Fabian Bartmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Inhouse Consultant Unternehmensentwicklung & Inhaber-Vertretung VYC GmbH, Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
MS Office
Teamfähigkeit
Beratung
Kommunikationsfähigkeit
Marketing
Zuverlässigkeit
Business Development
Geschäftskontakte
Prozessoptimierung
Change Management
Unternehmensstrategie
Digitale Transformation
Smart Farming / Precision Farming
E-Commerce Management
Agrartechnik
Robotik / Autonome Systeme
Ersatzteilvertrieb
Kundenmanagement
Vertriebscontrolling
Logistik-Koordination
Warenwirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Bartmann

  • Bis heute 1 Jahr, seit Dez. 2024

    Inhouse Consultant Unternehmensentwicklung & Inhaber-Vertretung VYC GmbH

    Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

    Als Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation fördere ich Effizienz und digitalen Fortschritt. Mein Fokus liegt auf: Prozess-Reengineering: Optimierung "oldschool" gewachsener Kernprozesse für mehr Agilität Digitale Transformation: Steuerung von Projekten zu einem modernen "Handel 3.0"-Setup Nachhaltiger Wandel: Sicherstellung, dass die Transformation mitarbeiterzentriert erfolgt. Der psychosoziale Faktor und individuelle Begleitung sind entscheidend für eine erfolgreiche Akzeptanz und Entwicklung

  • 7 Monate, Juni 2024 - Dez. 2024

    Teamleader Innovation Farmtech

    Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

    Als Teamleiter trieb ich die Digitalisierung des Agrartechnik-Sektors voran. Mein Fokus lag auf der Überführung von Forschung in praxisrelevante Smart Farming-Lösungen zur Effizienzsteigerung der Kundenbetriebe Innovationsleitung: Steuerung von Projekten zu Robotik, autonomem Arbeiten & Precision Farming Produktentwicklung: Verantwortung für Maschinen- & Applikationsentwicklung (Obst/Weinbau) Wissenstransfer: Schulungen zur Weinbaudigitalisierung & Aufbau strategischer Netzwerke (u.a. franz. Botschaft)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2024

    CMO "Viticulture Department Digitalisation and Robotics"

    Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

    Beschreibung siehe Position "Teamleader Innovation Farmtech"

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2020 - Juli 2023

    Gesellschafter-Vertretung bei Vineyard-Cloud GmbH

    Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

    Fokus auf den erfolgreichen digitalen Produkt-Rollout und die technische prozessuale Integration der Software nach Unternehmensbeteiligung. Strategie: Platzierung des Cloud-Produkts bei Großkunden & Optimierung der Vertriebsprozesse. Schnittstellen: Aufbau der Agrartechnik Cloud-Software-Schnittstelle (Task Management) zur reibungslosen Kommunikation zwischen Maschinen und System. Analyse: Bewertung des Mehrwerts & der Portfolio-Platzierungsstrategie (BI).

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2020

    Allrounder Aftersales (Stationär und Außendienst)

    Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

    Mein Kernfokus liegt auf der Sicherstellung der Ersatzteilverfügbarkeit und der kaufmännischen/logistischen Aftersales-Abwicklung (stationär & Großkunden). Vertrieb: Beratung, Angebots- & Auftragsabwicklung, Margenmanagement und aktiver Verkauf (Cross-/Up-Selling). Logistik: Lagerbestandsmanagement, Koordination von Lieferungen und Unterstützung des Außendienstes. Betreuung: Zentrale Schnittstelle für Großkunden und Beziehungsmanagement zur Steigerung der Kundenloyalität.

  • 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016

    Führungsnachwuchs Aldi Süd

    ALDI SÜD
  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2015

    Abiturientenprogramm Rewe Süd-West

    REWE Group
  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2012

    Dauerpraktikant (Ersatzteilvertrieb & E-Commerce)

    Autoteile Bösel GmbH

    Mein Fokus lag auf der Unterstützung des Vertriebs (Filiale & E-Commerce) und Einblicken in die wirtschaftliche Steuerung (BWL-Schwerpunkt). Digital: Eigenständiges Multichannel-Management (eBay, Onlineshop). Entwicklung von Präsenz-Strategien (Lernen aus provisionsbasierter Steuerung). Stationär: Kundenberatung in Filialen & Beziehungsmanagement. Erkenntnis: Notwendigkeit überdurchschnittlicher Online-Präsenz im E-Commerce.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z