Dustin Heyne

Bis 2021, Softwareentwickler / Entwickler für Workflows, GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Neugier
Selbstorganisation
Teamarbeit
Programmier- und Architekturkonzepte
VAADIN
Java
Java EE
CDI
Drools
BPMN
DMN/DRD
Camunda
JavaScript
C/C++
Objective C
Actionscript 3
Bash (Unix shell)
Shell
SQL
Cypher / Neo4J
Python
PostGIS
HTML
CSS3
MySQL
Softwareentwicklung
Spring Framework
Apache Maven
Eclipse
Kubernetes
Helm (Kubernetes)
Docker
Git
JUnit

Werdegang

Berufserfahrung von Dustin Heyne

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit März 2021

    Fullstack-Softwareentwickler

    GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH
  • 2 Jahre, Apr. 2019 - März 2021

    Softwareentwickler / Entwickler für Workflows

    GVL - Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH

    Ich wurde ursprünglich als Workflow-Spezialist für BPMN und DMN eingestellt, kümmere mich zudem aber um die Implementierung von Micro-Services. Zu meinen Aufgaben gehört auch die Beratung zu Einsatzmöglichkeiten von BPMN und DMN bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

  • 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2019

    Softwareentwickler

    icode GmbH
  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2018

    Softwareentwickler

    uni-assist e.V.

    Entwicklung eines Bewerbermanagementsystems in Java, Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen, Konzeptionelle Tätigkeiten, etc.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft ArcoFaMa

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Ich beschäftigte mich vor allem mit der Weiterentwicklung eines Prototyps einer Integrationsplattform mit der Sprache Java. Der Prototyp war bereits imstande, MySQL und MSSQL zu integrieren, ich habe die Plattform um PostgreSQL unter Berücksichtigung von PostGIS erweitert. Darüberhinaus habe ich die Software so erweitert, dass WSDL- basierte Webservices integriert werden können.

  • 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2013

    Tutor für Java- Programmierung

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Ich bot 2 Semester lang ein Tutorium zu Java- Programmierung an. Dazu musste ich Aufgaben zusammenstellen und zum Teil Spontanität einsetzen, wenn außerplanmäßige Situationen eintraten. Die Studenten kamen freiweillig und ohne Anmeldung zum Kurs. Das Tutorium galt als Ergänzung zum regulären Kurs des Studiums.

Ausbildung von Dustin Heyne

  • Medieninformatik

    Beuth- Hochschule für Technik Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z