Navigation überspringen

Dr. Dirk Eckert

Angestellt, Corporate Sustainability Manager, Kongsberg Automotive
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeit
Sustainability
Aufbau Sustainable Procurement
Internationales Projekt-Management
Erstellung von internationalen Nachhaltigkeitsberi
Strategische Planung
Neuausrichtung internationaler Sales- und Marketin
Aufbau und Implementierung von internationalen Nac
EcoVadis Assessments
Aufbau von Nachhaltigkeitsprogrammen
Klima
CO2-Bilanzierung
ESG Management
CDP
Nachhaltigkeitskommunikation
Unternehmensstrategie
CSRD
ESRS
LKSG
Taxonomy
UN Global Compact
Business to Business
Automotive
Chemie
Projektmanagement
BWL

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Eckert

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023

    Corporate Sustainability Manager

    Kongsberg Automotive

    Leitung des globalen Sustainability Programms: - Selbständige Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie - Durchführung Double Materiality Analyse und Implementierung von EU-Taxonomy- und CSRD/ESRS Berichterstattung - Festlegung Net Zero 2035 Roadmap für Scope 1 und 2 Emissionen (inkl. Grünstrom Strategie) - Definition und Nachverfolgung von Umwelt- und Sozialzielen - Kontinuierlich Verbesserung von ESG Ratings (CDP, EcoVadis, SAQ) - Betreuung von Kunden zu Sustainability Themen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2023

    Sustainability Manager

    Tengelmann Energie GmbH

    - Aufbau eines neuen Beratungsfeldes zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimastrategien - Weiterentwicklung der vorhandenen Energiedatenplattform zu einem smarten CO2 Berechnungs- und Managementtool (Scope 1, 2 und 3) - Business Development und Leitung von Kundenprojekten - Zusätzlicher Fokus auf erneuerbare Energien (z.B. PPA Projekte) - Koordination mit der Konzernmutter- und den Schwestergesellschaften

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2021

    Group Sustainability Manager

    Brenntag

    Komplett-Aufbau und Leitung des Nachhaltigkeitsprogrammes: - Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie - Aufbau & Steuerung des Nachhaltigkeitsteams - Aufbau eines nachhaltigen Einkaufsprogramms - Aufbau Nachhaltigkeitsreportings (GRI, SASB, NFRD) - Management relevanter Mitgliedschaften (UN GC, TFS) - Business Development mit Kunden & Lieferanten - Leitung von Solar Projekten - TOP Sustainability Ratings (EcoVadis, CDP) - Aufbau CO2 Reporting System - Direkte Berichtslinie zum CEO - Budget-Verantwortung

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2021

    TFS Koordinator

    Together For Sustainability AISBL (TFS), Brüssel

    - Organisation des Beitritts als erster Chemie Distributeur - Vertretung der Brenntag SE innerhalb der TFS Initiative und Gremien - Co-Chair im Workstream Audits - Weiterentwicklung der TFS Initiative - Umsetzung der TFS Anforderungen im Hinblick auf Lieferanten Assessments und Audits innerhalb der Brenntag

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2015

    Project Manager im Corporate Development

    Brenntag

    - Leitung eines großen Europäischen Reorginasitionsprojektes zusammen mit einer Top Management Beratung - Koordination, Implemetierung und Verbesserung des Strategischen Planungsprozesses (z.B. vor Ort in Asien und USA) - Markteintritts- und Wettbewerbsstudien (z.B. vor Ort in Indien) - Steuerung externer Berater - Strategie- und Innovationsprojekte - PMO - Durchführen von Strategieworkshops

  • 2007 - 2011

    Nebenberuflicher Dozent für Marketing & Vertrieb

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Vorlesungen und Fallstudien im Bereich Vertriebsmanagement und Marketing (kompletter Marketing-Mix, Marktforschung, Strategisches Marketing)

  • 2003 - 2005

    Assistent des Vorstandsvorsitzenden

    Sopra Steria AG

    Organisation der Gremienarbeit (Vorstandssitzungen, Business Reviews), Interne Kommunikation, Externe Beratungsprojekte, Organisation Partner-Aktiensverkaufsprogramm, M&A Support

  • 2000 - 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marketing Lehrstuhl

    Ruhr-Universität Bochum

    2002 Geschäftsführender Assistent, Vorlesungen und Kolloquien im Grund- und Hauptstudium, Betreuung von Haus- und Diplomarbeiten, Externe Projekte mit Unternehmen, Forschungsschwerpunkte: B-2-B Marketing, Markenpolitik, E-Business, Strategisches Management

  • 1993 - 1996

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    GEA Group

Ausbildung von Dirk Eckert

  • 2000 - 2003

    Marketing

    Ruhr-Universität Bochum

    Dissertation: "Digitale Marken - Analyse der Markenpolitik für digitale Leistungsbündel" (DUV Verlag 2004)

  • 1996 - 2000

    Wirtschaftswissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Marketing, Europäische Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z