
Dr.-Ing. Andreas Dworog
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dr.-Ing. Andreas Dworog
Leitung der Vorentwicklungsaktivitäten für mobile Filtrationsanwendungen für die Gruppe. Zuständig für Werkstoffe, Fertigungsprozesse und Produkte. Entwicklung neuer bzw. Initierung von zukünftigen Geschäftsfeldern wie Brennstoffzelle und Schadgasfiltration.
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2019
Group Director Tech Center
Hengst SE, Münster
Aufbau eines Technologiezentrums für die Gruppe. Strategische Planung, konzeptionelle Weiterentwicklung der Fertigungsbereiche. Neu- und Weiterentwicklung sowie Einführung von Fertigungsverfahren für die Gruppe. Initierung und Durchführung von Innovationsprojekten.
- 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2018
Leiter Entwicklung Ölfiltermodule als interner Interims Manager
Hengst SE, Münster
Leitung der Entwicklungsabteilung Ölfiltermodule. Beinhaltet: Design, Konstruktion, Simulationsberechnung, Versuch, Entwicklung und Teilprojektleitung.
- 10 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2015
Leiter Gießerei, -verfahrensentwicklung & Industrialisierung
Hengst SE & Co. KG
Abteilungsleiter der Aluminium-Druckgießerei, Herstellung von medienführenden, druckdichten, endkonturnahen Gehäusebauteilen, die am Motorblock montiert werden z.B. Ölfiltergehäuse, Multifunktionsmodule, Verantwortung für Produktion, Innovation, Industrialisierung der Produkte und Fertigungsprozesse, Stellvertreter des Standortleiters
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2010 - Feb. 2013
Leiter Zerspanung, Gießerei, -verfahrensentwicklung und -Industrialisierung
Hengst SE & Co. KG
Zusätzlich Gießerei, Abteilungsleitung, Planung und Aufbau der Abteilung Zerspanung
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2010
Leiter Kunststofffertigung und Gießerei
Hengst SE & Co. KG
Zusätzlich Leitung der Abteilung Kunststofffertigung, Spritzgießen von Thermoplasten, Spritzgießsonderverfahren GIT/WIT
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2004
Leiter Verfahrensentwicklung
Hengst SE & Co. KG
Gruppenleiter. Verfahrensentwicklung für Leichtmetalle, Polyurethane, Filtermedien und Thermoplaste, gleichzeitig Betriebsmittel- und Produktionsplanung sowie industrielle Grundlagenforschung (MATALEND, Mechatronic)
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1999 - Okt. 2001
Leiter Thixoforming
EFU GmbH Entwicklungsgesellschaft für Ur- und Umformprozesse
Zunächst parallel zur Tätigkeit an der Uni freier Mitarbeiter. Gruppenleiter. Initierung des europäischen Forschungsprojektes Euromag. Verlängerte Werkbank für namhafte Unternehmen des Kunststoff- und Metallverarbeitenden Maschinenbaus.
- 5 Jahre, Sep. 1996 - Aug. 2001
Leiter Forschungsgruppe
Gerhard Mercator Universität Duisburg
Projektkoordination, Aufbau und Leitung des des Arbeitskreises `Magnesium-Spritzgießen (Thixomolding)' im Rahmen des Forschungsprojektes MADICA. Zielsetzung: Entwicklung, Prüfung der Realisierbarkeit desVerfahrens zur Herstellung von u.a. Hightech-Leichtbauteilen für die Telekommunikations- und Automobilindustrie. Planung und Aufbau der weltweit ersten Mg.-Spritzgießanlage an einer unabhängigen Einrichtung
- 2 Jahre und 7 Monate, März 1994 - Sep. 1996
Projektingenieur
FKuR Forschungsinstitut Kunststoff und Recycling GmbH
Spritzgießen von Recyclaten und Produktentwicklung. Projekte mit Schwerpunkt Automotive-, Konsumgüter- und Bauindustrie. Machbarkeitstudien. Mitbegründer der Industriellen Forschungsgruppe Metallspritzguss IF-MSG, die dann in das anschließende Forschungsprojekt MADICA überführt wurde.
Ausbildung von Dr.-Ing. Andreas Dworog
- 1 Jahr, Nov. 1992 - Okt. 1993
Mechanical Engineering
Ohio State University
ERC NSM Engineering Research Center for Net Shape Manufacturing Special Injection Molding Process GIT Gas assisted Injection Molding
- 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1986 - Dez. 1993
Maschinenbau
RWTH Aachen University
IKV Institut für Kunststoffverarbeitung, studentische Hilfskraft im Bereich Polyurethanverarbeiting RIM Reaction Injection Molding Hart- u. Integralschäume
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.