Dirk Holzwarth

Angestellt, Leiter IT, Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG

Stuttgart, Germany

Skills

Operativen Rechenzentrumsbetrieb und -leitung
Realisierung und Modifizierung von IT- Unternehmen
Erfahrung im Management von international aufgeste
Prozessskills auf Basis ITIL
Outsourcing Erfahrung
Projektmanagement
IT- Strategie und IT- Entwicklung
Coaching und Mitarbeiterführung
Mentoring
Erfahrung in Planung und Aufbau neuer Abteilungs-
Konfliktmanagement
Wissensaufbau und -management
interkulturelle Erfahrung
Erfahrungen bei der Planung
Virtualisierung von globalen WINTEL Umgebungen
IT Outsourcing
IT-Infrastruktur
Windows
Verantwortung

Timeline

Professional experience for Dirk Holzwarth

  • Current 3 years and 3 months, since Jan 2020

    Leiter IT

    Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
  • 4 years and 6 months, Jul 2015 - Dec 2019

    Head of IT Operations - DEKRA SE

    DEKRA

    Die Abteilung Operations betreibt sämtliche deutsche und einige internationale IT Services der DEKRA SE und deren angegliederten Bereiche. Die Abteilung ist sowohl für den Rechenzentrumsbetrieb als auch für den vor Ort Service von 14000 Anwendern verantwortlich und besteht aus 35 Mitarbeitern.

  • 1 year and 2 months, May 2014 - Jun 2015

    Head of Global Infrastructure Architecture

    Alstom Deutschland AG

    Während der Reorganisation des Alstom Applications and Data Centres Servicebereichs wurde beschlossen, dass die infrastrukturelle Architektur innerhalb der Rechenzentrums IT beheimatet wird und nicht wie ursprünglich geplant im Bereich Enterprise Architektur. Auf Basis dieser Entscheidung wurde ich gebeten, ein Team von internen und externen Architekten zu führen, welche die Aufgaben hat die globalen IT-Infrastruktur-Standards zu definieren und zu Pflegen.

  • 7 months, Oct 2013 - Apr 2014

    Global Enterprise Technical Architect

    Alstom

    Verantwortlich für die Definition der globalen IT-Standards und Pflege dieser für die Nutzung durch alle Alstom Applikations- und Infrastrukturbereiche in technischer Hinsicht. Strategische Unterstützung des Alstom Datacenter Teams und Festlegung der Vertraglichen und technischen Rahmenbedingungen mit der mit dem Outsourcing beauftragten Firma. Weltweite Validierung der Anwendungen - Infrastrukturen Schnittstellen in allen Projekten.

  • 1 year, Oct 2012 - Sep 2013

    Infrastruktur Architekt

    Alstom Deutschland AG

    Verantwortlich für die Definition der globalen IT-Standards und Pflege dieser für die Nutzung durch alle Alstom Anwendungs- und Infrastrukturbereiche. Unterstützung der Projektteams bei der Planung und Validierung der Anwendungen - Infrastrukturen Schnittstellen. Schnittstelle zu den Qualitäts-und Prozess-Teams, um sicherzustellen, dass alle Richtlinien eingehalten werden. Unterstützen der Vertragsteams bei der Steuerung ihren Beziehungen mit den verschiedenen Lieferanten

  • 1 year and 6 months, Apr 2011 - Sep 2012

    Deputy of Director for TIES

    Alstom

    Eine aktuell laufende globale Studie bringt die Notwendigkeit, dass der Direktor für den Bereich "Technical Infrastructure, Engeneering und Support" sich nahezu Vollzeit dieser widmen muss. Als sein Stellvertreter leite ich seit April diesen Bereich mit den Servicebereichen Windows, Unix, Storage & Facility Management in allen Service- und finanziellen Bereichen.

  • 2 years and 5 months, May 2010 - Sep 2012

    Manager Windows Technology - Data Centre Service

    ALSTOM

    Globale Leitung des Data Center Bereichs "Windows Technologie" bei Alstom. Verantwortlich für den Betrieb von über 6000 Windows Servern und 450 VMware ESX Hosts weltweit. Leitung einer Abteilung mit 70 IT Service 3rd. Level Technikern in 10 Ländern.

