Elisabeth Kuczmarski

Angestellt, Leitung Architektur, Funktionale Sicherheit und Cyber Security FAS/HAF, Volkswagen AG

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurswissenschaftliche Ausbildung mit Schwerp
Aeroakustik
Leichtbau
analytisches Denkvermögen
Kreativtechniken
Wissbegierde
Akustik
NVH
Teamfähigkeit und Affinität zu Herausforderungen
Internationale Erfahrung
Wissensmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Kuczmarski

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Leitung Architektur, Funktionale Sicherheit und Cyber Security FAS/HAF

    Volkswagen AG
  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2021 - Nov. 2022

    Strategiekoordination Bereich Gesamtfahrzeug

    Volkswagen AG
  • 7 Monate, Juli 2020 - Jan. 2021

    Assistenz Bereichsleitung Gesamtfahrzeug

    Volkswagen AG

    Entwicklung Gesamtfahrzeug - Unterstützung Bereichsleitung - Koordination und Steuerung Themenfelder im Bereich

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2020

    Ingenieur QM-Themen im Energiemanagement

    Volkswagen AG

    Entwicklung Gesamtfahrzeug - Energiemanagement - Prozess- und Monitorthemen - Qualitäts- und Risikomanagement - Koordination und Steuerung übergreifender Themenfelder

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2019

    Entwicklungsingenieur - Energiemanagement

    Volkswagen AG

    Entwicklung Gesamtfahrzeug - Energiemanagement - Markt NAR - Haupttätigkeitsfeld: Off-Cycle Credits

  • 3 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2017

    Entwicklungsingenieur - Rollgeräuschexperte

    Volkswagen AG

    Technische Entwicklung Gesamtfahrzeug Fahrzeugakustik - Fahrwerk und Triebstrang - Schwingungssysteme - Rollgeräuschexperte - Drehschwingungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2014

    Praktikant und Diplomand im Bereich NVH-Forschung

    HEAD acoustics GmbH

    Praktikum und Diplomarbeit im Bereich NVH-Forschung. Angesiedelt im Projekt "CityHush" des 7. EU-Rahmenprogramms. Thema: „Validierung und Anwendung eines Syntheseverfahrens zur Auralisation von Elektrofahrzeugen in städtischen Verkehrsszenarien“ (Note: sehr gut)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2009 - Nov. 2011

    Studentische Hilfskraft am ZLW/ IMA

    RWTH Aachen

    Beschäftigung als studentische Hilfskraft im "Zentrum für Lern- und Wissensmanagement/ Lehrstuhl Informationsmanagement im Maschinenbau" im Bereich Wissensmanagement. Mitarbeit im Projekt KISSWIN

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    Mitsubishi-Fuso

    Einsatz bei Projektarbeit im Bereich Engineering Management; Aufbau eines Tabellenkalkulationsdokuments zur Ermittlung einer nachfragegesteuerten Überstundenverteilung

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Praktikant

    Daimler AG

    Einsatz in der Abteilung EP/SNW - Aerodynamik und Windkanäle im Bereich der Aeroakustik; Benchmarking in Hinsicht auf Schiebedachsysteme

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2007 - Juni 2008

    Studentische Hilfskraft am Institut für Leichtbau

    RWTH Aachen

    Unterstützung der Lehre bei der Veranstaltung "Grundlagen des Strukturentwurfs": Erstellen und Vorbereiten von Repetitorien und Übungsaufgaben sowie Assistenz während der Übungen

  • 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2007

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationales Management

    RWTH Aachen

    Hilfe bei Organisation und Koordination des Femtec.Network an der RWTH

  • 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2004

    Praktikant

    Leco GmbH & Co. KG

    Markisenkonstruktion

  • 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003

    Praktikant

    Deutsche Nickel AG

    Umform- und Urformverfahren in der Metallbearbeitung, thermische Füge- und Trennverfahren

  • 2 Monate, Aug. 2002 - Sep. 2002

    Praktikant

    Renk AG

    Spanende und spanlose Metallbearbeitung, Messtechnik, Montage, Arbeitsvorbereitung

Ausbildung von Elisabeth Kuczmarski

  • 8 Jahre und 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2014

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Luft- und Raumfahrttechnik, NVH

  • 10 Monate, Feb. 2005 - Nov. 2005

    Study Abroad, Aeronautical Engineering

    QUT Brisbane

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2006

    Maschinenbau

    TU Dortmund

    Grundstudium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Gesellschaftstanz
Didgeridoo spielen
Sport
Reisen und Kulturen
Sprachen
Literatur (insbesondere funny Fantasy)
Persönlichkeitsentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z