
Dipl.-Ing. Ernst Georg Viehböck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ernst Georg Viehböck
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022
Research Scientist
Competence Center CHASE GmbH
- 9 Monate, Okt. 2021 - Juni 2022
Tutor
JKU Linz
Institute for Polymer Product Engineering + FEM / Integrative Simulations Tutor (Moldex3D, Digimat MF/MX/RP, Abaqus)
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2022
Junior Researcher
JKU Linz
Institute of Polymer Product Engineering + Development and design of testing jigs for the testing of non-standardised specimens by using methods like FEM (Abaqus, Siemens NX) + Simulation of sfrp plastics and their deformation behaviour under different load cases in special environmental conditions
- 11 Monate, Sep. 2020 - Juli 2021
Tutor
JKU Linz
Institut für Mechatronische Produktentwicklung und Fertigung + Mechanical Engineering Tutor
Commissioned paramedic and emergency driver
+ Optimization of the production process in time, quality and safety through strategies like 5S, Poka Yoke and lean management.
- 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2019
Junior Researcher
Johannes Kepler Universität Linz
+ Management of production and optimization of the layup of composite comparison parts for ultrasonic inspection
- 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018
Polymer Engineer
Aspöck Systems GmbH
+ Preparation of training documents for sales staff and support in the development of a new plastics technology product and process
Non-destructive inspection - Werk II
- 1 Jahr, Mai 2015 - Apr. 2016
Diploma thesis
KTM
Durchführung der HTL Diplomarbeit
- 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014
Material Engineer
CoLT Prüf und Test GmbH
Labor Werk I
Labor Werk I
Ausbildung von Ernst Georg Viehböck
- Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022
PhD in technical sciences
Johannes Kepler University of Linz
- 2 Jahre, Aug. 2020 - Juli 2022
Polymer Technologies and Science
Johannes Kepler University of Linz
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2020
Kunststofftechnik
Johannes Kepler Universität Linz
Universitäre Grundausbildung in mathematisch-naturwissenschaftlichen & technischen Disziplinen Physik und Chemie der Polymere, Werkstoffkunde und Charakterisierung von Kunststoffen, Kunststoffverarbeitung, Kunststoffmaschinen- und Werkzeugbau, Kunststoffbauteil-Design, Verbundstoffbauteil-Design
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2016
Kunststofftechnik
Höhere Technische Bundeslehranstalt Andorf
Konstruktion und Produktentwicklung, Kunststoffverarbeitung und Recycling, Wekstoff- und Fertigungstechnik, Qualitätsmanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.