die Module Selbstkenntnis, Kommunikation, Präsentation, Selbstmanagement, Konfliktmanagement und Team-/Gruppenführung.

  • 1994 - 1997

    KV Luzern und Luzerner Regiobank AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z