
Elanor Jongmans-Hochschulz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Elanor Jongmans-Hochschulz
- 5 Monate, Juni 2020 - Okt. 2020Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Biologisches Archiv: Archivierung wissenschaftlicher Unterlagen, z.B. Datensätze aus der biologischen Forschung, Fachliteratur, Briefwechsel, Rechnungen Digitalisierung der Unterlagen
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2020Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mikrobielle Ökologie: Beprobung von Wasser und Sediment in Flüssen und der Nordsee Isolation von potentiell humanpathogenen Vibrio spp. aus Wasser- und Plastikproben aus der Weser Isolation von multiresistenten (ESBL) E. coli Bakterielles Strain-typing mit FTIR Auswertung experimenteller Daten mit multivariater Statistik in R
Mikrobiologie: Erzeugung von Salmonella-Mutanten mit P22-Transduktion Infektion von HeLa-Zellen mit Salmonella-Mutanten Lebendzellmikroskopie mit CLSM Grafische Auswertung von Mikroskopfotos mit Adobe Photoshop
- 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Eberhard Karls Universität Tübingen
Geomikrobiologie: Konstruktion von Klondatenbanken mit bakteriellen 16S rRNA Genen in E. coli Untersuchungen von Sedimentproben mit quantitativer PCR Abgleichen von Sequenzierergebnissen mit Online-Datenbanken
Bioinformatik: Primer-Design mit ARB
- 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012
Bundesfreiwilligendienst
Gertrudenheim, Stiftung Haus Oldenburg
Bundesfreiwilligendienst in einem Pflegeheim für geistig behinderte Menschen
Tutorin für Physik für Studierende der Chemie und Umweltwissenschaften
Ausbildung von Elanor Jongmans-Hochschulz
- 7 Monate, Juni 2020 - Dez. 2020
Digital Transformation Nanodegree
AKAD Hochschule Stuttgart
Über Grundkenntnisse des Managements der digitalen Transformation in der Praxis verfügen und diese einordnen bzw. darlegen Abschlussnote: 1,3
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015
Mikrobiologie
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Masterarbeit: Phylogeny-based evaluation of pufM gene specific primer systems Abschlussnote: 1,23 mit Auszeichnung
- 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011
Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bachelorarbeit: Growth condition-dependent morphotypes of Phaeobacter gallaeciensis Abschlussnote: 1,38
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.