Dr. Ferdinand Schwarzfischer

Angestellt, Chief Technology Officer (CTO), Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Automatisierungstechnik
Kinematik
Motion Design
Predictive Maintenance
Getriebetechnik
Künstliche Intelligenz
Neuronale Netze
Speicherprogrammierbare Steuerung
PacDrive 3
MatLab
Auslegung von Kurvenscheiben
Lehrerfahrung
(Internationale) Forschungskontakte
Spanisch
Portugiesisch
Motion Control
Industrie 4.0
SPS
Mechatronik
Robotik
Mechatronische Systeme
Projektleitung
Datenanalyse
Datenaufbereitung
Teamfähigkeit
TRIZ

Werdegang

Berufserfahrung von Ferdinand Schwarzfischer

  • Bis heute 4 Monate, seit Apr. 2025

    Chief Technology Officer (CTO)

    Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2023 - März 2025

    Leiter Forschung & Entwicklung

    Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2022 - März 2025

    Stv. Bereichsleiter Konstruktion und Entwicklung

    Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG
  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Gruppenleiter Schlauchbeutelmaschinen

    Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG
  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Experte Maschinendynamik

    Loesch Verpackungstechnik GmbH

  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen

    Durchführung und Leitung von Forschungs- und Industrieprojekten in den Bereichen Automatisierungstechnik und Kinematik. Schwerpunkte: Erhöhung der Energieffizienz automatisierter Bewegungssysteme, Erhöhung der Präzision automatisierter Bewegungssysteme, Optimierung von Mechanismen, Kinematikauslegung und Machine Learning.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen

    Dissertationsthema: "Energieeffiziente Bewegungssysteme durch Nutzung der Eigenbewegung"

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Diplomand

    MTU Friedrichshafen

    Diplomarbeit: "Numerische Simulation der Wärmeübertragung einer in Schwimmbuchsenlagern rotierenden Abgasturboladerwelle"

  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    Krauss-Maffei Wegmann GmbH

    Mehrkörpersimulation mit MSC Adams, Triebstrangauslegung

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen

    Mehrkörpersimulation mit MSC Adams, Berechnung von Biegeschwingungen von Wellen, Laborunterricht für Studenten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2010

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen

    FEM-Berechnung von Verzahnungen mit ABAQUS, Berechnung des Einflusses von Beschichtungen auf die Spannungsverteilung im Zahnflankenkontakt, Literaturrecherche bzgl. Pulvermetallurgie

Ausbildung von Ferdinand Schwarzfischer

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2019

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Energieeffiziente Bewegungssysteme durch Nutzung der Eigenbewegung

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Maschinenbau

    Universidad Politécnica de Madrid

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2013

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Verkehrstechnik/Kraftfahrwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z