Dirk Schwenne

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leitung Competence Center IT-Finanzen, Landeshauptstadt Stuttgart

Abschluss: Diplom-Kaufmann, Fachhochschule Ostfriesland, Emden

Besigheim, Germany

Skills

CFO
Unternehmensstrategie
Digitale Transformation
Business Development
Prozessoptimierungen
Business Intelligence
Entwicklungsstrategien
Beratung
Internationale Erfahrung
Business Partner
M&A
Aufbau Vertriebsplanung
Konsolidierung
Finance
Change Management
Controlling
Head of Global IT
Modernisierung der Softwarelandschaft
Neuausrichtung der Unternehmensstrategie
Prozessverbesserungen
Finanzbereich
globale Verantwortung
Rechnungswesen
Reporting-Systeme
Analysesysteme
Planungssysteme
IT-Anwendungen
Prozessoptimierung
Weiterentwicklung IT-Systeme
kaufmännische Geschäftsprozesse
Projektmanagement
Plankostenrechnung
Unternehmenskultur
Reorganisation des Unternehmens
Rationalisierungsprogramm
strategische Neuausrichtung des Unternehmens
Strategische Planung
Turnaround
Just-in-time-Fertigung
internationale Projekte
Kfz-Zulieferindustrie
Prokurist
Finanzplanung
Reportingsystem
Controllingtool
Corporate Planning
Deckungsbeitragsrechnung
Entwicklung der Personalabteilung
Personalmanagement
Personalabrechnung
Neugestaltung der Exportprozesse
strategische Vertriebsprojekte
Controllingstrukturen
SAP/R3
Rationalisierungsprojekte
Produktionstechnologie
Wirtschaftlichkeitsbeurteilung
Wirtschaftlichkeitsanalyse
PPS-System
Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Projektleitung
Wirtschaftsinformatik
Betriebswirtschaft
Diplom-Kaufmann
JIT-Fertigung
Management
Automobilindustrie
DATEV
Textilindustrie
Werkzeugbau

Timeline

Professional experience for Dirk Schwenne

  • Current 1 year and 10 months, since Jul 2021

    Leitung Competence Center IT-Finanzen

    Landeshauptstadt Stuttgart
  • Current 3 years and 4 months, since Jan 2020

    Sabbatical

    Realisierung von lang aufgeschobenen persönlichen Projekten

  • 7 years and 5 months, Aug 2012 - Dec 2019

    Kaufmännischer Leiter, Prokurist

    Max Schlatterer GmbH & Co. KG, Herbrechtingen

    • Aufbau einer integrierten Finanzplanung • Gestaltung von modernen Planungs-, Analyse- und Reportingsystemen auf Grundlage von BI-Daten und dem Controllingtool Corporate Planning • Einführung vielfältiger IT-Anwendungen zur Prozessoptimierung und Modernisierung der Unternehmensstrukturen • Aufbau einer systemintegrierten Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung • Entwicklung der Personalabteilung von der Personalabrechnung zum Personalmanagement • Neugestaltung der Exportprozesse

  • 7 years and 5 months, Aug 2012 - Dec 2019

    Mandat als Verwaltungsrat

    Dipl. Ing. Werner Graf AG, Staad Schweiz

    • Beratung bei der Modernisierung von kaufmännischen Geschäftsprozessen • Neuausrichtung der Unternehmensstrategie • Beratung zu strategischen Vertriebsprojekten • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT-Systeme

  • 7 years and 7 months, Jan 2004 - Jul 2011

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    S.M.A. Metalltechnik GmbH & Co. KG, Backnang

    • Aufbau einer Vertriebsplanung im Bereich Automotive • Gestaltung von professionellen Controllingstrukturen • Reorganisation und strategische Neuausrichtung des Unternehmens • Neugestaltung der IT-Struktur und Modernisierung der Softwarelandschaft am deutschen und südafrikanischen Standort

  • 5 years and 3 months, Oct 1998 - Dec 2003

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    MAPAL WWS Werner Stief GmbH, Pforzheim

    • Stärkung der Unternehmensentwicklung durch die Einführung von SAP/R3 • Reorganisation von ausländischen Schwestergesellschaften nach dem Vorbild des eigenen Unternehmens • Einkaufserfolge im zweistelligen Mio. € Bereich durch strategische Einkaufspolitik • Umfassende Rationalisierungsprojekte im Bereich von Prozessabläufen und Beständen

  • 4 years and 1 month, Oct 1994 - Oct 1998

    Leiter Controlling, Kalkulation, Organisations- und Informationssysteme

    Recaro GmbH & Co., Kirchheim/Teck

    • strategische Planung der Neuausrichtung der Markenpolitik RECARO • aktive Betreuung einer neuen, zugekauften Produktionstechnologie • Planung und Unterstützung von Unternehmensgründungen in Malaysia und England • Wirtschaftlichkeitsbeurteilung einer JIT-Fertigung in den USA • Einführung von SAP/R3

  • 2 years and 7 months, Mar 1992 - Sep 1994

    Leiter Controlling

    Keiper Recaro GmbH & Co., Besigheim

    • Controlling eines umfassenden Rationalisierungsprogramms über 12 Mio. DM • Wirtschaftlichkeitsanalyse des JIT Werkes

  • 5 years and 7 months, Sep 1986 - Mar 1992

    Controller

    B. Rawe GmbH & Co., Nordhorn

    • Projektleitung zur Einführung einer integrierten Anwendung zur Plankostenrechnung • Neugestaltung der Kalkulation und Integration zum PPS-System • Wirtschaftlichkeitsrechnungen von Großinvestitionen

Educational background for Dirk Schwenne

  • 2 years and 10 months, Sep 1983 - Jun 1986

    Studium der Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Ostfriesland, Emden

    Wirtschaftsinformatik und Controlling

  • 11 years and 1 month, Aug 1982 - Aug 1993

    Fachhochschulreife

    Fachoberschule für Wirtschaft, Meppen

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

Wants

Neue Herausforderungen
Networking
Netzwerkaufbau
interessante Kontakte
Business Process Management
Vertriebsleitung
Kaufmännische Leitung
Neue Herausforderung

Interests

Westernreiten
Laufsport
Mountainbike

Browse over 20 million XING members