Dirk Meyer

Immer auf der Suche nach Talenten

Angestellt, Leiter After Sales / Betriebsleiter, Otto Liebe OHG Halle
Abschluss: Technischer Diplom-Betriebswirt (B.A.), Hochschule Merseburg (Berufsakademie)
Halle / Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Kundenorientierung
Organisationstalent
Personalauswahl
Personalentwicklungsmaßnahmen
Organisationsentwicklung
Prozessentwicklung
Qualitätsmanagementbeauftragter nach EN ISO 9001:2
KPI-Entwicklung
Planung- und Steuerung der Werkstattkapazität und
Renditeverantworung
Kundenbegeisterungsmanagement
Vorsitzender der Arbeitsschutzausschuss
Erfahrung im betrieblichen Eingliederungsmanagemen
Ausbildereignungsprüfung (AdA
After Sales Management
Betriebsführung
Service Management
Customer Experience Management
EDV
Personalverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Meyer

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2023

    Leiter After Sales / Betriebsleiter

    Otto Liebe OHG Halle

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Gesamtserviceleiter und Betriebsleiter

    Autohausgruppe Liebe - Deutschlands absatzstärkster exkl. Skodapartner

  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Serviceleiter für die Marken Audi und Skoda

    Autohaus Kittel GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2019

    Audi Serviceleiter und Betriebsleiter

    Audi Leipzig GmbH Audi Zentrum Leipzig Nord

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 2008 - Nov. 2015

    Serviceleiter und Betriebsleiter

    Autohaus Huttenstrasse GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2008

    stellv. Serviceleiter

    Autohaus Huttenstrasse GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2006

    Serviceberater

    Autohaus Huttenstrasse GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 1998 - Aug. 2000

    Kraftfahrzeugmechaniker

    Autohaus Huttenstrasse GmbH

Ausbildung von Dirk Meyer

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2011

    Kraftfahrzeugtechnik

    Handwerkskammer Halle

  • 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005

    Serviceleiterausbildung

    Volkswagen intern

    Stufe 1: Persönlichkeit und Kundenorientierung Stufe 2: Personalarbeit und Motivation im Service Stufe 3: Betriebswirtschaft und Ergebnissicherung Stufe 4: Service-Marketing und Erfolgskontrolle

  • 3 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2004

    Technische Betriebswirtschaft

    Hochschule Merseburg (Berufsakademie)

    Betriebswirtschaftslehre; Volkswirtschaftslehre; Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling und Bilanzierung sowie Qualitätsmanagement und Maschinenbau

  • 1 Jahr, Sep. 2000 - Aug. 2001

    Technik

    Fachoberschule Max Eyth

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z