
Dr. Dirk Behrens
Suchst Du einen anderen Dirk Behrens?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dirk Behrens
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024
Strategic Advisor
Tervizio
Unterstützung von Tervizio, mit ihrer innovativen Analyse-Software zur Auswertung der reflektierten Laser-Strahlen, und mithilfe der daraus resultierenden, stark verringerten Anforderungen an die Komponenten, wie Laser-Diode oder Optik, die Kosten eines LiDAR-Systems extrem zu reduzieren und damit die LiDAR-Technology in den Massenmarkt zu bringen.
Unterstützung von Codasip in der Entwicklung, Anwendung und Verbreitung Ihrer RISC-V-basierten Custom-Compute-Technologie in Europa - mit speziellem Fokus auf die Automotive-Branche
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023Energiegenossenschaft Burgwedel eG
Vorstandsvorsitzender
Leitung der lokalen Bürgerinitiative zur Adressierung der Energie-Wende, Konzeption und Aufbau von innovativen, smart-gesteuerten PV-Anlagen, Umsetzung von Zentral-Speicher- und Energie-Sharing-Konzepten mit dem Ziel der späteren Umwandlung in eine Bürger-Energiegemeinschaft nach Europäischer Rechtsprechung
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023
Leiter Vertrieb und Marketing
Sensry GmbH
Definition, Vermarktung und Vertrieb von Sensry's ultra-hochintegrierten Multi-Sensor Modulen (20 Messwerte in einem lediglich 10 x 10 mm großem 3D-SiP), die auf einem RISC-V basiertem, hochperformanten, AI/ML-fähigem SoC beruhen. Auf Basis ihrer drahtlosen BLE-/Wi-Fi-Technologien und langem Betrieb an Batterien finden diese vornehmlich in Retrofit Condition Monitoring und Predictive Maintenance Applikationen Ihre Anwendung und ermöglichen eine prototypische Implementierung innerhalb von wenigen Minuten.
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023
Strategic Advisor
videantis GmbH
Unterstützung von videantis bei der Markteinführung der 4. Generation ihrer Unified Processing Architektur, die es Kunden erlaubt, eine beliebige, 100% mit SW-konfigurierbare Mischung von NPU, GPU, DSP, ISP und De/En-Coding Algorithmen mit einer bislang nicht erreichten PPA (Performance/Fläche bzw. Performance/Watt) zu implementieren. Eine auf videantis Technology basierte Implementierung läßt sich einfach durch die Anzahl der Cores skalieren und ist durch 100% SW-Programmierbarkeit absolut zukunfssicher.
Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) und Start-ups bei der Entwicklung, Anpassung und klaren Definition ihrer Firmen-Strategien, bei ihrer Positionierung innerhalb der Wertschöpfungsketten und bei Ihrer Finanzierung. Begleitung von KMUs und Start-ups als von der EU akkreditierter Coach nach Förderung durch Programme, wie Horizon2020 oder European Innovation Council (EIC). Beratende Funktion für Private Equity und Venture Capital Firmen bei Investments in Europäische High-Tech Firmen.
- Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2010Dresden Microdisplay GmbH
Founder / Geschäftsführer / Boardmember
Aufbau eines produzierenden High-Tech Start-Up Unternehmens als Ausgründung aus der Fraunhofer Gesellschaft. Geschäftsmodell in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von OLED-basierten Mikrodisplays für Industrielle und Consumer Anwendungen.
Verantwortlich für die Firma Bury, einem Tier1 Zulieferer mit Produkten in der Connectivity Domain, wie LTE/5G Zugang, integrierte Antennen (Mobilfunk, GPS), Integration von Handy und anderen CE Geräten, zugehörige Gateways, kabelloses Laden, Bluetooth und USB Anbindung, Mikrophone und Freisprecheinrichtungen, Funksensoren und Funkschlüssel, Notrufsysteme (ECall), Navigationsgeräte, Bedienelemente und Displays, Dachmodule, Lufterfrischer und Oberflächen-veredelte Verkleidungsteile.
Leitung des Geschäftsfeldes Fahrer Assistenz Systeme und Wegbereitung für WABCO und unsere Kunden hin zu dem autonomen Fahren. Entwicklung neuester Generationen von Radar, Lidar und Kamera-Sensoren und mit deren Einsatz Unterstützung unserer Kunden bei der Erfüllung kommender gesetzlicher Vorschriften, wie dem automatischen Spurhalten oder der automatischen Notfallbremse. Support unserer Kunden für die Steigerung der Sicherheit und der Umwelktfreundlichkeit von ihren LKWs, Bussen und Anhängern.
