
Dr. Dominik Wäresch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dominik Wäresch
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024Pfalzwerke Netz AG
Komm. Abteilungsleiter Netzleit- und Kommunikationstechnik
Technische, personelle und organisatorische Leitung der Abteilung Netzleit- und Kommunikationstechnik mit 15 FTE: - Betrieb und Weiterentwicklung des Netzleitsystems inkl. Prozessnetze - Einführung der Systeme zur Angriffserkennung - Weiterentwicklung und Betrieb des Weitverkehrsnetzes sowie - Betriebs- und Fernsteuerfunk - Planung, Bau und Betrieb der Stations- und Fernwirktechnik - Einhaltung der Regeln zur Informationssicherheit
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022
Lehrbeauftragter Smart Grids
Hochschule Mannheim
Tätigkeit als Lehrbeauftragter für das Themengebiet Smart Grids mit Inhalten: - Grundlagen der Leittechnik - Netzleittechnik (SCADA, HEO-Algorithmen) - Netzengpassmanagement - Feld- und Stationsleittechnik - Grundlagen der Schutztechnik - Kommunikationskonzepte - Fernwirktechnik IEC 60870-5 - IEC 61850 - Aktiver Verteilnetzbetrieb
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022Pfalzwerke Netz AG
Abteilungsleiter Netzengpassmanagement
Technische, personelle und organisatorische Leitung der Abteilung Netzengpassmanagement mit 20 FTE und sechs DHBW-Studierenden: - Prozesse des planwertbasierten Engpassmanagements, u.a. Redispatch 2.0 - Strategische Zielnetz- und Netzausbauplanung - Unterstützung bei netztechnischen Sonderfragen, z.B. Erhöhung der Beobachtbarkeit und Steuerbarkeit in Mittelspannungsnetzen - Netzschutz und Netzautomatisierung der 110- und 20-kV-Ebene - Power Quality
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021Technische Universität Kaiserslautern
Lehrbeauftragter Elektrische Energiesysteme
Temporäre Übernahme der Lehrveranstaltungen "Elektrische Energiesysteme I" (Wintersemester) und "Elektrische Energiesysteme II" (Sommersemester). Inhalte: - Leitungsgebundene Energieübertragung mittels Freileitungen, Kabel - Wellentheorie im Rahmen der leitungsgebundenen Energieübertragung - Transformatoren - Synchrongeneratoren - Kurzschlussstromberechnung - Sternpunktbehandlung - Schaltanlagen und Schaltgeräte
- Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit März 2017Pfalzwerke Netz AG
Netzmanagement - Fachbereichsübergreifende Koordinatorenfunktion
- Projektleiter Redispatch 2.0 - Leitung von Forschungsprojekten - Komplexes Data Engineering im Leitsystemumfeld - Ansprechpartner f. Sonderthemen im Fachbereich Netzmanagement - Betreuung von Studierenden
- 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020
Lehrbeauftragter Netzleittechnik
HS Mannheim
Temporäre Übernahme der Lehrveranstaltung Netzleittechnik bedingt durch Ausfall des planmäßigen Dozenten. Inhalte: - Grundlagen der Leittechnik - Netzleittechnik (SCADA, HEO-Algorithmen) - Feld- und Stationsleittechnik - Grundlagen der Schutztechnik - Kommunikationskonzepte - Fernwirktechnik IEC 60870-5 - IEC 61850
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiemanagement
Forschung im Bereich Smart Grid und Smart Metering
- 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2010
Bachelorand
Grosskraftwerk Mannheim AG
Durchführung der Bachelorarbeit zum Thema: "Analyse des Eigenbedarfsnetzes eines Kohlekraftwerks"
- 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010
Projektmitarbeiter
Grosskraftwerk Mannheim AG
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2006
Elektroniker für Betriebstechnik
KS Gleitlager GmbH
Berufsausbildung und anschließende Tätigkeit (3 Monate) als Elektroniker für Betriebstechnik
Ausbildung von Dominik Wäresch
- 2018 - 2018
Promotion Elektrotechnik und Informationstechnik
TU Kaiserslautern
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2012
M.Sc. Elektro- und Informationstechnik
TU Kaiserslautern
Energietechnik
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2010
B.Sc. Elektrische Energietechnik
Hochschule Mannheim
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.