Daniela de la Cruz

Angestellt, Chief Operating Officer, Tertianum AG
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Spitalmanagement
Change Management
Leadership
Langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen
öffentliche Verwaltung
Therapie

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela de la Cruz

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Sep. 2024

    Chief Operating Officer

    Tertianum AG

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Juni 2023

    Verwaltungsrats-Präsidentin

    SPITEX Seeland AG

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2021

    Verwaltungsrätin

    Spital Thurgau AG
  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Juli 2021

    Verwaltungsrätin

    Zuger Kantonsspital AG
  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2024

    CEO

    Krebsliga Schweiz
  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2020 - Mai 2023

    Verwaltungsrätin

    Spitex Seeland AG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2019

    Direktorin

    Hirslanden Klinik Beau-Site

  • 4 Jahre, Juli 2014 - Juni 2018

    Verwaltungsratsmitglied

    Psychiatrische Dienste Graubünden

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2017

    Direktorin

    Hirslanden Klinik Birshof

  • 9 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2015

    Stiftungsratspräsidentin

    Stiftung Beratungs- und Therapiestelle Glarnerland

  • 9 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2015

    Leiterin Hauptabteilung Gesundheit

    Kantonale Verwaltung Kanton Glarus

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 2006 - März 2012

    Departementssekretärin Finanzen und Gesundheit

    Kantonale Verwaltung Glarus

  • 2002 - 2006

    Leiterin Therapie-Dienste und Fachbereichsleiterin MTT

    Universitätsspital Basel / Bereich Medizinische Querschnittsfunktionen

    Leiterin der Einheit Therapie-Dienste (Institute für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie) mit rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorwiegend aus dem paramedizinischen (therapeutischen) Berufsbereich des Gesundheitswesens

  • 1999 - 2002

    Leiterin Physiotherapie

    Kantonsspital Glarus

    Leiterin der Physiotherapieabteilung des Kantonsspitals Glarus (ca. 10 Mitarbeitende aus der Berufsgruppe der Physiotherapie).

  • 1997 - 1999

    Stv. Leiterin Physiotherapie

    Privatklinik Bethanien

Ausbildung von Daniela de la Cruz

  • 2003 - 2005

    Integrales Spitalmanagement

    Fachhochschule St. Gallen

    Gesundheitspolitik Gesundheitsökonomie Spitalversorgung Sozialversicherungsrecht

  • 1999 - 2001

    Management Senior Level

    AKAD Zürich

  • 1993 - 1997

    Physiotherapeutin

    Schule für Physiotherapie, Luzern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z