Dr. Ekaterina Hoppe

Angestellt, Leitung Koordination BigData Antriebe, Mercedes-Benz AG
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Big Data
Prdeictive Analytics
Quality Management
Reliability engineering
Mathematische Modellierung
Qualitätssicherung
Statistics
Applied Mathematics
Scrum
Software Quality Assurance
Agile Software Development
Programming
Robust Optimierung
Produktionsplanung
Führungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Präsentationstechnik
multikulturelle Kommunikation
Zuverlässigkeit
Project management
Innovation

Werdegang

Berufserfahrung von Ekaterina Hoppe

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021

    Leitung Koordination BigData Antriebe

    Mercedes-Benz AG

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017

    Predictive Analytics Specialist

    Daimler AG

    Predictive Analytics, Data Science, enge Zusammenarbeit mit anderen Business Units (R&D, IT, Q, Produktion) und internationalen Hubs (USA, China).

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2017

    Reliability Engineer

    Daimler AG

    Verantwortung des Zuverlässigkeitsprozesses in neuen Powertrain Projekten, u.a. Pilotierung des Zuv.prozesses für Diesel Motor. Durchführung Komponenten-Auswahlprozesse, Ableitung von Zuv.zielen, statistische Bewertung und Optimierung von Erprobungsplan, Betreuung von Reliability Growth, Feldanalysen. Weiterentwicklung unternehmensinterner Zuv.methoden und Tools. Durchführung übergreifender Prozess- und Qualitäts-Verbesserungs-Projekte, inkl. selbständiger Berichterstattung an die Geschäftsführung.

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Doktorandin

    Heinz Nixdorf Institut / International Graduate School

    Forschung im Bereich der Robusten Optimierung, Produktionsplanung, Online decision support (Entscheidungsunterstützung)

  • 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010

    Qualitätssicherungsleiterin

    First Line Software Inc., Sankt Petersburg, Russland

    Bestimmung des Prüfumfangs, Kontinuierliche Verbesserung der Umsetzungsstrategien; Ressourcen- und Zeitmanagement; Internationale Zusammenarbeit mit dem Softwareentwicklungs-Team und den Kunden aus den USA; Erstellung und Umsetzung von Testplänen, -fällen und -szenarien; Entwicklung von automatisierten Test-Szenarien mit JavaScript (Test Complete IDE); Funktions-, Benutzerfreundlichkeits-, Regression-, Stress- und Belastungstests von Software; Agile (Scrum).

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2009

    Qualitätssicherungsingenieurin

    Exigen Services Inc., Sankt Petersburg, Russland

    Bestimmung des Prüfumfangs, Kontinuierliche Verbesserung der Umsetzungsstrategien; Ressourcen- und Zeitmanagement; Internationale Zusammenarbeit mit dem Softwareentwicklungs-Team und den Kunden aus den USA; Erstellung und Umsetzung von Testplänen, -fällen und -szenarien; Entwicklung von automatisierten Test-Szenarien mit JavaScript (Test Complete IDE); Funktions-, Benutzerfreundlichkeits-, Regression-, Stress- und Belastungstests von Software; Agile (Scrum).

Ausbildung von Ekaterina Hoppe

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013

    Promotion im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    Heinz Nixdorf Institute, Universität Paderborn

    Thema der Dissertation: “Robust solution to the CLSP and DLSP with uncertain demand and online information base”; Note Dissertation: Magna cum laude Forschung im Bereich der Robusten Optimierung, Produktionsplanung, Online decision support (Entscheidungsunterstützung)

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Soft Skills Programm (Management)

    Paderborn Institute for Advanced Studies in Computer Science and Engineering

    Lösen von Managementproblemen mit einem Fallstudienansatz; Projekt-, Zeit-, Konfliktmanagement; Englisch-Präsentationstraining; Erwartungen und Positionierung bei neuen Arbeitsaufgaben

  • 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2009

    Ausbildungsprogramm „Academic Entrepreneurship“

    Helsinki School of Economics Small Business Center, Helsinki, Finnland

    Entrepreneurship, Möglichkeitsentwicklung und Unternehmensplanung, Strategie, Vertrieb und Distribution, Risikomanagement

  • 5 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2009

    Angewandte Mathematik und Computerwissenschaften

    Staatliche Universität Sankt Petersburg, Sankt Petersburg, Russland

    Mathematische Modellierung von Kontrollprozessen, Einkommensmaximierungsprobleme, Lieferkettenmodellierung und -optimierung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z