Navigation überspringen

Dr. Felix von Cube

Angestellt, Postdoktorand, Harvard University
Boston, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektronenmikroskopie (STEM;TEM;SEM)
Elektronenspektroskopie (EELS)
Focused Ion Beam
Photonik
Nanotechnologie
Optik und Lasertechnik
Vakuumtechnik
Nanomaterialien
Event Management
analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Felix von Cube

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit März 2015

    Teil des Organisationsteams

    German American Conference at Harvard

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2014

    Postdoktorand

    Harvard University

    Forschung auf dem Gebiet der Quanten Materialien; Dozent von Vorlesungen für Harvard und MIT Studenten (Elektronen Mikroskopie); Aufbau von Kollaborationen mit MIT und Howard University; Einweisung neuer Nutzer an Elektronen Mikroskopen; Drittmittelanträge schreiben

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bonn

    Erster Doktorand in einer neuen Arbeitsgruppe: Ausstattung neuer Labore; Betreuung von zwei Masterstudenten und zwei Bachelorstudenten; Erarbeitung von Arbeitsabläufen; Koordination von Tutoren; Vertretung bei Vorlesungen; Erstellung von Übungszetteln; Tutor bei acht verschiedenen Vorlesungen

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Forschungsassistent

    Bayer

    Schreiben und Charakterisieren von Hologrammen; Konzeption und Realisierung eines Aufbaus zur Bestimmung der Polarisationsabhängigkeit von Hologrammen

  • 2006 - 2010

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Bonn

    Leitung von Tutorien und Praktika im Bereich Optik, Festkörper Physik, Atomphysik, Elektromagnetismus

Ausbildung von Felix von Cube

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2014

    Physik

    Forschungszentrum caesar (assoziiert mit MPG), Universität Bonn und Harvard

    Promotion auf dem Gebiet der Elektronenmikroskopie. Titel der Arbeit: Near field characterization of plasmonic nanostructures with electron energy loss spectroscopy. Magna cum laude (0.8)

  • 8 Monate, März 2007 - Okt. 2007

    Auslandssemester

    Università degli Studi di Padova, Italien

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2010

    Physik

    Universität Bonn

    Diplom am Heinrich-Hertz-Stiftungslehrstuhl der Deutsche Telekom AG: Thema: Einfluss von Licht und Temperatur auf ferroelektrische Eigenschaften von Lithiumniobat. Note: sehr gut (1.3). Vordiplom Note: sehr gut (1.2)

  • 9 Monate, Sep. 2001 - Mai 2002

    Auslandsschulbesuch

    Giggleswick School, Settle, England

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z