Christian Lenz

ist offen für Projekte.

Selbstständig, Finance Transformation Consultant, LENZ International
Abschluss: Executive MBA, HEC Paris
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieberatung
Digitale Transformation
Accounting Advisory
Projektmanagement
IT-Consulting
Unternehmensstrategie
Digitale Strategie
Digitalisierung
Entwicklung
ERP
SAP FI
Vertrieb
SAP Enterprise Resource Planning (ERP)
IT-Kenntnisse
Financial management
Finanzprozesse
KPI
Kundenbetreuung
Kundenakquise
Kundenanalyse
Target Operating Model
Optimisierungsverfahren
Pilotierung
Projektplanung
Verhandlungsführung
CFO
CFO Agenda
Optimierung von Strukturen
Prozessentwicklung
Finanzwesen
Controlling
Controller
Business Transformation
Digital transformation
Shared Service Center
BPO
Process mining
RPA (Robotic Process Automation)
Künstliche Intelligenz
Cloud
Change Management
Reorganisation
Post-Merger-Integrationen
Business Plan
Business Case
Corporate Finance
Due Diligence
CEO
Finance Director
Kaufmännische Leitung
IFRS Accounting
M&A
M&A Consulting
Start-up
Unternehmensführung
Finanz-Expertise
Umsetzung von Projekten
Veränderung
IT Change Management
MS Office
MS Teams
MS Excel
Marketing
Coaching
Organisationsentwicklung
Finanzbuchhaltung
BWL
Reporting
Informationstechnologie
Organisationsberatung
Budget
Englische Sprache
Prozessberatung
Forecast
Finanzmanagement
Geschäftsprozesse
Finanzplanung
Wirtschaftsberatung
Business-Performance-Management
Blockchain
Verhandlung
SAP
Business Development
Business Analytics
Financial Controlling
Business Process Management
Master of Business Administration
Verkauf
Social Media
Weiterbildung
Projektcontrolling
Semantik und Künstliche Intelligenz
Interkulturelle Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Unternehmerisches Denken
Innovation
Problem Solving
Leadership
Engagement
Erfahrung
strategisch
Kreativität
Führungserfahrung
Strukturierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Auslandserfahrung
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Empathie
Zahlenaffinität
Belastbarkeit
Fachkompetenz
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Neugier
Hands-on-Mentalität
Begeisterungsfähigkeit
Genauigkeit
Zielstrebigkeit
Freundlichkeit
Offenheit
Loyalität
Problemlösungskompetenz
Lernbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Starke Teamfähigkeiten
teamfähig
kundenorientiert
Kundenorientiertes Handeln
Kundenorientiertes Denken
Kundenorientiertes Auftreten
Kundenorientierte Arbeitsweise
Kundenorientiertes Verhalten
Verhandlungsgeschick
SAP HANA
Jahresabschluss
Projektbetreuung
Wirtschaftswissenschaften
Monatsabschluss

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Lenz

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Juli 2023

    Finance Transformation Consultant

    LENZ International

    • Initiierung, Definition u. Implementierung von Transformationen von SAP-Systemen im Rahmen der CFO-Agenda an der Schnittstelle zwischen Strategie, Business u. IT • Projektmanagement der SAP-Transformation inkl. Datenmigration bei einem deutschen Mittelständler - von SAP ECC 6.0 zu SAP S/4HANA - mit RISE with SAP u. SAP Activate • Entwicklung eines Reporting Governance Modells u. einer Informationsplattform (Data Mart) für das Risk Management der deutschen Einheit der größten Geschäftsbank Europas

  • 5 Monate, März 2023 - Juli 2023

    Eigenkündigung bei ProDIG / ConMendo-Arbeitsvertrag vor Antritt aufgekündigt

    ConMendo GmbH

    03/2023: Eigenkündigung bei ProDIG wegen Jobangebot von der Strategie-Unternehmensberatung ConMendo, Frankfurt ("Beste Berater" brand eins), Unterzeichnung eines neuen Arbeitsvertrags bei ConMendo als Client Director Finance Transformation 05/2023: Noch vor dem vereinbarten Arbeitsanfang in 07/2023, überraschende betriebsbedingte Aufkündigung des Arbeitsvertrags durch ConMendo wegen kurzfristiger strategischer Neuausrichtung des Geschäfts (HR Transformation soll zum Hauptgeschäftsfeld von ConMendo werden)

