Dr. Katja Stehfest

Projektmanagerin bei DIN e.V.

Angestellt, Laborleiter/ Projektmanagement, Humboldt-Universität zu Berlin
Abschluss: Promotion, Universität Leipzig
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Proteinbiochemie
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
GMP-Richtlinien
DIN EN ISO 9001
HACCP
FPLC/HPLC
ELISA
Proteinkristallisation
Western Blot
Dynamische und statische Lichtstreuung
UV/Vis-Spektroskopie
Fluoreszenzspektroskopie
Infrarotspektroskopie
Laser-Flash-Photolyse
Zellbiologie
Zellkulturtechnik
Herstellung stabiler Zelllinien
Säugetier-Zelllinien
Klonierung
MS Office Anwendungen
MatLab
PyMOL

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Stehfest

  • Bis heute 18 Jahre, seit Aug. 2007

    Laborleiter/ Projektmanagement

    Humboldt-Universität zu Berlin

    - Beantragung, Koordination und Durchführung von Projekten - Fachliche Anleitung von technischen Angestellten, Doktoranden, Studenten - Lehrtätigkeit: Organisation und Halten einer Vorlesungsreihe inkl. Seminar, Durchführung von Grund- und Fachpraktika - Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen in Form von Vorträgen und Postern auf internationalen Konferenzen - Publikation in Fachzeitschriften

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2007

    Research Scientist/ Projektmanagement

    Universität Leipzig

    BMBF-Projekt: Untersuchung der Primärproduktion von Phytoplankton in natürlichen Gewässern mittels Infrarot Spektroskopie

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Promotion

    Universität Leipzig

    Promotion: Infrarot-Spektroskopie als nichrt-invasive Methode in der Zellinhaltsstoffanalytik

Ausbildung von Katja Stehfest

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2020

    berufsbegleitendes Studium

    FernUniversität in Hagen, IWW

    Projektmanagement, Controlling, Geschäftsprozessmanagement, Kostenrechnung, Logistik und Produktion, Steuern und Bilanzen

  • 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2013

    GMP-Basislehrgang

    Gläsernes Labor Berlin-Buch und BPI

    Biotechnologie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2007

    Spektroskopie und Analytik

    Universität Leipzig

    IR, RAMAN, NMR, EPR, MS, AES, Röntgenkristallstrukturanalyse, Prozesstechnik, Qualitätsmanagement

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2006

    Biologie / Pflanzenphysiologie

    Universität Leipzig

    Thema: FT-IR Spektroskopie als nicht-invasive Methode in der Zellinhaltsstoffanalytik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2002

    Biochemie

    Universität Leipzig

    Vertiefung: Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z