  • 1 year and 3 months, Mar 2009 - May 2010

    Head of Virtualisation Lead Centre

    ALSTOM

    Verantwortlich für die Entwicklung, Realisierung und Modifizierung der Alstom "X86 Server Virtualisation Strategies". Aufbau eines global agierenden Technologieteams. Entwicklung aller Standards (z.B. Global Administration Backbone, DR snapshot workflow, Global automatic server provisioning) für die RZ- Virtalisierung im X86- Umfeld auf Basis der ITIL Prinzipien.

  • 4 years and 3 months, Jan 2005 - Mar 2009

    Manager Virtualisation Lead Centre

    ALSTOM

    Verantwortlich für die Entwicklung, Realisierung und Modifizierung der "X86 Server Virtualisation Strategies" im Bereich Alstom Nordeuropa (Deutschland, Polen, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Schweden). Entwicklung der Virtualisierungsstandards im X86- Umfeld auf Basis der ITIL Prinzipien. Konferenzsprecher bei: VMworld, Burton Group

  • 4 years and 3 months, Jan 2005 - Mar 2009

    Manager Lotus Notes Service ALSTOM Information Technology Centre Germany

    ALSTOM

    Leitung eines Teams mit 5 Lotus Notes Administratoren. Verantwortlich für den Lotus Notes Mail und Applications Backbone Service in Deutschland. Entwicklung und Betriebsverantwortung der globalen Blackberry Infrastruktur mit über 4500 Anwendern.

  • 5 years, Apr 2004 - Mar 2009

    Manager File-Print Service ALSTOM Information Technology Centre Germany

    ALSTOM

    Betriebs- und Budgetverantwortlich für den Serverbetrieb von 400 Windows Servern in Deutschland

  • 2 years and 1 month, Apr 2006 - Apr 2008

    Projektleitung Active Directory Migration DE

    Alstom

    Projektleitung für die Migration von 14 Standorten der Alstom Deutschland AG in die globale ADS Verzeichnissstruktur (4500 Benuter/PC & 400 Server).

  • 3 years, Apr 2001 - Mar 2004

    Manager Back Office Services - Service Development

    ALSTOM

    Entwicklung auf Windows Technologie basierenden Standards im RZ Umfeld.

  • 3 years and 2 months, Feb 2001 - Mar 2004

    Manager IT- Infrastructure at ALSTOM Stuttgart

    ALSTOM

    Führung des IT-Infrastrukturteams des Standorts Stuttgart (fünf Mitarbeiter). Team-, Ziel-, Kosten- und Technikverantwortung für Bereiche Server, Netzwerk, Storage, Backup und den Rechenzentrumsbetrieb. - Stellvertretender Leiter des Local Service Centers Stuttgart.

  • 3 years and 7 months, Jul 1997 - Jan 2001

    Administrator Back Office Services

    ALSTOM

    - Administrator in den Bereichen Back Office, Lotus Notes und Front Office. - Einführung einer automatisierten Softwareverteilung bei PC's. - Einführung von Lotus Notes an den Standorten Stuttgart, Köln und Neumark. - Einführung der Windows NT Domänenstruktur in Stuttgart, Köln und Neumark und Migration von OS/2- und Novellinstallationen in einen Namensraum. - Einführung von Ethernet, DNS, WINS und DHCP, Ablösung von TokenRing.

  • 1 year and 10 months, Aug 1995 - May 1997

    IT Field Service and User Help Desk

    FESTO AG

    - Alleinige Betreuung der Endgeräte von zehn Abteilungen mit ca. 150 Anwendern (u.a. Geschäftsleitung, Personal, Finanzen). Projektarbeit "Kostensparenden Druckkonzept aus UNIX, Windows und Novell für 300 Drucker". Produktverantwortung für den Einsatz von Printservern.

Educational background for Dirk Holzwarth

  • 1 year and 11 months, Sep 1992 - Jul 1994

    electrical engineering - data processing technology

    Gottlieb-Daimler School Sindelfingen

  • Current

    Technische Universität Chemnitz

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

Wants

Erfahrungsaustausch mit Führungskräften im Bereich IT-Operations
Erfahrungsaustausch
Networking

Interests

IT Strategie und IT Entwicklung
Projektmanagement im RZ- Infrastrukturbereich
Führungsqualität
Coaching
Mentoring
Unternehmensstrategien
Operatives Management
RZ Betrieb
ITIL
internationales Management

Browse over 20 million XING members