
Florian Schönl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Florian Schönl
- 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bayreuth Lehrstuhl Polymere Werkstoffe
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2020
Projektingenieur
Neue Materialien Bayreuth GmbH
- 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019
Nebenberufliche wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Bayreuth, Lehrstuhl Polymere Werkstoffe
Bearbeitung von Industrieprojekten im Bereich der Verbundwerkstoffe (primär CFK) innerhalb der Arbeitsgruppe Duromere und Verbundwerkstoffe.
- 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2018
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bayreuth, Lehrstuhl Polymere Werkstoffe
- Herstellung Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe - Charakterisierung von Kohlenstofffaserverstärken Kunststoffen (z.B. optisch, thermisch, mechanisch)
- 8 Monate, Aug. 2017 - März 2018
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bayreuth, Lehrstuhl Polymere Werkstoffe
- Herstellung Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe - Charakterisierung von Kohlenstofffaserverstärken Kunststoffen (z.B. optisch, thermisch, mechanisch)
- 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2015
Tutor
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
- Vorbereitung von Laborpraktika - Durchführung von Laborpraktika
- 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
- Herstellung von Haft -und Schmelzklebstoffen - Charakterisierung von Haft -und Schmelzklebstoffen (z.B. Tack, Adhäsion und Kohäsion)
- 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014
Praktikant
Renolit SE München
18wöchiges Pflichtpraktikum der Hochschule im Farblabor: - Preiskalkulation von Farbrezepturen aus SAP in Excel - Bestimmung der Opazität an Folienmustern - Erstellung eines Farbkatalogs mit Mustern und Infoteil
Ausbildung von Florian Schönl
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2018
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Universität Bayreuth
- Polymere - Leichtbau-Werkstoffe - Hochtemperatur-Werkstoffe Masterarbeit: „Einfluss der Fasermophologie von Carbonfasern und deren Beschichtung mit Metallen auf die Wärmeleitfähigkeit in Dickenrichtung und mechanische Eigenschaften von CFRP“
- 5 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2015
Verfahrenstechnik Papier und Verpackung
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Vertiefung: Kunststoffe, Verpackung und Gestaltung Bachelorarbeit: „Beweglichkeit und Durchlässigkeit in PSA“
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.