Beratung von High-Tech-Unternehmen aus der Automobilbranche, aus der industriellen Automatisierung, aus dem Bereich der Kommunikation und aus dem Bereich Consumer bezüglich Strategie (Firmen-, Markt-, Applikations-, Produkt-, Technologie-, S&M-, R&D-, M&A-Strategie), bezüglich Wachstum und Geschäftsentwicklung und Interims-Management in den Bereichen General Management, Vertrieb und Marketing sowie Forschung und Entwicklung Consulting Services - Interims Management - Board Memberships
- 4 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2016
VP and GM Automotive
Micronas AG
Verantwortlich für das Automotive Geschaeft der Micronas AG und für die gesamte Produktentwicklung
- 10 Monate, Juli 2009 - Apr. 2010
Consultant
Freier Consultant
Consulting rund um den Aufbau von Start-up Firmen / Ausgründungen im Bereich Halbleiter bzw. organische Halbleiter: Aufbau eines initialen Kundenstamms, Aufbau und Ramp-up von Produktion, Vertragsverhandlungen mit den Zulieferern, Etablierung eines Partner-Netzwerkes für Systemlösungen, Entwicklung der Firmen-, Markt, Produkt- und Kundenstrategien, Aufbau und Strukturierung der Firmenteams, Business Plan Erstellung und Einwerbung von Venture-Kapital
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2009
Executive Vice President Marketing
ZMD AG
Verantwortlich für Strategisches Marketing, Produkt Marketing, MarCom, Business Development, Corporate Strategy, ...
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2005 - Feb. 2007
Director Marketing EMEA
ATI Technologies (Europe) GmbH
Verantwortlich für Produktmarketing, MarCom und PR für OEM, Distribution, Retail und Etail in EMEA plus Indien, Russland und VAE, Umsatz ca. € 1.5 Mrd
- 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2005
Sr. Dir. Group Marketing Automotive, Industrial & Multimarket
Infineon Technologies AG
Verantwortlich für das weltweite Business Group (BG) Marketing von der BG Automotive, Industrie und Multimarket (AIM), bestehend aus Strategischem Marketing, Marketing & Sales Operations, MarCom und IT, mit 7 Business Units (Sensoren, Mikrocontroller, Automotive Power, Industrial Power, Power Module, Chipkarten, Diskrete Bauteile) und ca. € 3.5 Mrd Umsatz
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2004
Dir. Strategic Marketing Automotive and Industrial
Infineon Technologies AG
Verantwortlich für die Entwicklung der Automotive- und Industrie-Strategie (Markt, Produkte und Kunden) der Business Group Automotive, Industrie und Multimarket (AIM), mit 7 Business Units (Sensoren, Mikrocontroller, Automotive Power, Industrial Power, Power Module, Chipkarten, Diskrete Bauteile) und ca. € 3.5 Mrd Umsatz
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2003
Dir. Marketing Communication
Infineon Technologies Inc.
Verantwortlich für das Marketing von Halbleiterproduktion (Treiber, Protokoll- und Netzwerkprozessoren) für drahtgebundene (DSL, ATM) und drahtlose (3G) Kommunikation in Nord Amerika
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2001
Dir. Strategic Marketing & Business Development
Infineon Technologies Ardent Inc.
Aufbau Sales und Marketing für ein asiatisches Start-Up (welches später von Infineon akquiriert wurde) auf dem Gebiet Gigabit- und 10 Gigabit-Switching, Aufbau eines Partnernetzwerk für Systemlösungen, Kooperationen mit Kunden, wie Cisco, Nortel, Extreme, Netgear, ...
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 1999
Manager 32-bit IP Group
Siemens Semiconductor, Inc.
Verantwortlich für die Design-Methodik bei der Entwicklung von Infineons neuer 32-bit Mikrocontroller Plattform TriCore, auch verantwortlich für die Entwicklung des TriCore-Softmacros als Reusable-IP für diverse interne Design Projekte (Automotive, Handy, CPEs), Konzeption und Gründung einer internen IP Business Gruppe
- 8 Monate, Jan. 1997 - Aug. 1997
Manager Design Verification
Siemens Halbleiter AG
Verantwortlich für übergreifende Konzeption und die Schritte Verifikation/Validierung innerhalb von Siemens neuem Halbleiter Entwicklungsprozess (Semicustom Highway)
Ausbildung von Dirk Behrens
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1991 - Dez. 1996
Betriebswirtschaftslehre
Universität Hagen
Operation und Planung Operations Research
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1991 - Dez. 1996
Elektrotechnik
Leibniz Universität Hannover
Halbleiter Entwicklungsmethodik, Optimierungsverfahren, objektorientierte Softwareentwicklung, Software-Entwicklungsprozess, objektorientierte Datenbanken
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1991
Elektrotechnik
Leibniz Universität Hannover
Nachrichtentechnik, Nanotechnologie, Halbleiter-und deren Entwicklung
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.