
Florian Bögl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Bögl
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2020Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Entwicklungsingenieur für passive HF-Leistungskomponenten
- 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2020
Entwicklungsingenieur für Mobilfunkantennen
Ericsson Antenna Technology Germany GmbH
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2019
Entwicklungsingenieur für Mobilfunkantennen
Kathrein Group
- Simulation von Einzelstrahlern und Antennarrays mit CST Microwave Studio ; - Rechnergestützter Entwurf und Optimierung der Anpassstrukturen;
- 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2017Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Masterand im Bereich stationäre V/UHF-Funkgeräte
- Entwicklung einer Filtersektion mit optimierten Fertigungskosten für Leistungs-Sendeendstufen - Entwurf, Simulation, Optimierung und Dokumentation
- 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Bachelorand im Bereich stationäre V/UHF-Funkgeräte
- Entwicklung eines Prototypen einer breitbandigen Senderendstufe im Frequenzbereich 100-175 MHz mit einer Ausgangsleistung von 125 W - Entwurf der Schaltung unter Verwendung von ausschließlich automatisch bestückbaren Bauteilen und gedruckten Impedanztransformatoren zur Optimierung der Herstellkosten - Aufbau, messtechnische Charakterisierung, Optimierung der Parameter und Dokumentation der Ergebnisse
- 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Praktikant im Bereich stationäre V/UHF-Funkgeräte
- Erstellung eines Messaufbaus für Envelope-Tracking unter Nutzung einer vorgegebenen Stromversorgung (PSU) und eines vorhandenen UHF-Verstärkers - Wirkungsgradabschätzung des Verstärkers (PA) im Betrieb mit Envelope-Tracking und Vergleich mit dem Betrieb bei konstanter Versorgungsspannung - Analyse des maximal erzielbaren Wirkungsgrades der Stromversorgung (PSU) für den Betrieb mit Envelope-Tracking
- 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Praktikant im Bereich stationärer V/UHF-Funkgeräte
- Messplatzaufbau zur Vermessung eines IQ-Demodulators mit den Rohde & Schwarz Messgeräten SMU200 und FSQ7 - Objektorientierte Programmierung entsprechender Messskripte in MATLAB für automatisierte Messungen
- 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Praktikant im Bereich Integration und Systemtest
- Testautomatisierung von Wellenformtests mit NI TestStand - Anbindung und Einpassung von Messgeräten in eine Messautomatisierungswelt für Funkgeräte- und -Systeme - Aufbau und Vervollständigung der für Regressionstests verwendeten System-Under-Test (SUT) Schränke
Ausbildung von Florian Bögl
- 3 Jahre, Apr. 2015 - März 2018
Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Universität München
Hochfrequenztechnik, analoge Schaltungstechnik, Antennentechnik, V/UHF Filter
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015
Elektrotechnik und Informationstechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Hochfrequenztechnik, analoge Schaltungstechnik, HF Leistungsverstärker
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.