Company
Dirk Korn
Premium
Freiberuflich, Interim Management – Aufbau und Organisation Startup-Unternehmen, Startup
Abschluss: Diplom-Kaufmann, Universität Stuttgart
Unna, Germany
About me
Unternehmerische kaufmännische Führungskraft für die international aktive mittelständische Industrie Nachhaltige Unternehmenswertsteigerung proaktives Performance-, Ertrags- und Finanzmanagement ganzheitlich, prozessorientiert, transparent, im Team werteorientiert, konstruktiv
Timeline
Professional experience for Dirk Korn
Current 10 months, since Nov 2021
Interim Management – Aufbau und Organisation Startup-Unternehmen
Startup
Führung der Hauptgesellschaft und Tochtergesellschaften (150 Mio. EUR Umsatz, 500 Mitarbeiter in der Gruppe) gemeinsam mit dem Gesellschafter-Geschäftsführer (CEO), COO und CIO. (Beirat und Familien-Gesellschafter) Verantwortlich für Finanzen, Controlling, Buchhaltung, HR, IT & Digitalisierung (insg. 36 Mitarbeiter). Finanzorientierte strategische Unternehmensentwicklung. Proaktive Steuerung, um Ergebnis und Cash-Flow zu sichern. Jahres- / Konzernabschluss. Optimierung von Unternehmensprozessen.
Führung der Gesellschaft sowie der internationalen Beteiligungen gemeinsam mit einem technischen Geschäftsführerkollegen. Verantwortung für die strategische Entwicklung, operative Steuerung im Einklang mit dem Budget (Umsatz, Ergebnis, Finanzierung) und den Jahresabschluss. Führung der Bereiche Controlling / Rechnungswesen, Einkauf, Personal und IT. Berichtend an den Vorstand der INDUS Holding AG.
Führung der Gesellschaft mit 11 int. Vertriebsgesellschaften (100 Mio. EUR Umsatz, 600 Mitarbeiter) gemeinsam mit einem techn. GF-Kollegen. Berichtend an Beirat und Gesellschafter. Verantwortung für Controlling/Rechnungswesen, Einkauf, Marketing, weltweiter Vertrieb, Personal und IT mit insg. 150 Mitarbeitern. Verantwortung für die strategische, nachhaltige Unternehmensentwicklung. Steuerung, um Budgets für Geschäftsvolumen, Ergebnis und Cash-Flow zu erreichen. Jahres- und Konzernabschlüsse.
2 years and 3 months, Nov 2002 - Jan 2005
VP Business Development (M&A)
Balcke-Dürr Service GmbH
Marktstudie mit spanischen Schlüsselkunden. Leitung einer Unternehmensakquisition in Spanien. Ausarbeitung Business-Plan. Leitung Akquisitionsteam mit Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Fachabteilungen. Due Diligence. Kaufvertragsausarbeitung und Verhandlungsführung mit dem Verkäufer.
3 years and 5 months, Jun 1999 - Oct 2002
Geschäftsführer
NEMA Airfin GmbH (Balcke-Dürr Gruppe)
Führung des Gesamtunternehmens als Allein-Geschäftsführer über die Funktionsbereichsleiter Vertrieb /Technik, Abwicklung, Einkauf, Fertigung, Controlling / Buchhaltung und Personal. Persönliche Schwerpunkte in den Bereichen General Management, Kundenvertragsmanagement und Controlling. Berichtend an den Geschäftsführer der Muttergesellschaft.
1 year and 9 months, Sep 1997 - May 1999
Controller
Balcke-Duerr GmbH (Babcock Borsig Gruppe)
Gemeinsam mit einem Kollegen zuständig für das zentrale Controlling der 10 Geschäftsbereiche des Unternehmens. Planungs- und Prognoseprozesse, Reporting, Abweichungsanalysen. Durchführung von strategischen Projekten zur Unternehmensentwicklung mit der Geschäftsführung. Berichtend an den kaufmännischen Geschäftsführer.
11 months, Oct 1996 - Aug 1997
Management Berater
DB Management Consulting GmbH (Babcock Borsig Gruppe)
Mitarbeit in einem Projekt zur Geschäftsprozessanalyse und -optimierung. On-the-job-Projekt als Teilkonzern-Controller.
1 year and 10 months, Dec 1994 - Sep 1996
Management Trainee
Babcock Borsig AG
Projektorientiertes Traineeprogramm in mehreren Konzern-Tochtergesellschaften. Zunächst Mitarbeit im Team externer Top-Management-Beratungen. Später hauptsächlich eigenständige Benchmarking-Projekte im Team mit anderen Trainees. Mitarbeit im zentralen Konzern-Controlling. Unterstützung eines Teilkonzern-Vorstands durch Massnahmen-Controlling in einem Restrukturierungs-Projekt.
Educational background for Dirk Korn
1 year, Aug 1992 - Jul 1993
Business Administration
IIT - Illinois Institute of Technology, Chicago
5 years and 1 month, Oct 1989 - Oct 1994
BWL (technisch orientiert)
Universität Stuttgart
Controlling, Investitionsgüter-Marketing, F&E-Management, KFZ-Technik
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Intermediate