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2022 - März 2023

    IT Transformation & Digital Project Consultant

    ProDIG

    • Implementierung von IT-Transformationen unter Einbringen von Erfahrungen bei Systemweiterentwicklungen, u.a. SAP ECC 6.0 FI/CO on HANA platform • Aktiver Einsatz bei Klienten vor Ort mit Leitung von cross-funktionalen Projektteams • SAP ERP-Optimierung unter Embedding einer BI / Data Analytics-Lösung im Rahmen des neuen Joint Venture mit einem Mobility Partner bei der deutschen Einheit der größten Geschäftsbank Europas • Aufbau u. Pflege der Kundenbeziehungen (Bestandskunden sowie Neukundengeschäft)

  • 19 Jahre, März 2003 - Feb. 2022

    Founding Partner

    LENZ International

    • Eigenverantwortliche Akquise von Beratungsprojekten in diversen Branchen • Associate Partner bei einer renommierten M&A-Beratungsgesellschaft • M&A: Durchführung von cross-border Akquisitionen (Buy- u. Sell-Side), Transaction Services (Sonderaufgaben: Fin. Due Diligence, Post-Merger-Integration) • Accounting Advisory: Begleitung bei Prozessoptimierungen in den klassischen Finance- u. Controlling-Aufgabenfeldern, Unterstützung bei der Erstellung von Abschlüssen, Einsatz bei Ressourcenengpässen

  • 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2021

    Auflösung des Pariser Büros und Rückkehr nach München aus privaten Gründen

    LENZ International

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juli 1998 - Feb. 2003

    Regional CFO and Head of M&A Europe

    Havas Creative (HAVAS Group)

    • Kaufm. Leitung u. Planung aller finanzrelevanten Aktivitäten von 9 Agenturen in UK u. Irland • Analyse, Planung, Konsolidierung u. Präsentation von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen • Beschleunigen der Controlling-Informationen durch Einführung von Cartesis Magnitude (SAP BFC/BO) • Optimierung der Jahresabschlusserstellung in Teamarbeit mit den lokalen FDs mit Verkürzung der Monatsabschlusszeit um 20% • Integration der Konzernrechnungslegungsrichtlinien in den vom Konzern übernommenen Agenturen

Ausbildung von Christian Lenz

  • 2008 - 2010

    Executive Master in Business Administration (EMBA)

    HEC Paris

    Die HEC Paris (oder École des Hautes Études Commerciales) ist eine französische wirtschaftswissentliche Hochschule, die verschiedene Studiengänge (MSc, MBA, EMBA) anbietet. 2023 erreichte sie den 2. Platz des Financial Times "European Business School" Rankings und den 1. Platz in Frankreich

  • 1981 - 1984

    Master in Management (MIM)

    ESCP Business School

    Die ESCP Business School ist eine Grande École in Frankreich und eine private, staatlich anerkannte Wirtschaftshochschule in Deutschland. Sie verfügt über insgesamt 6 Standorte in Europa. 2023 erreichte sie den 1. Platz in Deutschland des FT "Business School" Rankings

  • 1979 - 1981

    Betriebswirtschaftslehre (Vordiplom)

    Ludwig-Maximilians-Universität München

  • 1970 - 1979

    Gymnasium

    Lycée International de Saint Germain-en-Laye/Paris

    Das Lycée International, gegründet 1952, ist eine weiterführende Bildungseinrichtung in Saint-Germain-en-Laye, 20 Kilometer westlich von Paris. Es gilt als eines der prestigereichsten und bekanntesten Gymnasiums Frankreichs. 2023 im nationalen Ranking der öffentlichen Gymnasien auf Platz 1

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z