
Florian Hillebrand
Suchst Du einen anderen Florian Hillebrand?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Hillebrand
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021
Teamleiter Mechanische Fertigung
Atlas Copco Energas GmbH
- Sicherung der erforderlichen Verfügbarkeit - Betriebsbereitschaft aller Maschinen - Bedarfsgerechte Personalbereitstellung für die Produktionsdurchführung - Verantwortung für die Erfüllung der Produktionsqualitätsanforderungen und die effiziente und zielorientierte Arbeitsausführung.
- 4 Monate, März 2023 - Juni 2023
International Program for Professional Development (IPPD)
Atlas Copco
- Internationales Austauschprogramm mit Kollegen aus aller Welt - Interdisziplinäre Projekte mit globalem Partnerunternehmen - Fachliche Schulungen in den Bereichen Technik, Marketing, Finanzen, Einkauf und Entwicklung eines neuen Produkts und dessen Lebenszyklus - Förderung der Kommunikation und des multikulturellen Arbeitsumfelds
- 1 Jahr, Apr. 2020 - März 2021
Werkstudent
Sport Technology Systems
Meine Aufgaben liegen in der Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und der Beratung in produktionstechnischen Fragen. Dabei steht besonders das Supply Chain Management und die Wertschöpfungskette im Vordergrund. Kernaufgaben: - Weiterentwicklung der bestehenden Produkte - Optimierung der Wertschöpfungskette - Produktionsauslegung - Produktionsplanung - Prozessoptimierung - Verhandlungen mit potenziellen Zulieferern und Produzenten
- 9 Monate, Juni 2020 - Feb. 2021
Masterand
Atlas Copco Energas GmbH
Atlas Copco ist ein globales Industrieunternehmen mit Sitz in Stockholm, Schweden, mit ca. 39 000 Mitarbeitern und Kunden in mehr als 180 Ländern. Unsere industriellen Ideen befähigen unsere Kunden, zu wachsen und die Gesellschaft voranzubringen. Masterarbeit im Bereich der mechanischen Fertigung Themengebiete der Masterarbiet: - Lean Management / Produktion - Change Management - Digitale Transformation - Kontinuirlicher Verbesserungsprozess / Kaizen - Gesamtanlageneffektivität
Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung: Produktionsmanagement Fachgruppe: Supply-Chain-Management Veröffentlichung von Konsortial-Benchmarking des Supply-Chain-Managements für KMUs
- 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2019
Studentische Hilfskraft
University of Technology, Sydney
Dokumentation von Forschungsergebnissen in PowerPoint, Übersetzung und Aufbereitung von Vortragsfolien, Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungsinhalten und Forschungsprojekten
- 6 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2018IME Aachen GmbH Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Studentische Hilfskraft Dokumentation von Verschleiß bei Maschinenelementen, Erstellen von Industriefotografien, Auswertung und Aufbereitung von Analyseergebnissen
- 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2017
Praktikant
Eisenwerk Brühl GmbH
Praktikum (Bereich: Schmelzbetrieb, Formerei) Kontrolle Mess- und Prozessdaten, Einblicke ins Fertigungsverfahren Gießen (Motorenguss), Akkordarbeit in der Fertigung
- 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015
Praktikant - Operational excellence
Voith GmbH & Co. KG
Praktikum (Bereich: Operational Excellence, Produktionsplanung) Lean Management, Prozessanalysen, Instandhaltung, Shopfloor-Management, Arbeitsplatzgestaltung Overall equipment effectiveness Verbesserung (5S, TPM, SMED)
Praktikum (Bereich: Produktionsmanagement, Produktionsplanung) Implementierung einer Wertstromanalyse, Prozessablaufanalyse und Zeitstudien (REFA)
Praktikum (Bereich: Fertigung und Montage) Maschinenwartung, Instandhaltung und Reparatur, Prüfung und Qualitätskontrolle, Erfahrungen in der Metallverarbeitung (Drehen, Fräsen und Schweißen)
Business@school is an initiative of The Boston Consulting Group that teaches students how to analyze and create a business. Every year, it gives over 2,000 senior high school students the opportunity to get a closer look at business, including hands-on experience, over the course of one school year.
Ausbildung von Florian Hillebrand
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2021
Produktionstechnik
RWTH Aachen University
Notendurchschnitt: 1,7 Vertiefung: Unternehmensorganisation
- 9 Monate, Aug. 2018 - Apr. 2019
Industrial Engineering, Manufacturing
University of Technology, Sydney
Abschlussnote: High Distinction (1,0) Design Optimisation for Manufacturing, Leadership and Responsibilitily, Technology and Innovation Management
- 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2018
Produktionstechnik
RWTH Aachen University
Bachelor of Science im Maschinenbau (Vertiefung: Produktionstechnik) Bachelorarbeit am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen: Wirtschaftlichkeitsanalyse urbaner Fabrikstandorte unter Berücksichtigung generischer Standortfaktoren in Deutschland
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.