Navigation überspringen

Dr. Dörte Etzrodt

Angestellt, Leiter Personal, E.I.S. Electronics GmbH
Bremerhaven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Personaladministration
HR Projektmanagement
HR-Prozesse
Support
Administration
Arbeitsrecht
Bewerbermanagement
Talentmanagement
Führungserfahrung
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dörte Etzrodt

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit März 2011

    Leiter Personal

    E.I.S. Electronics GmbH

    Führung der Personalabteilung und LBH, Planung und Organisation von Personalressourcen, Schulung und Qualifikation der Mitarbeitenden, Talentmanagement, Strukturierung und Optimierung aller personalrelevanten Prozesse gem. EN 9100 und EASA, Organisationsentwicklung, Entwicklung und Umsetzung von Betriebsvereinbarungen, Zusammenarbeit mit dem BR, BEM, Datenschutz, Einführung von Youzer und Workday (PIS), KPI, Schnittstelle zum Management, Mitarbeitenden, Behörden und Mutterkonzern, High Level Support der GF

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2011

    Projektmanager

    WindForce GmbH

    Projektentwicklung, Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten (BIS, ZIM), High Level Support für das Management im Startup unternehmen

  • 6 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2006

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Medizinische Fakultät der Universität Münster

    Molekulare Genetik der Sinusknotenerkrankung, Linkageanalyse, Deletionsanalyse, Sequenzierung, Mutations- und Mikrosatellitenanalysen

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 1995 - Dez. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Rostock

    Aufbau eines molekularbiologischen Labors, Forschungsthemen: Intrazellulärer Nachweis von Zytokinen in Lymphozyten unter Bradykinineinfluss; Zytotoxizität, Biokompatibilität von Polybetahydroxybuttersäure, Implantierbare telemetrische Endosysteme, Projektentwicklung zum „Kompetenzzentrum für Biomaterialien“ und SFB „Komplexe und zelluläre Sensorsysteme“, Gentransfer von Lymphozyten mit dem Tymidinkinase-Suizidgen, Labordiagnose zur Plasmozytomerkrankung, Chimerismusanalyse nach Stammzelltransplantation,

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 1992 - Dez. 1994

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Heinrich-Pette-Institut, Leibniz Institut für Experimentelle Virologie

Ausbildung von Dörte Etzrodt

  • 1986 - 1991

    Sektion Tierproduktion

    Universität Rostock

    Verfahren der industriellen Nutztierhaltung, Biotechnik Brunstsynchronisation, Geburtensynchronisation, Embryotransfer

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z