Dennis Meelkop

Angestellt, Gruppenleiter, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Fertigungstechnik
Wasserstofferzeugung
Hydrogen
Brennstoffzellen Produktion
PEM & AEL Elektrolyse
Umformung
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Dennis Meelkop

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022

    Gruppenleiter

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Leitung der Gruppe 'Verkettete Produktionsmaschinen' am Fraunhofer IPT. Fokusthemen sind die Wasserstoffwirtschaft, Batterietechnik und nachhaltige Produktion.

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2020

    Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Forschung im Bereich der Produktionstechnologie zur Herstellung von Bauteilen für Brennstoffzellen

  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2019

    Hilfswissenschaftler

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
  • 8 Monate, März 2018 - Okt. 2018

    Structure Planning Intern

    BMW Manufacturing Co., LLC

    Werksstrukturplanung und Simulation bei BMW Manufacturing am Standort Spartanburg/ South Carolina in den USA.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2017

    Hilfswissenschaftler

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Als Hilfswissenschaftler habe ich eine Workshop-Reihe zur Planung einer Fabrik mitgestaltet und Kundentermine vor Ort unterstützt. Weiterhin gehört die Digitalisierung der Planungsprojekte und die Übersetzung der Planungen in die dritte Dimension zu meinen Aufgaben.

  • 6 Monate, Juni 2016 - Nov. 2016

    Werkstudent

    StreetScooter GmbH

    In meinem dreimonatigen Praktikum und der anschließenden Arbeit als Werkstudent habe ich an der Planung und dem Prototypenbau eines Fahrzeuges mit alternativen Antriebstechnologien mitwirken können. Neben dem Aufbau des Fahrzeuges war zur Beschaffung bestimmter Bauteile auch der Kontakt zu Lieferanten Bestandteil meiner Arbeit.

  • 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2016

    Praktikant

    StreetScooter GmbH

    In meinem dreimonatigen Praktikum und der anschließenden Arbeit als Werkstudent habe ich an der Planung und dem Prototypenbau eines Fahrzeuges mit alternativen Antriebstechnologien mitwirken können. Neben dem Aufbau des Fahrzeuges war zur Beschaffung bestimmter Bauteile auch der Kontakt zu Lieferanten Bestandteil meiner Arbeit.

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Werkstudent

    StreetScooter GmbH

    In meinem dreimonatigen Praktikum und der anschließenden Arbeit als Werkstudent habe ich an der Planung und dem Prototypenbau eines Fahrzeuges mit alternativen Antriebstechnologien mitwirken können. Neben dem Aufbau des Fahrzeuges war zur Beschaffung bestimmter Bauteile auch der Kontakt zu Lieferanten Bestandteil meiner Arbeit.

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Praktikant

    StreetScooter GmbH

    In meinem dreimonatigen Praktikum und der anschließenden Arbeit als Werkstudent habe ich an der Planung und dem Prototypenbau eines Fahrzeuges mit alternativen Antriebstechnologien mitwirken können. Neben dem Aufbau des Fahrzeuges war zur Beschaffung bestimmter Bauteile auch der Kontakt zu Lieferanten Bestandteil meiner Arbeit.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2015

    Hilfswissenschaftler

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    In der Abteilung haben wir uns insbesondere mit der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen beschäftigt. Die Fertigung von faserverstärkten Bauteilen mit Hilfe eines laserunterstützten Robotersystems war ein Schwerpunkt. Meine Aufgaben waren daher von der Programmierung der Robotersteuerung in KRL (Kuka Robot Language), über die Durchführung der Versuche und Optimierung der Prozessparameter, bis hin zur Materialprüfung der gefertigten Bauteile, sehr vielfältig.

Ausbildung von Dennis Meelkop

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2019

    Produktionstechnik

    RWTH Aachen University

    Ich habe die allgemeine Vertiefung der Produktionstechnik über den Bachelor hinaus beibehalten und spezialisiere mich im Bereich Fertigung und Montage.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Mit der Wahl der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik ab dem fünften Semester liegt mein fachlicher Schwerpunkt in diesem Bereich.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z