Erich Reichel

Angestellt, Betriebsleiter, RT Filtertechnik GmbH
Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean-Production
Aktive Wertstromplanung
Umfangreiche Erfahrung in Projektarbeit
Großzerspanung
Verschiedene Montagetechniken
Praktische Erfahrungen Verzahnungstechnik
Hohe Führungskompetenz
Hohe Motivation und Engagement
Zielorientiertes & selbstständiges Arbeiten
Starkes Durchsetzungsvermögen
Fundiertes SAP-Wissen / SAP R/3
BPS
5S
TPM

Werdegang

Berufserfahrung von Erich Reichel

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Feb. 2021

    Betriebsleiter

    RT Filtertechnik GmbH
  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2021

    Leiter Produktion Komponentenfertigung, Silo & Filter

    Zeppelin Konzern
  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Leiter Produktion Komponentenfertigung

    Zeppelin Konzern

    Organisatorische und technische Leitung für den Produktionsbereich Montage und Zerspanung sowie den administrativen Planungsbereich - Fertigungssteuerung & Arbeitsplanung Wertstromplanung & Lean Realisierung im Produktionsbereich Komponentenfertigung - Schleusen & Weichen. Verantwortlich für die strategischen Projekte innerhalb der Komponentenfertigung & die Umsetzung und Einhaltung der Fertigungsbudgets, sowie den fertigungsrelevanten KPI's.

  • 5 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2014

    Industriemeister für Großzerspanung - Verzahnungstechnik

    Bosch Rexroth AG

    Verantwortlich für die Zerspanung der Planeten und Hohlradfertigung - Organisation der Personaleinsatzplanung, Mitarbeiterqualifikation, Personalförderung - Steuerung der Auftragsplanung inklusive der Lieferziele - Lean Produktion - BPS Vorgaben umsetzen und einhalten, Überwachung der KPI's ( Arbeitseffizienz,Budget verantwortlich Werkzeuge und Betriebsstoffe, Bestandsziele...) - Einhaltung und Verbesserung der Qualitätsziele ( Six Sigma Projekte, Fehlerkostenreduzierung...)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2009

    Industriemeister für Montage und Zerspanung / Großzerspanung

    Bosch Rexroth AG

    Einstieg in ein neues Geschäftsfeld der Windkraftgetriebe Fertigung - Abordnung nach Witten / Bochum - Leitwerk für Windkraftgetriebe Fertigung. Hauptaufgaben: Aktive Mitarbeiter Rekrutierung für das neue Geschäftsfeld neuerbare Energien inkl. Mitarbeiterqualifizierung und Fortbildungsmaßnahmen. Verantwortlich für den Transfer der Standard Prozesse für die Produktion Montage und Großzerspanung. Mitverantwortlich für die Wertstromplanung und Lean Realisierung für den Fertigungsstandort Nürnberg.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2007

    Industriemeister für Montage und Zerspanung

    Robert Bosch GmbH

    Verantwortlich für den produktiven Fertigungsbereich: Montage und Zerspanung - Organisation der Personaleinsatzplanung, Mitarbeiterqualifikation, Personalförderung - Steuerung der Auftragsplanung inklusive der Lieferziele - Lean Produktion - BPS Vorgaben umsetzen und einhalten, Überwachung der KPI's ( Arbeitseffizienz,Budget verantwortlich Werkzeuge und Betriebsstoffe, Bestandsziele...) - Einhaltung und Verbesserung der Qualitätsziele ( Six Sigma Projekte, Fehlerkostenreduzierung...)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 1997 - Juli 2003

    Fertigungsteamleiter / Meisterstellvertreter - Montagefertigung

    Robert Bosch GmbH

    Industriemechaniker- Fachkraft mit Führungsverantwortung Montage und - Getriebesteuerungstechnik / Getriebemodule / Drehzahlgeberfertigung - Direkte Fach- und Führungsverantwortung in der Produktion - Einhaltung der Lieferziele inklusive der Auftragsplanung - Sicherstellen und Einhaltung bei den Qualitätszielen - Verantwortlich für die OEE Ziele, Prozessoptimierung, Punkt CIP.. - Einhaltung und Optimierung der TPM und 5S Vorgaben - Absicherung der Arbeitssicherheit in der Produktion

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1992 - Okt. 1997

    Industriemechaniker Fachrichtung Produktionstechnik

    Robert Bosch GmbH

    Industriemechaniker- Fachkraft mit Führungsverantwortung Montage und - Getriebesteuerungstechnik / Getriebemodule / Drehzahlgeberfertigung - Personaleinsatzplanung in den einzelnen Schichtgruppen - Auftragsplanung und Steuerung der Einzelkomponenten zur Liefererfüllung - Rüsten der Betriebsanlagen, Werkzeuge und Einstellparameter - Qualitätsüberwachung ( SPC Karten Regelung und Fehlerkosten Systematik.....) - TPM, 5S, Störungsbehebung und Prozessoptimierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1988 - Feb. 1992

    Auszubildender in der Robert Bosch GmbH Nürnberg

    Robert Bosch GmbH

    Ausbildung bei der Robert Bosch GmbH in Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z