
Dr. Frank Glinka
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frank Glinka
Agile Softwareentwicklung im Bereich automatischer Rechnungsverarbeitung und Case Management. Planung, Etablierung und Durchführung einer Hochschulkooperation mit der WWU Münster in Form eines gemeinsamen, halbjährigen Projektes zu Neuronalen Netzen und agilen Entwicklungsmethoden. Die Ergebnisse der Kooperation waren so überzeugend, dass sich die ISR anschließend für eine Ausgründung entschieden hat (siehe https://buildsimple.com).
- 8 Jahre und 5 Monate, Nov. 2006 - März 2015Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschung und Entwicklung im Bereich Parallele und Verteilte Systeme. Schwerpunkte: Skalierbarkeit, Sicherheit und Management von Computing Grids und Clouds, Service-Architekturen und Echtzeitanwendungen (z. B. verteiltes CAD, eLearning, virtuelle Umgebungen). Konzeption und Durchführung der Einführung in Java (Erstsemester Pflichtveranstaltung), Betreuung von Projektseminaren/Seminaren/Abschlussarbeiten, Gutachter für Peer-Reviewed Journals und Konferenzen, Konzeption und Erstellung von Projektanträgen.
- 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2015
Gastwissenschaftler
Huazhong University of Science and Technology
- 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014
Work Package Leader
OFERTIE – European Research Project (FP7 STREP)
Leitung des Arbeitsbereichs "Application Programming Interfaces" für die Integration von Software-Defined Networking (SDN) in interaktive Echtzeitanwendungen für aktives QoS Management, Mitglied des Steering Committee, Bearbeitung des Project Proposal an Europäische Kommission, Aufwandskalkulation und Budgetierung, State-of-the-Art Recherche, Anforderungsanalyse, Arbeitsplanung, Koordinierung der Mitarbeiter, Abhängigkeitsmanagement zu externen Projektpartnern, Dokumentation und Präsentation.
- 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013
Gastwissenschaftler
Huazhong University of Science and Technology
- 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013
Projektkoordinator
Studentisches Labor für vernetzte und verteilte Systeme
Anforderungsanalyse zusammen mit den interessierten Fachbereichen, Planung und Koordinierung der technischen Umsetzung, Komponentenauswahl und Beschaffung, Erarbeitung von Nutzungsrichtlinien, Erweiterung und Modernisierung im Laufe des Betriebs, Organisation zusätzlicher Finanzmittel.
- 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011
Antragsteller
Network e-Volution Exzellenzcluster
Ausarbeitung des Network e-Volution Exzellenzcluster Antrags im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Verantwortlich für die Definition der Organisationsstrukturen und Statuten sowie die Repräsentation des Institut für Informatik innerhalb des interdisziplinären Gremiums.
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2009
Work Package Leader
Edutain@Grid – European Research Project (FP6 STREP)
Leitung des Arbeitsbereichs "Real-Time Services", Mitglied des Steering Committee, Anforderungsanalyse und IT-Architektur einer Grid-infrastruktur für Internet-verteilte interaktive Anwendungen, Leitung der Softwareentwicklungsprojekte (C++, Java, SoA/WebServices, Parallelisierung und Verteilung, Grid Computing), Entwicklung von Geschäftsmodellen und SLAs.
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2006Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Studentische Hilfskraft
Software Entwicklung, Durchführung von Experimenten, Auswertung und Präsentation von Daten, Betreuung von Studenten des Software Engineering Praktikums
Ausbildung von Frank Glinka
- 9 Jahre und 7 Monate, Nov. 2006 - Mai 2016
Informatik
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Parallele und verteilte Systeme. Thema der Dissertation: „High-Level Development of Scalable Real-Time Online Interactive Applications for Grids and Clouds“
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2006
Informatik
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Nebenfach Mathematik mit Schwerpunkt Logik. Studium Generale in Controlling 1 + 2, Organisation und Führung, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung, Buchführung.
Informatik
WWU Münster
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.