Diane Schmitz

Angestellt, Geschäftsführerin, KomBeDiS GmbH

Gönnersdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Controlling
Finanzbuchhaltung
Buchhaltung
Bewertung
Gemeinde
Kosten- und Leistungsrechnung
Jahresabschluss

Werdegang

Berufserfahrung von Diane Schmitz

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Geschäftsführerin

    KomBeDiS GmbH

    Erfassung und Bewertung des gemeindlichen Vermögens Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung Unterstützung bei der Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen bei Kommunen Klärung spezieller, betriebswirtschaftlicher Fragen im kommunalen Sektor

  • 8 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2017

    Bürgermeisterin

    Verbandsgemeinde Obere Kyll

    Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Obere Kyll (Rheinland - Pfalz) von 2010 bis 2018 (bis zur Fusion von drei Verbandsgemeinden)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2009

    Kämmerin

    Gemeinde Alfter

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2004 - Mai 2009

    Nebenberufliche freiberufliche Tätigkeit

    Studieninstitut in Köln, IfV in Gelsenkirchen und KDVZ Rhein-Erft-Rur

    01/2004 - 05/2009: Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln Seminare und Lehrgänge mit den Schwerpunkten NKF und Buchhaltung 06/2005 - 05/2009: Institut für Verwaltungswissenschaften in Gelsenkirchen Seminare zu betriebswirtschaftlichen und verwaltungsfachlichen Themen 03/2002 - 06/2005: Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur, Frechen Schulung, Beratung und Betreuung der Mitglieder des Verbandsgebietes; Erstellung verschiedener Handbücher für die ERP-Software „KIRP“

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2007

    Projektleiterin für die Einführung des NKF, Stv. Fachbereichsleiterin

    Gemeinde Weilerswist

    • Erstellung der Eröffnungsbilanz • Aufstellung des Haushaltsplanes nach dem NKF • Einführung einer flächendeckenden Kosten- und Leistungsrechnung einschl. eines Berichtswesens

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2002 - Dez. 2003

    Sachbearbeiterin für die Einführung der ERP-Software „KIRP“ für die Kameralistik

    Gemeinde Weilerswist

    • Durchführung von internen Schulungen • Übernahme der kameralen Daten in die neue Software und Vorbereitung auf die NKF-Einführung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2002

    Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur, Frechen

    Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur (KDVZ Rhein-Erft-Rur)

    Organisatorin für die ERP-Software „KIRP“ • Beratung und Betreuung der Mitglieder des Verbandsgebietes • Durchführung von Schulungen • Erstellung mehrerer Benutzerhandbücher für kamerale und doppische Module

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 1997 - Sep. 1999

    Sachbearbeiterin „Liegenschaften, Eigenbetrieb, Haushaltsausführung und Forst“

    Gemeinde Hellenthal

Ausbildung von Diane Schmitz

  • 3 Jahre, Juli 1994 - Juni 1997

    gehobener nichttechnischer Dienst

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z