Darius Biskamp

Bis 2020, Erziehungswissenschaft - Innovation und Management im Bildungswesen, Universität Erfurt

Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Sozialpädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Offenheit
Einfühlungsvermögen
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
hilfsbereit
Schnelle Auffassungsgabe
Freundlichkeit
Motivation
Selbstständigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Darius Biskamp

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Mitarbeiter Johanniter-Jugend und Jugendhilfe

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2020

    Betreuer in einer flexiblen Kinderbetreuung

    Studierendenwerk Thüringen

    - Betreuung der Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Erfurt mit einem Alter zwischen von 3 Monaten bis 5 Jahre - Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder

  • 1 Jahr, Sep. 2018 - Aug. 2019

    Teamer einer Gruppe des "Freiwillige[n] Sozialen Jahres"

    Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

    - fortlaufende Konzeptionierung, Planung und Organisation der Bildungswochen anhand der sozialen und politischen Bildungsziele - Erarbeitung und Aktualisierung aller Arbeitsmaterialien - Durchführung der Bildungswochen - individuelle Beratung der Jugendlichen - prozessorientiertes Arbeiten - Nachbereitung und Evaluation

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Teamer einer Gruppe des "Freiwillige[n] Sozialen Jahres"

    Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

    - fortlaufende Konzeptionierung, Planung und Organisation der Bildungswochen anhand der sozialen und politischen Bildungsziele - Erarbeitung und Aktualisierung aller Arbeitsmaterialien - Durchführung der Bildungswochen - individuelle Beratung der Jugendlichen - prozessorientiertes Arbeiten - Nachbereitung und Evaluation

Ausbildung von Darius Biskamp

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2020

    Erziehungswissenschaft - Innovation und Management im Bildungswesen

    Universität Erfurt

    Der Masterstudiengang verbindet erziehungswissenschaftliche Inhalte mit betriebswirtschaftlichen Aspekten. Die Schwerpunktlegung fand im Bereich der Sozialpädagogik statt. Inhaltliche Themenbereiche waren: Ökonomie und Recht der Bildungseinrichtungen Projektmanagement Personalentwicklung

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Erziehungswissenschaft und Management

    Universität Erfurt

    Das Studium fand als Zwei-Fach-Studium statt. Hauptfach: Erziehungswissenschaft Nebenfach: Management Als Schwerpunkte in Erziehungswissenschaft wurden Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Kinder- und Jugendmedien sowie Berufliche Bildung belegt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z