
David Späck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Späck
- Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024
Fachgebietsleiter Primärtechnik und Struktur Offshore
50Hertz Transmission GmbH
- Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024
Fachgebietsleiter Sekundärtechnik und Nebensysteme (interimsweise)
50Hertz Transmission GmbH
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2024
Fachgebietsleiter Umspannwerkstechnik Offshore
50Hertz Transmission GmbH
Verantwortlich für den umspannwerkseitigen Betrieb der Offshorenetzanschlüsse in der deutschen Ostsee Disziplinarische und fachliche Führung eines ca. 20-köpfigen Teams
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2020
Teamleiter Hochspannungsprojekte
E.DIS Netz GmbH
Disziplinarische und fachliche Führung des Teams zum Bau von Hochspannungsanlagen (ca. 12 Personen)
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2019
Prozessverantwortlicher Hochspannungsprojekte
E.DIS Netz GmbH
Fachliche Führung eines Teams von ca. 12 Ingenieurinnen und Ingenieuren, verantwortlich für den Bau von 110kV-Umspannwerken, 110kV-Freileitungen und 110kV-Kabeln
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015
Projektleiter Umspannwerksbau
E.DIS AG
Gesamtprojektleitung für Umspannwerksneubauten im 110kV-Netz
- 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2014
Werkstudent
EnBW Offshore Service GmbH
Programmierung eines Datentools für die Leitwarte
Studienbegleitende Tätigkeit
Industriereinigungen aller Art inklusive HDW-Strahlen und Trockeneisstrahlen Bodenbeschichtungen Maler- und Lackierarbeiten
- 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2007 - Feb. 2009
Kfz-Mechatroniker
Autohaus Bosch
Wartungs- und Reparaturarbeiten an Autos der Marken Volkswagen und Audi
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2007
Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker
Autohaus Bosch
Ausbildung von David Späck
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2013 - Juli 2014
Elektrotechnik
Fachhochschule Stralsund
Erneuerbare Energieversorgung Künstliche Intelligenz Offshore-Wind-Energie Masterarbeit bei der EnBW Offshore Service GmbH in Barhöft, Thema: Zustandsüberwachung eines Offshore-Windparks mittels ANFIS-Modellen
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013
Energietechnik
Hochschule Ulm
Energieerzeugung Energieverteilung Netzberechnung Bachelorarbeit bei der EnBW Transportnetze (heute TransnetBW) in Stuttgart, Thema: Untersuchung der Auswirkungen parallelgeführter 110-kV- und 220-kV- / 380-kV-Stromkreise auf die Verlagerungsspannung im gelöschten 110-kV-Netz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.