
Oliver Roth
Suchst Du einen anderen Oliver Roth?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Roth
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022DHYBRID Power Systems GmbH
Head of Projects & Solutions
+ System-Architectur des Energie Management Systems DHYBRID UPP + Konzeptuelles & Controller Design der Automatisierungslösung + Internationales Projectmanagement & Projektinbetriebnahmen + Kundenkommunikation (Management & Executive Level) + Konzeptuelle Planung von Kommunikationsnetzwerken & Fernwartungslösungen + Management der Cloud-basierten Datenmanagement- & Analyseplattform DHYBRID WebPortal + Design & Konzept von Visualisierungslösungen (SCADA)
* Produktentwicklung und -optimierung des DHYBRID Fuel Reduction Systems * Entwicklung von Automatisierungskonzepten und SCADA-Lösungen für das DHYBRID FRS * Entwicklung und Implementierung kunden- und projektspezifischer Lösungen für das DHYBRID FRS * Administration, Produktpflege und projektspezifische Anpassung des DHYBRID WebPortals * Installation und Inbetriebnahme des DHYBRID Fuel Reduction Systems im Projekt * Technical Sales Support * Schulungsleiter des DHYBRID Expert Certification Trainings
* Software- und Produktentwicklung der HYGRID Controller Serie * Implementierung von kundenspezifischen Projektanforderungen * Erstellung von Automatisierungskonzepten und Anlagenvisualisierungen * Technische Betreuung von Kunden- und Partnerunternehmen * Schulungsleiter des DHYBRID Expert Certification Trainings * Projektinbetriebnahmen vor Ort * Technische Vertriebsunterstützung
Thema der Masterthesis: "Systemtechnische Untersuchung zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Photovoltaik-Diesel-Hybridsystemen"
- 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012
Studienarbeit
Ford Forschungszentrum Aachen GmbH
Studienarbeit (Note: 1,0) Thema: „Urban Mobility in Western Europe by 2025“ Aufgaben: + Recherche globaler Megatrends und ihres Einflusses auf die Entwicklung städtischen Mobilitätsverhaltens + Entwicklung darauf basierender Mobilitäts-Szenarien + Ableitung potentieller Geschäftsmodelle für die Ford Motor Company
- 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011
Bachelorthesis
Eisenmann AG - EISENMANN Anlagenbau GmbH & Co. KG, Holzgerlingen
Thema der Bachelorthesis: „Ermittlung der Betriebsparameter von zwei Biogasanlagen für Bioabfälle in technischer und biologischer Hinsicht sowie deren Auswertung. Optimierung des aktuellen Anlagenkonzepts unter Berücksichtigung der ermittelten Daten.“
- 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010
Praktisches Studiensemester
Daimler AG - Forschungszentrum Ulm
Thema: „Charakterisierung von Brennstoffzellen im Automotive Betrieb“ Aufgaben: + Charakterisierung modernster Membran-Elektroden-Einheiten für PEM-Brennstoffzellen + Implementierung eines neuen Formates für Test-Brennstoffzellen
Ausbildung von Oliver Roth
- 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013
Business / Management
University of Technology, Sydney
‘Innovation & Entrepreneurship‘, ‘International Management‘, ‘Managing Work & People‘
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2014
Regenerative & Konventionelle Energietechnik, Alternative Mobilitätskonzepte
Fachhochschule Aachen
'Energy Applications', 'Management Skills', 'Sustainable Energy Systems and Energy Economics'
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2011
Energietechnik
Hochschule Ansbach
'Energietechnik', 'Bio- & Umwelttechnik'
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.