Felicitas Schneider

Angestellt, Sachbearbeitung im Bereich Grundsatz, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mediation
Recherche

Werdegang

Berufserfahrung von Felicitas Schneider

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022

    Sachbearbeitung im Bereich Grundsatz

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2014

    Mediatorin

    Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.

    Ehrenamtlich engagierte Mediatorin von Projekttagen und Workshops gegen Diskriminierung und für politische Teilhabe in Schulen und Jugendgruppen. Gegenstand dieser Arbeit ist die Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen und Argumentation gegen diese; Jugendbildungsarbeit z.B. Vermittlungs- und Arbeitsmethoden, Moderation sowie didaktische Aspekte; Strukturierung, Organisation und Umsetzung der Projekttage; Erstellung von Arbeitsmaterialien.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2020 - März 2022

    Volontärin

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2020

    Verkäuferin

    Alnatura Produktions- und Handels GmbH
  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2020

    Mitarbeiterin Codierabteilung

    Unicepta Medienanalyse GmbH

    Medienauswertung und Datencodierung für quantitative Inhaltsanalysen auf den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Thematische Schwerpunkte der internationalen Projekte sind Politik und Wirtschaft, vor allem jedoch die Finanzbranche. Weiter sind Recherchen und Social-Media-Analysen Bestandteil der Tätigkeit.

  • 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2018

    Praktikantin

    UNICEF Deutschland

    Die Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von PR-Kampagnen, Veranstaltungen und Reisen waren das übergeordnete Tätigkeitsfeld. Zu den konkreten Aufgaben zählte die Anfertigung von Social-Media Posts, Briefings, Präsentationen und Protokollen; die Planung von Reisen; die konzeptionelle und strategische Unterstützung bei laufenden Projekten; die Begleitung bei Presseterminen; Entwicklung neuer Kommunikationsangebote; das Profiling potentieller prominenter Unterstützer_Innen.

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Praktikantin

    möller pr GmbH

    Tätigkeitsfeld hier waren die organisatorische Unterstützung bei der Ausführung laufender PR-Projekte; die Direktansprache von Journalist_Innen; die Platzierung von PR-Themen; On- und Offline-Recherche; die Erstellung von Presseverteilern und Kunden-Datenbanken; das Abfassen kleinerer Pressetexte; das Lektorat von Pressemitteilungen; die Pflege der Homepage; de Anfertigen von Pressespiegeln, Statusberichten und Dokumentationen.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Freie Mitarbeiterin Studierendenradiosender

    Studierendenradiosender BonnFM // MicroEuropa // Uniradio Tübingen

    Verfassen und Performen der Moderationen der Sendungen; Verfassen von Kolleg*Innen-Gesprächen und Umfragen, Berichten, Presseschauen und Reportagen; Interviewführung mit Expert*Innen; Produktion und Audio-Schnitt von Sendungen und Beiträgen; Musikauswahl.

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Praktikantin

    TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

    Das Aufgabengebiet umfasste die Umsetzung und Recherche für Medienpartnerschaften; Recherchearbeiten für Großveranstaltungen; Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von PR-Events; Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Betreuung von Messe-Auftritten; Betreuung von Online-Gewinnspielen und PR-Aktionen; Koordination von Werbemitteleinsätzen und Planung von Verteilaktionen.

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Praktikantin

    Pforzheimer Zeitung - J. Esslinger GmbH & Co. KG

Ausbildung von Felicitas Schneider

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2019

    Medienwissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Forschungsorientiertes Masterstudium der Medienwissenschaft (M. A) mit Wahl des sozialwissenschaftlichen Profils; Schwerpunkt auf empirischer Kommunikationsforschung mit Schwerpunkt auf inhaltsanalytischen Methoden (qual./quan.) sowie medienpraktischem Arbeiten.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2015

    Allgemeine Rhetorik

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2015

    Medienwissenschaft

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Interdisziplinäres Bachelorstudium der Medienwissenschaft mit Nebenfach Allgemeine Rhetorik (B. A). Das komplette Medienspektrum von Print- und Onlinemedien, Radio, Film und Fernsehen bis hin zu Werbung, Marketing und Unternehmenskommunikation war Teil des Studiums.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z