
Flamur Maliqi
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Flamur Maliqi
Unterstützung bei der Gestaltung skalierbarer und sicherer Cloud-Lösungen auf AWS.
- Als Tutor für die Mathematikvorlesung fungieren und den Studierenden wichtige mathematische Konzepte vermitteln. - Rund 40 Studierende beim Verständnis und der Anwendung mathematischer Prinzipien anleiten und unterstützen.
- Als Tutor für die Java-Vorlesung führe ich Studierende in die Konzepte und Praktiken der Java-Entwicklung ein. - Ich vermittle die Grundlagen der Java-Programmierung und unterstütze rund 40 Studierende beim Verständnis und bei der Anwendung dieser Konzepte.
- Mitwirkung an der Entwicklung einer Testumgebung für eingebettete Steuergerätesoftware im Automobilbereich - Enge Zusammenarbeit mit Embedded- und Testingenieuren zur Validierung der Systemfunktionalität
- Entwicklung von RESTful-APIs und Microservices mit Quarkus.io sowie API-Tests und -Dokumentation mit Postman und Swagger UI - Bereitstellung und Orchestrierung containerisierter Anwendungen mit Docker und Kubernetes - Integration heterogener Systeme und Datenaustausch zwischen Diensten mit Apache Camel - Erfahrungen mit LangChain zur Entwicklung intelligenter Anwendungen auf Basis von Sprachmodellen
- Entwicklung von RESTful-APIs und Microservices mit Quarkus, getestet mit Postman und dokumentiert via Swagger UI - Bereitstellung und Orchestrierung containerisierter Anwendungen mit Docker und Kubernetes - Integration heterogener Systeme mit Apache Camel für nahtlosen Datenaustausch - Erfahrung mit LangChain zum Aufbau intelligenter Anwendungen, die Sprachmodelle mit externen Daten verbinden
- Optimierung von Formel-1-Steuergeräten zur Verbesserung von Fahrzeugdynamik, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit - Entwicklung und Feinsimulation von MATLAB Simulink-Modellen für Handling, Stabilität und Effizienz - Implementierung von Echtzeit-Steuerungslogik in C für präzises Motormanagement - Erstellung von Python-Tools zur Automatisierung von Entwicklungsprozessen und Datenanalyse
• Als Tutor für die Java-Vorlesung führe ich die Studierenden in die Konzepte und Praktiken der Java-Entwicklung ein. • Ich demonstriere und erkläre die Grundlagen der Java-Programmierung und helfe etwa 20 Studierenden, diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
Im Rahmen des Audi RealLabor Kreathon 2023 haben wir ein intelligentes, gemeinschaftsbasiertes Arbeitsplanungssystem entwickelt, das die Schichtplanung flexibler, effizienter und sozial integrativer macht. Unser innovativer Ansatz beeindruckte die Jury und brachte uns sowohl den Innovationspreis als auch den Jurypreis ein. Aufbauend auf unserem Prototyp erhielt das Projekt eine fünfstellige finanzielle Unterstützung von Audi Sport, um eine serienreife Lösung für den Einsatz in der Praxis zu entwickeln.
• Entwicklung, Integration und Wartung des Codes von Studentenprojekten nach der SCRUM-Methodik. • Entwurf der Softwareprojektarchitektur, Präsentation vor Vorgesetzten und Zusammenarbeit mit Entwicklern und Testern. • Automatisierung von Arbeitsprozessen mit Excel und Dokumentation der erforderlichen Schritte. • Teilweise Durchführung der Prüfung und Bearbeitung von Zieldokumenten. • Mitwirkung an der Konzeption von Automatisierungslösungen und Arbeit mit Automobilprototypen.
• Einsatz von Git für die Zusammenarbeit und Verwendung von Atlassian Bitbucket CI/CD • Agiles Arbeiten mit Hilfe der Aufgabenverwaltungssoftware Atlassian Jira • Verwendung der Next.js-Bibliothek für die Entwicklung eines modernen, barrierefreien Wissensmanagementsystems • Implementierung neuer Funktionen und Entwicklung von Softwarekomponenten • Fehlerbehebung zur kontinuierlichen Verbesserung der Website und zum Sammeln wertvoller Erfahrungen im Bereich Webtechnologien
• Entwicklung von SAP-Projekten in ABAP • Erfahrung mit IS-U, CO, SAP Script, Smartforms und Adobe Forms • Entwicklung und Verbesserung von Funktionen in den Bereichen Auftragsverwaltung, Lagerverwaltung, Transportmanagement und Finanzberichterstattung • Entwicklung aller drei Arten von SAP-Formularen für die Dateneingabe, Berichterstellung und Benutzerinteraktion
Ausbildung von Flamur Maliqi
- Bis heute 3 Jahre, seit Okt. 2022
Informatik
Technische Hochschule Ingolstadt
Studierendenvertreter: - Organisation und Vertretung der Interessen der Studierenden gegenüber der Fakultät und anderen Gremien - Teilnahme am Akkreditierungsverfahren für den Studiengang Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Albanisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.