
Frank Börstler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Börstler
- Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Apr. 2014
Dipl. Ing. Maschinenbau (BA) - Vertriebsingenieur Nordbayern
Victaulic Europe
Vertrieb von mechanischen Kupplungssystem im Maschinenbau sowie technische Beratung im Bereich Haustechnik und Industrie
- 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2014
Dipl. Ing. Maschinenbau (BA) - Project Engineer
Siemens Energy Erlangen
Projekt Ingenieur für Planung und Abwicklung von verfahrenstechnischen Prozessen im Anlagenbau (Kraftwerksbau) /// Aufgaben: Erstellung technischer Angebote inkl. Angebotskalkulation und Prozessplanung (u.a. mit AutoCAD) in deutsch / englisch; Angebotsverhandlung mit inter-/nationalen Kunden; Abwicklung verfahrenstechnischer Prozesse im internationalen Kraftwerksbau; Anleitung / Anweisung von lokalem Montagepersonal in direkter Abstimmung mit der kundenseitigen Projektleitung
- 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009
Dipl. Ingenieur Maschinenbau (BA) - Inbetriebsetzungs-Ingenieur in Indien
Siemens Energy Erlangen
Inbetriebsetzungsingenieur (Kraftwerksbau) im Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk Sugen / Indien /// Aufgaben: Inbetriebnahme des Wasser-Dampf-Kreislaufes sowie des Kessels; Leitung und Anleitung von Teams lokalen Montage- und Inbetriebsetzungspersonals
- 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008
Dipl. Ingenieur Maschinenbau (BA) - Inbetriebsetzungs-Ingenieur in Südafrika
Siemens Energy Erlangen
Inbetriebsetzungsingenieur (Kraftwerksbau) im Gasturbinen-Kraftwerk Mossel Bay / Südafrika /// Aufgaben: Inbetriebnahme des Kühlwasser-Systems sowie der Gasturbinen-Nebensysteme; Leitung und Anleitung von Teams lokalen Montage- und Inbetriebsetzungspersonals
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2008
Dipl. Ingenieur Maschinenbau (BA) - Inbetriebsetzungs-Ingenieur in Belgien
Siemens Energy Erlangen
Inbetriebsetzungsingenieur (Kraftwerksbau) im Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk INESCO Antwerpen / Belgien /// Aufgaben: Inbetriebnahme des Wasser-Dampf-Kreislaufes sowie des Kessels; Leitung und Anleitung von Teams lokalen Montage- und Inbetriebsetzungspersonals
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2005
Duales Studium Maschinenbau / Verfahrenstechnik
Siemens AG (ehemals Siemens Power Generation)
Duales Studium: im dreimonatigen Wechsel Studium an der Berufsakademie Mannheim sowie praktische Ausbildung / Arbeit in verschiedenen Abteilungen der Siemens Power Generation in Mülheim a. d. Ruhr (Schaufelfertigung, Erstellung von 3D-Modellen mittels CAD-Programmen (CATIA, AutoCAD), Erstellung technischer Angebote für den Dampfturbinen-Service)
Ausbildung von Frank Börstler
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2005
Dualer Studiengang: Maschinenbau / Schwerpunkt Verfahrenstechnik mit Siemens AG
Berufsakademie Mannheim, University of cooperative education
Studieninhalte (Auszug): Energietechnik, Anlagentechnik, Umwelttechnik, Projektmanagement, Mechan. / Therm. / Chem. Verfahrenstechnik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.