
Mag. Elisabeth Steiger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Elisabeth Steiger
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022Jacobs
Archiv und Reproduktion - Infrastrukturprojekt SuedLink
- Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2018
Chefredakteurin European Archival Blog
International Center for Archival Research (ICARUS)
* Administration und Chefredaktion des internationalen Archivmediums "European Archival Blog" https://coop.hypotheses.org/
* Vertrieb / Innen- und Außendienst und Kundenberatung * Marketing und Außenkommunikation (z.B. Vorträge, Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) * Qualitätsmanagement * Projektmanagement (Kandidatenvermittlung über den Online-Bewerberpool, Employee Attracting) * Planung, Organisation und Durchführung von Events & Messen (Präsenz & virtuell) * Digitalisierung und technische Administration * Verwaltungsaufgaben
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2020
Journalistin & Onlineredakteurin
vmm wirtschaftsverlag
* Redaktion des Nachrichtenportals „B4B Wirtschaftsleben Mainfranken" * Koordination des Newsletter-Redaktionsplans, Erstellung und Versand des Newsletters * Kundenakquise für die Porträts auf dem Portal und Erstellung von Unternehmensportraits * Lektorat * Interviews und Gespräche mit Unternehmern * Betreuung des Social Media-Auftritts (Facebook) * Fotografische Tätigkeiten für das Nachrichtenportal * Verfassen von Artikeln für die Druckmedien des Verlags
- 4 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2019
Journalistin
Pressebeck
* Vertriebsinnendienst und Telefonakquise für Kunden * Verfassen von Texten (Weblogs, Pressemitteilungen etc.) * Redaktionelle Arbeiten und Lektorat * Kundenberatung und -gespräche * Organisation von Pressekonferenzen und Veranstaltungen * Interviews * Betreuung der Werbemaßnahmen des Büros (Social Media, Weblog, Homepage) * Organisatorische Tätigkeiten (Rechnungsstellung etc.) * Beratende Tätigkeiten bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens
- 1 Jahr und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2019
Verwaltungsmitarbeiterin
Deutsch-Französische Gesellschaft Würzburg e.V.
* Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Onlineredaktion, Lektorat, Verfassen von Texten etc.) * Schulungen für Mitglieder und Unterstützung bei der Umsetzung * Organisatorische Tätigkeiten (Adresskartei etc.)
- 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2018
Produktbotschafterin
engcon Germany GmbH
* Vertriebsinnen und -außendienst * Marketing * Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Interviews, fotografische Tätigkeiten und Verfassen von Texten für das Kundenmagazin „Tilt & Rotate“; Redaktion, Lektorat etc.) * Planung, Organisation und Durchführung von Events & Messen im In- und Ausland
- 3 Jahre, Dez. 2015 - Nov. 2018
Verantwortliche Marketing und Social Media
Cologne Center for eHumanities, Universität zu Köln
EU-Project co:op (Community as opportunity: The creative archives and users network) * Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion, Lektorat, Verfassen von Texten und Erstellen von Bildern etc.) * Aufbau, Chefredaktion und technische Administration des Weblogs co:op * Dissemination im In- und Ausland (Vorträge, Artikel etc.)
- 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2015Universität Bayreuth
Archivarin / Projektverantwortliche Redakteurin Jubiläumsfestschrift
* Chefredaktion der Festschrift "Neue Wege denken. 40 Jahre Universität Bayreuth." (Sonderveröffentlichung im Selbstverlag) * Dissemination im In- und Ausland * Onlineredaktion und Social Media * Administration und Chefredaktion des Weblogs UniBloggT * Mitarbeit an den Vorbereitungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten * Betreuung und Koordination von Autoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern, Hilfskräften und Praktikanten * Vertrieb der selbst verlegten Publikation * Entstehungsdokumentation
- 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2015
Projektmitarbeiterin Retrokonversion
Stadtverwaltung Speyer, Abteilung Kulturelles Erbe, Stadtarchiv
* Digitalisierung und Retrokonversion von Findmitteln * Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
- 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014
Archivmitarbeiterin
Stadtverwaltung Speyer, Abteilung Kulturelles Erbe, Stadtarchiv
* Archivarbeit * Presse- und Öffentlichkeitsarbeit * Organisatorische Tätigkeiten * Projekte (z.B. Ausstellungen) * Redaktionelle Tätigkeiten * Gestalterische Tätigkeiten (z.B. Flyer) * Praktikantenbetreuung * DFG-Projekt "Retrokonversion der Fotosammlung des Stadtarchivs Speyer" * Digitalisierung von Archivalien an einem A2-Buchscanner * Mitarbeit an Ausstellungen * Vorträge im In- und Ausland
- 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014
Projektmitarbeiterin Archivum Rhenanum
Stadtverwaltung Speyer, Abteilung Kulturelles Erbe, Stadtarchiv
* Datenimport in das Archivportal des EU-Projekts „Archivum Rhenanum“ * Betreuung des Weblogs Archivum Rhenanum * Organisation und Teilnahme an Projekt-Meetings * Koordination der Datenzulieferungen von Partnern * Überarbeitung der Wikipedia-Seite des Stadtarchivs Speyer * Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Tagungen * Vorbereitung der Retrokonversion der Fotosammlung des Stadtarchivs Speyer
- 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014
Werkstudentin
Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
* Überarbeitung und Relaunch des Internetauftritts der „Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften“
- 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013
Studentische Hilfskraft
Stadtverwaltung Speyer, Abteilung Tourist-Information
* Aufsicht und Touristenbetreuung im Museum Altpörtel, Speyer * Kassendienst * Abrechnungen
- 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2013
Studentische Hilfskraft
Stadtverwaltung Speyer, Abteilung Kulturelles Erbe, Stadtarchiv
* Archivarische Tätigkeiten * Ausstellungen * Presse- und Öffentlichkeitsarbeit * Internet und Social Media * Stand- und Ausstellungsbetreuung auf Tagungen etc. * Vorträge im In- und Ausland
- 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012
Werkstudentin
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland – Pfalz
01.07.2012 - 31.12.2012 * Mitarbeit an der Planung, Organisation und dem Aufbau der Ausstellung „Die Erforschung des Judenhofs - Bauforschung und Archäologie im ehemaligen jüdischen Viertel von Speyer.“ im Jüdischen Museum „SchPIRA“ in Speyer in Zusammenarbeit mit dem Archäologen Dr. Matthias Preißler 01.05.2012 - 30.06.2012 * Recherche für das Bildheft SCHUM im Zuge des Welterbe-Antrags und dessen Vorbereitungen
- 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012
Werkstudentin
International Centre for Archival Research (ICARUS)
* Tagungsplanung, Organisation und Koordination der Web 2.0-Tagung „Offene Archive“ am 22./23. November 2012 (Speyer) im Rahmen des EU-Projekts „European Network on Archival Cooperation - ENArC“ (Nr. 2010-0643/001-001) * Vorträge, Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau und Administration des Weblogs Archive 2.0
- 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011
Archivpraktikantin
Stadtverwaltung Speyer, Abteilung Kulturelles Erbe, Stadtarchiv
* Archivarbeit * Digitalisierung * Ausstellungen * Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Ausbildung von Elisabeth Steiger
- 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2014
Germanistik, Europäische Ethnologie / Volkskunde, Geschichte
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2007
Rechtswissenschaft
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Latein
-
Altgriechisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.