Felix Ciesiolka

Abschluss: Master of Science, Universität Greifswald

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Word
Geographische Informationssysteme (GIS)
Grundlagen der Programmiersprache R
10-Finger-System
Microsoft Office
Klimaschutz
Umwelt
Erwachsenenbildung
Ökosysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Ciesiolka

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Mitarbeiter

    Moorzentrum Greifswald

    - Schwerpunktthemen Moor und Klimaschutz - Mitarbeit an zahlreichen Projekten zur Etablierung der "Paludikultur" zum Schutz eines der wichtigsten Ökosysteme unseres Planetens

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Aushilfe

    Roche Diagnostics International AG

    Aushilfe im Bereich der Abfüllung und Magazinierung

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Verkäufer

    Bäckerei Dorfbackhaus GmbH

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Bildungsreferent

    Zentrum für Umwelt und Kultur e.V. (ZUK)

    - Umwelt-Jugendbildung (Exkursionen in Bergwald, Moor, Naturschutzgebiete, Tümpfelsafari, Nachtwanderungen mit Fledermäusen, Kooperative Abenteuerspiele, LandArt, Floßfahrten durch Loisach-Kochelsee-Moore, Kanutouren auf der Loisach, Klimawerkstatt, Klimaschutz, Erlebnispädagogik an Schulen, geführte Wanderungen in Bergregionen) - Erwachsenenbildung (Tümpelsafari, Exkursionen durch die Loisach-Kochelsee-Moore, Bergwaldführungen) - Eigenständige Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Aushilfe

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland, Penzberg

    Aushilfe in der Abteilung Qualitätskontrolle

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Mitarbeiter Milchproduktion

    Brubekken Gardsmeierei

    Norwegen, work and travel (Tätigkeiten im agrarökologischen Bereich, beinhaltend: Farmarbeit, Arbeit mit Tieren; Tätigkeiten in der hauseigenen Käserei, beinhaltend: Produktion von Käse, Butter, Sahne und anderen Milchprodukten)

Ausbildung von Felix Ciesiolka

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2020

    Landschaftsökologie und Naturschutz

    Universität Greifswald

    Landschaftsökologie, Wirtschaft, Wissenschaftstheoretische und ethische Aspekte des Naturschutzes, Moornutzung, Ornithologie, Tierschutz & -ökologie, Vegeationsökologie, Aquatik, Mikrobiologie, Klimawandel, Dendrochronologie, Restorationsökologie, Moorrenaturierung, Advanced Field Skills

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017

    Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement

    Technische Universität München

    Biologie, Dendrologie, Chemie, VWL, Mathematik, Waldinventur, Ergonomie und Arbeitsrecht, BWL, Boden und Vegetation, Tierökologie, Wald Wachstum und Umwelt, Waldbau, Waldstandorte, Waldschutz, Recht, Informatik, Forstplanung, Landschaftsentwicklung, Forst- und Umweltpolitik

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2012

    Gymnasium

    Gymnasium Penzberg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Wandern
Klettern
Mountainbike
Skitouren
Berglaufen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z