
Dr. iur. Dr. rer. pol. Alp Kor
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dr. iur. Dr. rer. pol. Alp Kor
S/4HANA Public Cloud, Finance Transformation
Top-Management-Beratung in Spanien sowie Leitung einer weltweiten AMS Task-Force | Management-Beratung zur IT- und SAP-Strategie und Umsetzung | Globaler Roll-out von SAP-BI (Verantwortung für Projekt und Betrieb) | Aufbau multinationaler Projektteams und Know-how-Transfer | Steigerung von Kundenzufriedenheit, Qualität und Profitabilität.
Krisenmanagement vor, während und nach multinationalen SAP-Produktivsetzungen | Programm-, Vertrags-und Änderungsmanagement bei SAP-Einführungen, SAP-Migrationen und SAP-Roll-outs.
- 1995 - 1998
Senior Consultant
KPMG AG Deutschland
Erstellung und Betreuung eines Projektmanagement-Tools in Lotus-Notes | Optimierung, Konzeption und Umsetzung von Logistikprozessen in SAP-MM | Konzeption und ABAP-Programmierung von globalen Supply-Chain-Schnittstellen.
- 1991 - 1995Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik
Halten von Vorlesungen und Übungen im Bereich Wirtschaftsinformatik und Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre.
- 1987 - 1991
IT-Berater
PDV Unternehmensberatung
Konzeption und Realisierung von Software im Bereich Logistik und Controlling
Ausbildung von Dr. iur. Dr. rer. pol. Alp Kor
- 11 Monate, Jan. 2022 - Nov. 2022
Promotionsstudent in Jura
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Insolvenzrechtliches Promotionsthema: Fortbestehensprognose, drohende Zahlungsunfähigkeit, Liquiditätsbilanz.
- 2018 - 2021
Referendariat der Rechtswissenschaften
OLG Schleswig
Stationen: OLG Schleswig, 9. Zivilsenat (2020) | Fachanwalt für Insolvenzrecht Prof. Dr. Pannen, Hamburg (2019-2020) | Justiziariat des Universitätsklinikums Kiel (2019) | Kammer für Handelssachen, Landgericht Itzehoe (2018-2019) | Schöffengericht Elmshorn (2018).
- 2013 - 2017
Studium der Rechtswissenschaften
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Schwerpunkt: Insolvenzrecht, Zivilprozessrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht.
- 1991 - 1996
Promotion in Wirtschaftsinformatik
Universität Hamburg
Dissertationsthema: „Ein Produktions- und Kostenmodell zur Planung und Steuerung bei flexibler Fertigung“
- 1984 - 1991
Studium der Betriebswirtschaftslehre
Universität Hamburg
Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Industrielles Management, Controlling, Wirtschaftsrecht.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.