Navigation überspringen

Dirk Wessel

Angestellt, Project Lead Engineer, Hanon Systems Deutschland GmbH
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungsaustausch
Ideenfindung
Hardwareentwicklung
Hardwarenahe Software
Elektronikproduktion
EMV-Prüfung
Fertigungstechnik
Softwareentwicklung
Elektrische Messtechnik
Software

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Wessel

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Project Lead Engineer

    Hanon Systems Deutschland GmbH

    Technische Projektleitung für die Entwicklung von Serienkomponenten für große deutsche und internationale Automobilhersteller nach Automotive SPICE.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2021 - Aug. 2022

    System Lead Engineer

    Hanon Systems Deutschland GmbH

    Leitender Ingenieur für die Systementwicklung von Fahrzeug-Serienkomponenten nach Automotive SPICE. Verantwortung zur Erfüllung der Kundenanforderung durch die entwickelte Großserien-Komponente und das damit verbundene Anforderungsmanagement.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2021

    Projektleiter

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

    Technische und teils kaufmännische Verantwortung von Hardware- und Software-(Teil-)Projekten nach ASPICE im Automobilbereich wie: * SW-komponenten-Verantwortung einer AUTOSAR-Großserienentwicklung für großen OEM (Modellbasiert) * Erstellung von Requirements für Großserienkomponenten (FuSi ASIL-B) * HW-Dokumentation für leistungsfähige ADAS-Systeme (ASIL-D) * AUTOSAR-basierte ECU-Softwareentwicklung mit Basis-Software, SW-Komponente (ASIL-B) 6 Monate in ANÜ als SubSystem-Ing. für elektrische Komp. in HVAC.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2017

    Entwicklungs-Leiter

    ELODRIVE GmbH

    Fachliche und personelle Leitung der Entwicklungsabteilung. Management von Projekten mit internen und externen Mitarbeiter. Konstruktion von Gehäusen und Antriebslösungen in Zusammenarbeit mit seinem Team. Technische Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten. Entwicklung von elektronischen Hardware- und Software-Lösungen. Betreuung und Management der betriebsinternen lT, Kommunikationstechnik und Betriebsmitteln. Erstellen von Entwicklungsangeboten und Verträgen.

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2014

    Entwicklungs-Leiter

    Montwill GmbH

    Entwicklung von Hard- und Software, Koordination von Projekten mit internen und externen Entwicklungsmitarbeitern, Festlegen von technischen Spezifikationen und Vorgaben, Ausarbeiten von Kundenprojekten, Ermittlung des Entwicklungsaufwands für Serien-Sonder-Lösungen, Betreuung und Durchführung interner und externer Prüfungen wie EMV, Technische Betreuung von Kunden, Technische Unterstützung der Produktion und des Vertriebs. Betreuer und Prüfer von Diplom- und Bachelor- Arbeiten im Rahmen meiner Tätigkeit.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 1999 - Jan. 2005

    Entwicklung-Ingenieur

    Montwill GmbH

    Entwicklung von Mess-, Regel- und Sensor-Systemen mit der zugehörigem Schaltungs- und Leiterplatten-Design, sowie der embedded Software-Entwicklung in ANSI-C. Technische Betreuung der unternehmenseigenen Serienprodukte und pflege der zugehörigen Serien-Software-Versionen. Vertretung des Unternehmens auf Messen und beim Kunden. Durchführung von Serienprüfungen (Umwelt-, EMV-, Funktions-Test). Einsatzbereich der Produkte: Schwer-Industrie, kunststoffverarbeitende Industrie, Schiffsbau, Reinraum, usw.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1995 - Dez. 1998

    Entwicklungs-Ingenieur

    Delphin Systeme GmbH

    Entwicklung von hochpräziser, mehrkanaliger Messmodule (24bit) mit Schaltungsdesign und Leiterplattenentwicklung. Programmierung der Betriebssoftware in ANSI-C und Assembler. Entwicklung, Aufbau und Programmierung von Endtest und Kalibrier-Ständen für hochpräzise Mess-Systeme. Durchführung von Kundenprojekten mit Programmierung, Erstellen von Schalt-Plänen, Schulungen und Kunden-Support. Support der Betriebs-IT. Einsatz-Bereiche: Chemie, Infrastruktur, Kraftwerke, Großanlagen, Labor

  • 11 Monate, Dez. 1994 - Okt. 1995

    Entwicklung

    FRABA Systemtechnik GmbH

    Programmierung der Betriebssoftware eines mehrkanäligen, digitalen, hochdynamischen Nockenschaltwerks für Flaschenabfüllanlagen in ANSI-C. Entwicklung des digitalen, automatisierten Teststandes für das Serienprodukt des Nockenschaltwerks. Einsatzbereich: Synchronisation von leistungsstarken Abfüllanlagen mit großer Anzahl von Sensoren und Aktoren für das Reinigen und Abfüllen von Pfandflaschen. (>60.000 Flaschen/Stunde pro Anlage)

Ausbildung von Dirk Wessel

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1989 - Apr. 1995

    Nachrichtentechnik

    FH Köln

    Automation

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z