Felix Gary

Angestellt, COO, PIZROG Natursteine AG

Bubikon, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundiertes Fachwissen Naturstein
partizipialer Führungsstil
Organisationstalent
ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
sehr gute kalkulatorische Fähigkeiten
eigenständige Projektabwicklung
Gutachten für Natursteinarbeiten
Materialorganisation
Bauleitung
Bauführung
Kostenkontrolle;
Technik
Kalkulation
Forderungsmanagement
Kalkulationen
Selbstständigkeit
Bauwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Gary

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    COO

    PIZROG Natursteine AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2022

    Leiter Einkauf / Verkauf Natursteinwerk

    Hans Eisenring AG Natursteinwerk

  • 7 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2020

    Leiter Natursteinwerk

    Hans Eisenring AG Natursteinwerk

  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    Steintechniker, Steinmetz- und Steinbildhauermeister, Bauführer

    Eigenständige Objektarbeit Naturstein

    Schaffe, schaffe Häusle baue...

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2012

    Steintechniker, Bauführer, Assistent der Geschäftsleitung

    Walter Ghenzi AG / STONE Group AG

    Auftragsabwicklung von A – Z Akquisition, Kalkulation, Vorbereitung, Bauführung, Koordination und Beratung der Kunden, Bauherren und Architekten, Abrechnung und Nachkalkulation, Qualitätssicherung, Gewährleistung Kundenzufriedenheit

  • 7 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2008

    Steintechniker, Steinmetz- und Steinbildhauermeister, Stellv. Geschäftsführer

    Steinmetz Gary

    Technische und fachliche Leitung des Unternehmens, Personalverantwortung und Lehrlingsausbildung

  • 2 Jahre, Sep. 1997 - Aug. 1999

    Steinmetzgeselle

    Steinmetz Gary

    Selbständiges Arbeiten als Steinmetz Fachrichtung Bau

Ausbildung von Felix Gary

  • 2 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2001

    Naturstein

    Fachschule für Steintechnik München

    Physik und Baustatik, Werkstoffkunde, Technisches Zeichnen, Formgestaltung, Kunst- und Baugeschichte, Gesteinskunde, Steinkonstruktion und Steinbautechnik, Baurecht, Datenverarbeitung und CAD, Arbeitsvorbereitung und Kalkulation, Betriebswirtschaft,, Berufs- und Arbeitspädagogik, Betriebspsychologie

  • 3 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 1997

    Steinmetz und Steinbildhauer Fachrichtung Bau

    Berufsschule für Bau- und Kunsthandwerk

    Verarbeitung von Natur- und Kunststein zu Boden- und Fassadenplatten, Treppen oder Fensterumrahmungen. Darüber hinaus gestalten, fertigen und restaurieren von Denkmäler aus Stein.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Trompete / Flügelhorn
Computer
Konzert und Musical Besuche
Bayerisches Brauchtum
Big Band
Blasmusik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z